nee ist völlig richtig. Für Ausdauersportarten nutzt Dein Körper Kohlehydrate. Deswegen essen Ausdauersportler viel Nudeln, Reis und ähnliches .. insbesondere am Tag vor dem Wettkampf. Das ist das sogenannte Aufladen. Der Körper speichert so einen großen Teil der Energie für den Wettkampf.

Hast Du keine Reserven verbrennt der Körper "sich selbst" während der Ausdauerbelastung. Zunächst leert er die Kohlenhydratreserven und geht dann später an die Fettreserven aber auch an Muskeleiweiß.

Allerdings ist es auch so das Dein Körper ohne diese Kohlehydrate grundsätzlich weinger leistungsfähig ist. Das kennt man be Radrennfahrern, die im Wettkampf zu wenig zu sich nehmen als "Hungerast".