Ergebnis 1 bis 50 von 702

Thema: Trapp, Kevin (Eintracht Frankfurt, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Sehe es ähnlich! Schon bei der Szene (Mitspieler köpft den Ball ins Seitenaus) davor sah man Abstimmungsprobleme. Abwehr ist solange in der Pflicht, bis der Keeper den Ball sichert.

    Der Abdruck ist wichtig, um mit ausreichend Energie rechtzeitig den Ball zu erreichen. Aber ich möchte mich noch auf eine andere Seite diesem Thema widmen!
    Es gibt so Prinzipien, die man Torleuten beibringt. Eine davon lautet: Zielverteidigung geht vor Raumverteidigung! Allerdings gibt es Fälle, in denen die Wahrscheinlichkeit eines Torabschlußes genauso hoch ist wie die einer Flanke. Entscheidet sich ein Keeper nach dem vorgenannten Prinzip und verteidigt sein Tor, so steht er in dieser Szene etwas tiefer (siehe Video). Entscheidet sich der Gegner für eine scharf herein geschlagene Flanke, dann bekommt der Keeper nicht rechtzeitig genug Trefferfläche hinter den Ball.

    Ich halte nicht viel von Prinzipien, solange es genügend Ausnahmen (u.a. 2 : 1 Situation) davon gibt. Es braucht für jede Situation eine dafür angepaßte Lösung. Was nützt es Trapp, wenn er erklärt, dass er ja nur nach den Prinzipien gehandelt hat, sich keine Vorwürfe machen muß, aber der Ball trotzdem im Netz zappelt? Er ist ein wichtiger Schlüsselspieler, dem man die Verantwortung (über Prinzipien hinweg) überträgt, sich situativ zu entscheiden.

    Wo wir schon mal dabei sind Prnzipien kritisch zu hinterfragen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass es immer mehr Tore durch abgefälschte Bälle gibt? Ja, dann schaut euch mal den Bewegungsablauf unmittelbar vor dem Torabschluß an. Der Torschütze legt sich den Ball so vor, dass der Abwehrspieler mit dem ballnahen Bein den Schuß blocken will. Der Torschütze kann nun entscheiden, ob er den Gegner tunnelt oder am Fuß des Gegners vorbei zielt. Dem Torwart ist dabei die Sicht versperrt und ein vom Mitspieler abgelenkter Ball macht den Torabschluß noch unberechenbarer. Wie soll sich der Torwart nach eurer Meinung entscheiden. Soll er so weit wie möglich hinten stehen, um eine größtmögliche Distanz zwischen Ball und sich zu erzeugen? Oder soll er den Raum verteidigen, weil er das Ziel (da Sicht versperrt und abgelenkter Ball) nicht kennen kann?

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.11.2017
    Beiträge
    37

    Standard

    Zitat Zitat von twtrainer Beitrag anzeigen
    Wie soll sich der Torwart nach eurer Meinung entscheiden. Soll er so weit wie möglich hinten stehen, um eine größtmögliche Distanz zwischen Ball und sich zu erzeugen? Oder soll er den Raum verteidigen, weil er das Ziel (da Sicht versperrt und abgelenkter Ball) nicht kennen kann?
    Aufgefallen ist mir das zwar nicht aber spontan würde ich dann für Raumverteidigung plädieren. Zusammen mit den Abwehrspielern - knapp dahinter oder gar daneben - den Raum zustellen um noch 2 weitere Beine plus 2 Arme zum Blocken dagegenhalten zu können.
    Kann aber natürlich doof aussehen, wenn der Ball dann ganz woanders einschlägt. ("wäre er auf der Linie geblieben hätte er ihn gehabt"). Kommt wohl auch auf den Betrieb insgesamt im Strafraum an? Es wäre ja eine "gemeinschaftliche" Raumverteidigung. Kann man das koordinieren oder trainieren?


    Gruß,
    Olli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sippel, Tobias (Borussia Mönchengladbach, Bundesliga)
    Von TOBAY im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 632
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 08:15
  2. Stuhr Ellegaard, Kevin (IF Elfsborg Boras, Allsvenskan)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 21:13
  3. 1. FC Kaiserslautern
    Von Quaresma7 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 288
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 17:24
  4. Trainingsmöglichkeit gesucht - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 11:23
  5. Suche Trainingsmöglichkeit - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 10:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •