Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Produkttest: Sells Adhesion Ultra Guard Roll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard Produkttest: Sells Adhesion Ultra Guard Roll

    Nach drei Spielen und drei Trainings hier mal ein kleines Fazit. Da dies mein erster Produkttest ist, ist Feedback natürlich willkommen. Auf Wunsch kann ich auch noch selber ein paar Fotos von bestimmten Teilen des Handschuhs machen.



    Die Oberhand ist Sells-typisch eher schlicht gehalten - weiß ist die bestimmende Farbe, einzig die Plastik-"Fenster", die einen Blick auf die schwarzen Fingerschutzelemente auf hellblauem Untergrund freigeben geben dem Handschuh etwas Farbe. Die Oberhand selbst besteht aus Latex mit eingestanztem Rillenmuster. Die Daumenrückseite ist aus atmungsaktivem Fleece und absorbiert auch Feuchtigkeit sehr gut, sodass er zum Abwischen des Gesichts während dem Spiel durchaus taugt.

    Der Handschuh ist gegenüber meinem letzten Modell, dem T90 Spyne von Nike, gerade geschnitten, wendet also keine Technologie wie Bio Align an.

    Der Verschluss ist auch jenes Feature, welches dem dem Adhesion Ultra Guard einen Teil seines Namens gibt: Guard. Das Guard-System zeichnet sich durch eine 9 cm breite, elastische Handgelenksbandage aus, die zum Verschließen fast dreimal um das Handgelenk gewickelt werden muss, dann allerdings auch extrem stabil ist und zusätzlichen Schutz bietet. Da die Bandage auch weit genug ist, um mit dem Daumen hineinzufahren, geht auch das Anziehen sehr leicht vonstatten.

    Die Fingerprotektion, die genau wie der Verschluss Guard heißt, ist bei Sells deutlich leichter wie bei Adidas, allerdings auch nicht ganz so stabil - die Finger lassen sich doch recht weit nach hinten biegen. Zwar nicht in den schmerzhaften Bereich, dennoch etwas, das man erwähnen sollte. Gegenüber den Fingerschutzsystemen von Nike und Adidas hat der Sells-Handschuh einen großen Vorteil: Ein zusätzliches Element im Daumen, das den Daumen in der Bewegung nicht hemmt, aber dennoch das Umbiegen verhindert. Außerdem ist der Fingerschutz bei Bewegungen zur Seite nicht hinderlich, dennoch sollte man schon eine gewisse Fangtechnik haben sollte, da vom Handschuh selbst nichts in der richtigen Position vorgeformt wird.

    Beim Fausten allerdings muss man aufgrund der stark gewölbten Fingeroberseiten einige Abstriche bei der Präzision machen. Ebenso spürt man die Guard-Elemente sehr deutlich bei Bällen, die über die Latte gelenkt werden müssen - dies geht im Training, wenn man es öfters hintereinander macht, bis hin zu Druckstellen an der Hand, besonders im Bereich des Mittelhandknochens am Zeigefinger.

    Kommen wir nun zum Kernstück des Handschuhs - den 4 mm dicken Adhesion Ultra Belag mit Roll Fingers Schnitt. Der Adhesion Ultra hat bei den durchschnittlichen Anforderungen eines Spiels in jeder Hinsicht überzeugen können, besonders der bis zur Oberhand hinaufgezogene Belag sorgt für eine tolle Ballkontrolle, die mit Außennaht-Handschuhen kaum zu erreichen ist. torwart.de bezeichnet den Belag nicht umsonst als den "besten Latexhaftschaum, den es momentan auf dem Markt gibt". Einmal durchgewaschen, zeigt der Belag - auch nicht angefeuchtet - sofort seine herausragenden Eigenschaften - der Adhesion Ultra "klebt" richtig am Ball, selbst zwischen den Fingerspitzen kann man den Ball noch sicher festhalten. Bei Nässe lässt der Handschuh zwar leicht nach, aber auch nicht so sehr, dass man dafür Punkte abziehen müsste. Der Abrieb ist zwar sehr hoch, aber selbst mit abgeriebener oberster Haftschaum-Schicht wird der Grip keinesfalls verschlechtert.

    Mit anderen Haftschäumen wie dem Absolutgrip von Uhlsport, dem 4 mm-Kontaktschaum von Nike und dem X1 von Reusch liegt der Adhesion Ultra definitv auf einer Höhe und übertrifft sie teilweise sogar. Während der Absolutgrip von Uhlsport zwar in Sachen Grip nur knapp hinter dem Adhesion Ultra liegt, wird er von ihm bei der Aufpralldämpfung deutlich geschlagen. Der X1-Belag ist ebenfalls keine Konkurrenz, da er bei extrem nassen Bedingungen (nasser Boden + Regen) nicht seinen Grip bewahren kann; abgeschlagen ist in diesem Vergleich meines Erachtens nur der 4 mm-Kontaktschaum. Auf meinem Nike T90 Spyne war der Abrieb relativ hoch, die Aufpralldämpfung nur mittelprächtig und bei nassen Bedingungen wurde der Handschuh zum Flutschfinger. Hier eine kleine Übersicht:

    Adhesion Ultra: Grip Trocken 10/10 - Grip Nass 10/10 - Aufpralldämpfung 10/10 - Abrieb 7/10 (schon ziemlicher Abrieb, aber Grip wird nicht beeinträchtigt)

    Absolutgrip: Grip Trocken 9/10 - Grip Nass 9/10 - Aufpralldämpfung 7/10 - Abrieb 8/10

    X1: Grip Trocken 10/10 - Grip Nass 6/10 - Aufpralldämpfung 8/10 - Abrieb 9/10

    4 mm-Kontaktschaum: Grip Trocken 8/10 - Grip Nass 2/10 - Aufpralldämpfung 5/10 - Abrieb 4/10

    Die Zweifingernaht von Mittelfinger und Ringfinger in der Innenhand hat im Test keine Vorteile gebracht, allerdings auch keine Nachteile - die Beweglichkeit ist nicht eingeschränkt und die Naht ist auch nicht - wie bei vielen - schon nach zwei Mal tragen gerissen.

    Die Aufpralldämpfung ist ebenfalls eine der herausragenden Eigenschaften des Handschuhs. Selbst bei extrem harten Schüssen muss man sich keine Sorgen über brennende Handflächen machen.

    Das Innere des Handschuhs erscheint beim ersten Mal hineinschlüpfen sehr weich und bequem. Der Handrücken ist im Inneren mit Fleece ausgekleidet, die Handfläche mit von Baumwolle verkleidetem Schaumstoff, was wohl ebenfalls noch zur Aufpralldämpfung beiträgt.

    Insgesamt ist der Sells Adhesion Ultra Guard ein toller Handschuh, der mich beim ersten Tragen sofort begeistert hat. Mit einem normalen Verkaufspreis von 90 € pro Paar wäre ich allerdings auch hier nicht einverstanden, selbst wenn der Belag wohl auf dem aktuellen Markt ungeschlagen ist. Ein Preis um die 75 € wäre voll und ganz ausreichend - also, wer die Hände günstig an einen bringt, würde ich schonmal zugreifen.

    Zusammenfassung:

    Oberhand: 6/10 - zu geringe Präzision beim Fausten

    Fingerschutz: 7/10 - Druckstellen an der Hand sind einfach ein No-Go, Schutz nach hinten auch nur mittelmäßig, dafür gute Bewegungsfreiheit und lockeres Faustmachen

    Belag: 10/10 - am liebsten würde ich an dieser Stelle 15 von 10 vergeben, da es wirklich der beste Belag ist, den ich je erlebt habe.

    Abrieb: Noch keine Bewertung, wird aber nachgereicht. Beim gebrauchten Handschuh, den ich gekauft habe, hält es sich jedenfalls in Grenzen und beeinträchtigt der Grip nicht.

    Schnitt: 10/10 - sauber verarbeiteter Roll Fingers-Schnitt mit optimaler Ballkontrolle

    Aufpralldämpfung: 10/10

    Tragekomfort: 9/10 - die Punkte für die Druckstellen habe ich oben schon abgezogen, aber Handschuhinneres und Luftdurchlässigkeit sind top.

    Gruß,
    McClane
    Geändert von McClane (03.10.2008 um 20:09 Uhr)

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Wirklich ein super Testbericht, danke!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    toller bericht

    doch zu deiner punkteverteilung:
    du gibst dem fingerschutz, trotz druckstellen (!!!) und unzureichendem schutz (fingerSCHUTZ), immer noch 7/10 Punkte? was du so berichtest wären 4 - 5 punkte angebrachter.
    Yo soy, lo que soy! No me voy!


  4. #4
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    @boezerdieser: Ich habe nicht geschrieben, dass der Schutz unzureichend ist, sondern dass er sich einfach weiter nach hinten biegen lässt als Spyne oder Adidas-FS - aber nicht bis in den schmerzhaften Bereich. Ich hab's nur erwähnt, weil da einige wahrscheinlich etwas empfindlicher sind. Ich hatte igentlich nur nach einem Handschuh gesucht, der die Daumen schützt, da bei mir beide verletzungstechnisch vorbelastet sind. Und die Druckstellen kommen bloß im Training zutage, wenn man eben häufig den Ball über die Latte lenken muss. Aber mir persönlich ist eben auch die Bewegungsfreiheit beim FS wichtig, daher die 7/10

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von McClane
    @boezerdieser: Ich habe nicht geschrieben, dass der Schutz unzureichend ist, sondern dass er sich einfach weiter nach hinten biegen lässt als Spyne oder Adidas-FS - aber nicht bis in den schmerzhaften Bereich. Ich hab's nur erwähnt, weil da einige wahrscheinlich etwas empfindlicher sind. Ich hatte igentlich nur nach einem Handschuh gesucht, der die Daumen schützt, da bei mir beide verletzungstechnisch vorbelastet sind. Und die Druckstellen kommen bloß im Training zutage, wenn man eben häufig den Ball über die Latte lenken muss. Aber mir persönlich ist eben auch die Bewegungsfreiheit beim FS wichtig, daher die 7/10
    ah okay, hab ich wohl nich richtig gelesen
    Yo soy, lo que soy! No me voy!


  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    naja erhat ihn 5 oder 6 mal getragen. Das sagt über langlebigkeit oder ähnliches null aus. Ist immer schade wenn jemand einen Produkttest schreiben muß um zu präsentieren das man einen neuen Handschuh hat.

    Die Fingerprotektion, die genau wie der Verschluss Guard heißt
    Der Verschluß hat nur den Wimpel angenäht der daauf hinweist das der Handschuh das Guard FS System hat.


    Die Zweifingernaht von Mittelfinger und Ringfinger in der Innenhand hat im Test keine Vorteile gebracht, allerdings auch keine Nachteile
    Vorteile, Nachteile? diese Naht braucht man wenn man einen Rolled Fingers Handschuh nähen will

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Adhesion Ultra: Grip Trocken 10/10 - Grip Nass 10/10 - Aufpralldämpfung 10/10 - Abrieb 7/10 (schon ziemlicher Abrieb, aber Grip wird nicht beeinträchtigt)

    Absolutgrip: Grip Trocken 9/10 - Grip Nass 9/10 - Aufpralldämpfung 7/10 - Abrieb 8/10

    X1: Grip Trocken 10/10 - Grip Nass 6/10 - Aufpralldämpfung 8/10 - Abrieb 9/10

    4 mm-Kontaktschaum: Grip Trocken 8/10 - Grip Nass 2/10 - Aufpralldämpfung 5/10 - Abrieb 4/10
    Ansichtssache.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich nehme an, du spielst Nike? Naja, hängt garantiert auch vom HS selbst ab...

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Ich sehe den Nike 4mm Kontaktschaum klar vor dem X1 und mind. Auf selber höhe mit dem Absolutgrip!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von McClane
    Ich nehme an, du spielst Nike? Naja, hängt garantiert auch vom HS selbst ab...
    Ne, im Moment Uhlsport Aquasoft / AG...
    Aber: ja du hast Recht, es hängt vom HS selbst ab. Aber wenn ich die Aufpralldämpfung des Uhlsport Chimeras mit der eines Nike Tiempo Pro vergleichen sollte, hätte der Nike bei mir um Längen die Nase vorn, vom Grip auf eine Höhe.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Hallo,
    ich will mir vllt. den Sells Adhesion Ultra Guard Flat kaufen.
    Trage in Uhlsport 8, in Nike 8,5 und in reusch 8,5-9. Was bräuchte ich in diesem Handschuh?
    Und @ McClane: Könntest Du Bilder vom Abrieb einstellen?

    Danke schonmal im Voraus.
    Gruß Roli
    Geändert von Roli (09.01.2009 um 10:16 Uhr)
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    Kann mir jemand sagen, ob man die Fingersave-Elemente herausnehmen kann?

    DANKE^^

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Doch noch n Produkttest zum Adhesion Ultra-Belag gefunden, danke für den Test und den Belagsvergleich

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.10.2011
    Ort
    Lünen
    Beiträge
    31

    Standard

    super Bericht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Sells Adhesion Ultra Guard, Gr. 9,5
    Von kevin im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 11:12
  2. V: Sells Adhesion Ultra Guard, neu und ovp
    Von jochen11211 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 13:40
  3. V/T: Sells Adhesion Ultra Wrap Subzero, Größe 10,5
    Von Keepa im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 18:52
  4. V/T: SELLS Adhesion Ultra Guard, Gr. 9
    Von ManU1878 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 15:26
  5. Produkttest: Sells Adhension Ultra II Wrap
    Von Timmey1106 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 15:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •