Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 150 von 702

Thema: Trapp, Kevin (Eintracht Frankfurt, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Beim HSV finde ich bemerkenswert, dass sie häufig in Aktionismus verfallen. Was ist aus einem Hesl geworden, der eigentlich Frank Rost beerben sollte!?! Was ist mit Tom Mickel, der auch erst vor ein paar Monaten als hervorragende Alternative zu Drobny galt - klar sind Verpflichtungen der Kaliber Adler/Trapp ganz nett, auch was das Image des Vereines betrifft, aber ich schließe mich meinen Vorrednern an; der HSV sollte andere Sorgen haben, als sich auf Krampf einen "namhaften" Keeper zu besorgen.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich finde, das man von Mickel und Hesl nicht auf den "Aktionismus" schließen sollte, den es aber trotzdem in überdurchschnittlichen Maße beim HSV gibt. Weder Hesl noch Mickel waren wirklich ernsthafte "Konkurrenten" zu der jeweiligen Nummer 1. Nur Drobny Verschmähung hinter Rost war da ein mittelschwerer "Skandal", wobei ich denke das Rost zurecht zwischen den Pfosten stand.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    HSV sondiert den Torhütermarkt
    Arnesen hat Trapp im Fokus


    Seit Wochen spielt Jaroslav Drobny beständig gut. Der 32-jährige Tscheche im Tor des Hamburger SV sieht sich dennoch mit Sondierungsgesprächen konfrontiert, die sein Arbeitgeber mit anderen, jängeren Keeper führt. Dass der HSV Kontakt mit dem Noch-Leverkusener René Adler hält, ist seit Monaten bekannt. Nun steht jedoch auch Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern im Fokus von HSV-Sportdirektor Frank Arnesen.
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...-im-fokus.html

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich halte auf mittelfristige Sicht mehr von Drobny als von Trapp. Letzterem konnte ich eh noch nie wirklich viel abgewinnen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm ich frage mich, warum Drobny auf einmal wieder so gut gesehen wird hier im Forum. Klar, er hat sich stabilisiert und zuletzt starke Spiele gezeigt, aber seine grundsätzlichen Probleme sind damit doch nicht vom Tisch. Gestern im Spiel gegen Köln hat er ein Abseits-Gegentor bekommen, wo wieder seine starke Bahnschranken-Tendenz zu sehen war. Ich finde, das zeigt er immer noch sehr häufig, nur dass es momentan nicht mehr so krass ins Gewicht fällt, wie zu Saisonbeginn, weil die entsprechenden Spielsituationen momentan nicht mehr so oft auftreten. Das kann aber jederzeit wieder der Fall sein und schon macht Drobny sich mal wieder zum "Affen", weil er unter seiner Unbeweglichkeit im Vergleich zu anderen Keepern leidet.

    Klar, Trapp ist auch kein Welttorhüter (hat ja auch am WE in München gepatzt), aber ich schätze ihn schon stärker ein als Drobny, gerade weil Trapp noch formbar ist. Ich bin ja normalerweise auch für eine klare Hierarchie im Tor, aber Drobny ist m.E. kein so stabiler Torwart, dass man sich ein solches Risiko leisten kann. Da kann ein etwa gleichstarkes Duo mit ihm und Trapp schon Sinn machen.

  6. #6
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Diese Unbeweglichkeit ist mir auch schon aufgefallen. Er wirkt weitaus weniger geschmeidig und explosiv wie andere Bundesliga- Torhüter und so muss er das anderweitig ausgleichen. Momentan gelingt ihm das aber auch besser, zumindest habe ich seine letzten Spiele so bewertet. Ich glaube, jetzt passt bei seinen Aktionen das Timing etwas besser, sodass er in diese eklatanten Schwierigkeiten aktuell nicht hat.

    Für die Zukunft ist da Trapp sicherlich die bessere Lösung, aber ich bin mir nicht sicher, ob Trapp Drobny aktuell verdrängen könnte.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Für die Zukunft ist da Trapp sicherlich die bessere Lösung, aber ich bin mir nicht sicher, ob Trapp Drobny aktuell verdrängen könnte.
    Muss er das denn unbedingt? Drobny selbst wurde ja auch als Nachfolger Rosts geholt und saß ein Jahr auf der Bank. Auch Tim Wiese kam damals als junger Keeper aus Lautern nach Bremen und musste sich erstmal hinter Reinke einordnen. Irgendwann wurde er zur Nummer 1 und ist es seither geblieben.

  8. #8
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Die Frage, die ich mir aber stelle, inwieweit Trapp das ganze In Hamburg, eventuell auch erst einmal die Nummer 2, aufnehmen und auch verarbeiten könnte. Es gibt auch ein Paar Beispiele, die sind dann an dem Erbe eines Keepers gescheitert. Gleichzeitig scheint ja in Hamburg auch immer so ein wenig die Hektik zu regieren.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ja, aber diese Keeper sind am Erbe eines Kahn oder Kandidaten ähnlichen Umfangs gescheitert. Am Erbe eines Drobny zu scheitern, wo die beiden Keeper heute schon (mindestens) auf Augenhöhe sind, halte ich für unwahrscheinlich. Sehen wir es mal wie es ist: Mit Lautern steigt Trapp meiner Meinung nach ziemlich sicher ab, so dass der Gang in Liga 2 ansteht, als Alternative der Wechsel zu einem großen Namen, dessen Torwart nicht nur intern umstritten, sondern auch objektiv betrachtet durchaus mit schwankenden Leistungen spielt. Ich vermute, dass Trapp innerhalb des ersten Jahres zur Nummer 1 in HH werden würde.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Drobny ist köperlich nicht mehr der jüngste. Deshalb sucht der HSV einen neuen Keeper der, wenn Drobny verletzt ist die Nr.1 sein kann und Drobny heruasfordert.

    Was für Trapp spricht:

    + Jung
    + U21 Nationaltorhüter
    + Günstig im Gehalt
    + relativ Günstig im Absteigsfall von Kaiserslautern

    Edit: Man will beim HSV auch prestige und auf den, "unser Torwart ist total jung und modern und wird Nationaltorhüter" Zug aufspringen. Das bringt dann eben Aufmerksamkeit, Sponsoren, Kohle.
    Geändert von Aschekind (14.02.2012 um 09:11 Uhr)
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    „Wir können die Situation einschätzen“
    FCK-Torhüter Kevin Trapp ist vom Klassenverbleib überzeugt

    Der 1. FC Kaiserslautern ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Torhüter Kevin Trapp, 21, wird deshalb nicht nervös, wie er sagt.

    Weiterlesen

    Quelle: Allgemeine Zeitung
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Trapps Ausfall verschafft Sippel das Comeback
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...-comeback.html


  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Ein großer Verlust für den FCK ist das ja sowieso nicht. Fand Trapp in letzter Zeit alles andere als überzeugend. Wenn Sippel gut hält und Trapp länger ausfällt, könnte sich Trapp auch schnell auf der Bank wiederfinden nach seiner Genesung. Ich weis sowieso nicht was alle an Trapp finden. Dieser ganze Hype um ihn ist meiner Meinung nach total unbegründet. Diese Aufmerksamkeit hätte ein Ulreich zum Beispiel viel eher verdient. Gerade in der Strafraumbeherschung ist Trapp´s Leistung teilweise grausam. Und auf der Linie halte ich Sippel für stärker. Mal schauen wie sich das entwickelt.

  14. #14
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Ich fand Sippel auch immer stärker, fande es sehr schade das er dann auf die Ersatzbank gesetzt wurde!

  15. #15
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Könnte ihn mir gut als Nachfolger von Wiese in Bremen vorstellen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, Mielitz hat seine Sache sehr gut gemacht. Nachfolger kann klappen, aber ich denke, man hat aus der "Affäre Rensing" gelernt.
    Denn was und wie es mit Rensing passiert ist, konnte bei Mielitz, der einen "Großen" beerbt auch passieren. Zuviel Druck, zuviel Anspruch und plötzlich knallt das... dann ist gut, wenn man dahinter schon jemand hat, den man reinwerfen kann, der dabei ist, der weiß was passiert und der vielleicht nicht zuviel Federlesens macht, wenn er doch auf der Bank sitzt, falls Mielitz es schafft.
    Lautern wird absteigen und daher ist es dann für Trapp die Frage: Bei Lautern in 2. Liga auf der Bank, oder doch Bremen und 1. Liga auf der Bank?

    Da Trapp Geld verdient mit dem Sport, geht es primär erst einmal darum, und dann erst darum, ob und wo man spielt... und ich denke: Werder wird schon allein für Trapp und Bank mehr bezahlen, als Lautern für 2. Liga und Bank oder 2. Liga und spielen.... Zudem ist Trapp einem Tim Wiese jetzt nicht soooo unähnlich in der Spielweise, da müßte man nicht soviel ändern...
    Was bleibt? Alles nette Spekulation - die Wahrheit kommt am Saisonende...

    Daher waren es auch nur meine Gedanken, die keinesfalls die Meinung der Allgemeinheit widerspiegeln - sollen oder müssen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich finde, dass Trapp eher ein mitspielender TW-Typ ist als Wiese. Insofern sehe ich da schon Unterschiede. Davon abgesehen leuchten mir zwei Dinge nicht ein:

    1. Warum sollte Werder Trapp holen, wenn sie Mielitz selber ausgebildet und als potenziellen Nachfolger von Wiese aufgebaut haben?

    2. Warum hat der FCK im vergangenen Sommer den Wechsel von Trapp nach Schalke mit einer irrwitzigen Ablösesumme verhindert? Dass Schalke das nicht zahlen würde, war absehbar. Dann gehen sie stattdessen mit zwei potenziellen Nr. 1 in die neue Saison, wohlwissend, dass der Klassenerhalt trotz der guten letztjährigen Platzierung ein Ritt auf der Rasierklinge werden wird. Allein vom Etat her wäre es fahrlässig gewesen zu glauben, dass Kaiserslautern nicht mit relativ hoher Wahrscheilichkeit wieder hätte absteigen können. Trapps Vertrag beinhaltet nun eine relativ niedrige festgeschriebene Ablösesumme im Abstiegsfall. Nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand" hätte man Trapp für eine marktadäquate Ablöse nach Schalke transferieren können und hätte sich durch den gewonnenen Transferspielraum eine zumindest theoretisch höhere Wahrscheinlichkeit gekauft, in der Liga bleiben zu können. Da hat sich Kuntz verzockt.

  18. #18
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    1. Warum sollte Werder Trapp holen, wenn sie Mielitz selber ausgebildet und als potenziellen Nachfolger von Wiese aufgebaut haben?
    Wer sagt denn das Trapp bei Bremen dann sicher spielt?! Ich sehe das ähnlich wie Steffen, dass man Mielitz das Vertrauen schenkt und ihn zur Nummer Eins macht kann klappen. Er hat ja seine Einsätze mit bravour absolviert allerdings kann ja der Druck/die Beförderung wie Steffen bereits auch sagt dazu führen, dass Mielitz nicht mehr konstant seine Leistung abrufen kann.

    Dann hätte man mit Trapp einen Mann auf der Bank, der Bundesliga bereits gespielt hat und auch Potenzial besitzt und auch jemanden der sich angesichts der aktuellen Lage auch mit einem Platz auf der Bank in der ersten Liga anfreunden kann und keine Aufstände ausübt.

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Kaiserslautern: Klubboss nennt Folgen eines Abstiegs

    Kuntz bestätigt: Trapp geht

    Der Klassenerhalt ist für den 1. FC Kaiserslautern fast utopisch, realistisch betrachtet mutieren die letzten sechs Bundesliga-Spiele zum Casting: Auf wen kann der FCK auch in der 2. Liga bauen? Auf Keeper Kevin Trapp nicht, das bestätigte Klubboss Stefan Kuntz nun gegenüber dem kicker - und spricht über weitere sportliche und wirtschaftliche Abstiegsfolgen.[...]

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...rapp-geht.html
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  20. #20
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, ich bin mir da nicht so sicher, ob es von vornherein eine klare Rollenverteilung geben wird. Ich vermute, wenn man mit Beiden plant, wird man sie in ein offenes Rennen schicken.
    Mielitz hat auf seiner Seite den Vorteil, dass er aus dem Verein kommt und sich nicht an neue Strukturen gewöhnen muss. Auf der anderen Seite ist er immer eine Nummer 2 gewesen, er hat zwar Wiese immer gut vertreten, musste sich dann aber auch immer wieder brav ins zweite Glied einordnen, sodass kaum jemand ernsthaft auf die Idee gekommen ist, auch nach Wieses Rückkehr von Verletzung/Sperre seinen Verbleib im Tor zu fordern. Neuer und Adler z.B. haben es geschafft. Den Schritt von der Nummer 2 zur Nummer 1 zu machen ist schwierig, wenn man die alte Nummer 1 nie wirklich überholt hat. Ulreich hat es zwar mittlerweile geschafft, aber er stand ja bisher oft genug in der Kritik und war drauf und dran, seinen Status wieder zu verlieren.
    Trapp hingegen hat die Nummer 1 (auch wenn diese nicht die Qualität hat wie Wiese) verdrängt, muss aber mit dem Makel lebenden Status auch aufgrund eigener Schwächen wieder abgegeben zu haben.

    Wer aus einem solchen Rennen als Nummer 1 hervorgehen wird, sofern beide Keeper überhaupt an den Start gehen, ist meines Erachtens völlig offen und kann sich auch innerhalb der nächsten Saison noch ändern.

  21. #21
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Soll wohl sicher sein das er zu Werder kommt, weiss aber noch nicht aus verlässlichen quellen. wenn ja wird's ein harter kampf um die Nummer 1 bei uns wir bestimmt interessant....

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Auf Torwartsuche

    Unmittelbar nach dem Aufstieg der Eintracht brodelt die Gerüchteküche. Lauterns Torwart Kevin Trapp ist bei den Hessen im Gespräch. Derweil verdichten sich nach FR-Informationen die Gerüchte, wonach die Eintracht ihre Fühler nach Kevin Trapp und Tobias Sippel ausgestreckt haben, die beiden Torhüter des Bundesliga-Absteigers 1. FC Kaiserslautern. Intern favorisiert die Eintracht allerdings Trapp. [...]

    http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,14994536.html
    ______________________________________

    Eintracht verhandelt mit Trapp

    Ist Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt auf der Suche nach einem neuen Torwart fündig geworden? Die Anzeichen verdichten sich, dass Lauterns Keeper Kevin Trapp zu den Hessen wechselt. Sein Berater sagt: "Es gibt Kontakte." [...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44642115
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  23. #23

    Standard

    Macht Sinn, vor allem weil Trapp relativ jung ist.
    torwart.de-Team

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eintracht Frankfurt: Pressekonferenz um 14 Uhr
    Trapp und Celozzi im Anflug, Lakic im Visier

    Der Abgang aus der 2. Bundesliga war für Eintracht Frankfurt alles andere als rühmlich. Die Szenen im Fanblock vor dem Spiel (Böller, Rauchbomben, bengalische Feuer) zogen nach dem 0:1 in Karlsruhe extrem starke Sicherheitsmaßnahmen nach sich. Zudem blieb die Veh-Elf auch auf dem Platz alles schuldig. Doch der Blick geht nach vorne.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Kevin Trapp wechselt zu Eintracht Frankfurt

    Eintracht Frankfurt hat Torwart Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt ablösepflichtig zum Bundesliga-Aufsteiger und unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.

    http://www.fck.de/de/profis/news/det...frankfurt.html
    _______________________________________

    Fotos von der Vorstellung:
    http://www.huebner-foto.de/index.php...on=fotokatalog
    _______________________________________

    Eintracht angelt sich Trapp und Celozzi

    Einen Tag nach der Aufstiegsfeier auf dem Römerberg präsentiert die Frankfurter Eintracht die ersten Neuzugänge: Torhüter Kevin Trapp wechselt aus Kaiserslautern an den Main, aus Stuttgart kommt Abwehrspieler Stefano Celozzi. [...]

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...819974.de.html
    _______________________________________


    Trapp und Celozzi wechseln an den Main

    Für Trapp muss Frankfurt eine Ablöse bezahlen, diese soll nach Medienberichten bei 1,5 Millionen Euro liegen. „Er war der absolute Wunschkandidat unseres Trainers“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner. [...]

    http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-11742806.html
    _______________________________________
    Kevin Trapp kommt

    In Frankfurt soll Trapp Eintracht-Routinier Oka Nikolov Konkurrenz machen. [...]

    http://www.fr-online.de/eintracht-fr...rstTeaser.html
    ________________________________________
    Eintracht holt Celozzi und Trapp

    Trapp soll bei der Eintracht den Konkurrenzkampf mit Oka Nikolov entfachen. Seine Ansprüche meldete der Auswahltorhüter sogleich an. "Ich bin hierher gekommen, um zu spielen." [...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44685714
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Hier jetzt auch die offizielle Meldung:

    Eintracht verpflichtet Kevin Trapp

    Der umworbene Torwart Kevin Trapp (08.07.1990) vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern wechselt ablösepflichtig an den Main und unterschrieb heute einen Vierjahresvertrag bis zum 30.06.2016. [...]

    http://www.eintracht.de/aktuell/37979/
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  27. #27
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na, da bin ich mal gespannt... Trapp bei der Eintracht. Ob das mit Nikolov so einfach wird? Das wird verdammt interessant.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  28. #28
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Trapp macht mit dem Wechsel auf jeden Fall nicht viel falsch. In Kaiserslautern scheint Sippel wieder die Nase vorne zu haben und Trapp hat schon bewiesen, dass er Bundesliga-Format hat. Mit dem Wechsel zu Frankfurt bleibt er in der 1. Liga und hat mit Nikolov einen Konkurrenten, gegen den er auf jeden Fall Chancen hat.

  29. #29
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Wechsel ist ok und nachvollziehbar, wenn man wählen darf zwischen 2. und 1. Liga. Für mich hat allerdings Trapp noch keine Bundesligatauglichkeit bewiesen. Ein gutes halbes Jahr ist für mich zuwenig. Da muß schon mehr Konstanz her, mindestens über eine gesamte Saison.
    Interessant ist auch: letztes Jahr verlangte Kaiserslautern noch 9 Millionen, jetzt durfte er für 1,5 Millionen gehen. KLar muß Lautern verkaufen, weil sie kein Geld haben, aber einer dermaßen hohen Schwund? Sicherlich waren die letztjährigen Forderungen von Lautern total überzogen, aber man sieht wie schnell das alles so gehen kann. Ich halte mal momentan noch sehr wenig von Trapp. Von Sippel halte ich auch (noch) nicht viel, aber auf alle Fälle mehr als von Trapp.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  30. #30
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von El Tchibo Beitrag anzeigen
    Wechsel ist ok und nachvollziehbar, wenn man wählen darf zwischen 2. und 1. Liga. Für mich hat allerdings Trapp noch keine Bundesligatauglichkeit bewiesen. Ein gutes halbes Jahr ist für mich zuwenig. Da muß schon mehr Konstanz her, mindestens über eine gesamte Saison.
    Interessant ist auch: letztes Jahr verlangte Kaiserslautern noch 9 Millionen, jetzt durfte er für 1,5 Millionen gehen. KLar muß Lautern verkaufen, weil sie kein Geld haben, aber einer dermaßen hohen Schwund? Sicherlich waren die letztjährigen Forderungen von Lautern total überzogen, aber man sieht wie schnell das alles so gehen kann. Ich halte mal momentan noch sehr wenig von Trapp. Von Sippel halte ich auch (noch) nicht viel, aber auf alle Fälle mehr als von Trapp.
    Trapp hatte wohl eine Ausstiegsklausel, die eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro festgelegt hat.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Schickt Trapp Nikolov (37) endgültig in Rente?

    Es ist die härteste Herausforderung in Frankfurt. Bisher hat es keiner auf Dauer geschafft, Oka Nikolov (37) im Eintracht-Tor zu verdrängen. Jetzt packt‘s Kevin Trapp (21) an. [...]

    http://www.bild.de/sport/fussball/ei...9248.bild.html
    ______________________________________

    Die ersten Mosaiksteine

    "Er war der absolute Wunschtorwart unseres Trainers", sagte Hübner, der in dem 21-Jährigen bereits einen legitimen Nachfolger von Urgestein Oka Nikolov (37) sieht. Für einen Wechsel zur Eintracht habe der 32-fache Bundesliga-Spieler sogar zwei Angebote von Topclubs ausgeschlagen. "Für ihn war wichtig, dass er eine realistische Chance hat zu spielen. Die hat er bei uns", so der Eintracht-Manager. [...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44689102
    ______________________________________

    Kevin Trapp: Herausforderer für Nikolov

    Dem neuen Herausforderer ist Nikolovs Standfestigkeit nicht verborgen geblieben: „Ich habe schon gehört, dass alle Torhüter von Oka abgelöst wurden.“ Dennoch hat er sich auch wegen der größeren Einsatz-Chancen für Eintracht Frankfurt entschieden.[...]

    http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,15195598.html
    _________________________________________

    Trapp geht ins Netz

    Dabei ist der Eintracht mit Trapp durchaus ein Coup gelungen. Noch vor einem Jahr hatte Schalke 04 sechs Millionen Euro Ablöse geboten, die Pfälzer ihren Rohdiamanten aber nicht gehen lassen. Nun hat die Eintracht zugeschlagen und sich gegen einige andere Interessenten durchgesetzt. Trapp habe Angebote von "mehreren Topclubs" vorgelegen, auch aus dem Ausland, sagte Hübner, "wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat."

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...821014.de.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Trapps Kampfansage: „Ich komme, um zu spielen“

    Der Torhüter spricht über seinen Wechsel von Kaiserslautern nach Frankfurt, den „ewigen“ Eintracht-Keeper Oka Nikolov und über seine Lehrstunden bei „Gerry“ Ehrmann. [...]

    http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-11749078.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  33. #33
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das sollte selbstverständlich sein. Und ich schätze, dass er gute Chancen hat.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Interessant fand ich seine Beschreibung von Gerry Ehrmann. Das ist ein völlig anderes Bild, als man es meist so mitgeteilt bekommen. Medien beeinflussen sehr deutlich...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Interessant fand ich seine Beschreibung von Gerry Ehrmann. Das ist ein völlig anderes Bild, als man es meist so mitgeteilt bekommen. Medien beeinflussen sehr deutlich...
    Welches Bild meinst du? Insofern ich nichts überlesen habe, hat Trapp lediglich 2 Trainingsepisoden beschrieben und menschlich über Ehrmann nichts großes verlauten lassen?
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Dieser Satz macht Ihn mir voll sympathisch:

    "Und es ist Iker Casillas, weil er mit Spanien und Real Madrid alles gewonnen hat, was man gewinnen kann. Außerdem ist er ein sehr seriöser Torwart, ich mag es, wenn man seine Arbeit macht und nicht zu viel Show."

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Ich habe auch keine wirkliche Beschreibung von Ehrmann gelesen?!?

  38. #38
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Vorstellung der Neuzugänge – Teil 3

    Kevin Trapp: U21-Nationaltorwart aus Merzig

    In loser Folge stellen wir die Neuzugänge für die Erstliga-Saison 2012/2013 vor. Nach Stefan Aigner und Stefano Celozzi beschäftigen wir uns in diesem Beitrag mit Torhüter Kevin Trapp, der vom 1. FC Kaiserslautern zur Eintracht wechselt. [...]

    http://www.eintracht.de/aktuell/38231/
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Hat heute beim Trainingsauftakt adidas Schuhe und Handschuhe getragen (sah nach Rollfinger aus).
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  40. #40
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Kay21 Beitrag anzeigen
    Hat heute beim Trainingsauftakt adidas Schuhe und Handschuhe getragen (sah nach Rollfinger aus).
    War der Predator Fingertip...
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es bleibt dabei: Wenn Adidas einen Torhüter möchte, dann klappt das auch.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Geld regiert die Welt - Qualität kann´s bei adidas (bei Handschuhen) nicht sein.
    Schon komisch, letzte Saison boxt er Puma gegen Uhl durch und jetzt läßt er sich kaufen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  43. #43
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Geld regiert die Welt - Qualität kann´s bei adidas (bei Handschuhen) nicht sein.
    Schon komisch, letzte Saison boxt er Puma gegen Uhl durch und jetzt läßt er sich kaufen.
    Kann mich deiner Meinung nicht ganz anschließen.
    Mittlerweile sind Torwarthandschuhe von adidas auf dem gleichen Level wie welche von Puma oder Uhlsport.

    Das Geld bei solchen Sachen eine Rolle spielt, ist wohl jedem klar .
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Geld regiert die Welt - Qualität kann´s bei adidas (bei Handschuhen) nicht sein.
    Schon komisch, letzte Saison boxt er Puma gegen Uhl durch und jetzt läßt er sich kaufen.
    Sorry, aber diese Aussage ist Quatsch! Die Profimodelle von u. a. Puma und Adidas kommen aus der gleichen Näherei und bedienen sich der selben Materialien- auch den Haftschäumen! Du darfst von der Qualität der Stangenmodelle nicht auf die der Porfilmodelle schliessen. Und selbst in dem Fall, kann ich das mit der Qualität nicht teilen! Also, nicht alles außer Puma ist schlecht, gell goalie-heiner!


    Edit: Trapp hat letztes Jahr bereits Puma-Handschuhe getragen, die einen identischen Schnitt der Adidas-Modelle hatte und ich könnte wetten, dass er auch jetzt unter Adidas den selben Haftschaum spielt, wie letztes Jahr - welcher das auch immer ist?!
    Geändert von Bastian_83 (04.07.2012 um 15:32 Uhr)

  45. #45
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Vor allem würde den Profis selbst wenn adidas noch so "schlecht" wie vor ein paar jahren wäre, eine top Qualität geboten werden. Ein Keeper stellt sich doch für ein paar Euros mehr mit unbrauchbaren Handschuhen in der Buli in den Kasten.

  46. #46
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ob die tatsächlich aus der gleichen Näherei kommen wissen wir nicht. Ich sag ja nicht, dass außer Puma alles schlecht ist, ich halte adidas Handschuhe nachwievor für schlechtere Quali wie Uhl und Puma für einen zu hohen Preis. Der response von letztem Jahr für 65 Euro ist ein Witz.

    Und warum trug er dann Puma und hat sich gegen den Ausrüster des Vereins gestellt?
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Also die Handschuhe kommen aus ein und der selben Näherei - ich weiß es und das darfst Du mir auch ruhig glauben! Uhlsport zum Beispiel hat mit dieser Näherei zum Beispiel nichts zu tun (soweit ich weiß, kommen deren Sondermodelle aus Fernost - bin mir aber nicht sicher)- vielleicht war das AUCH ein Grund dafür, dass er nicht zu Uhl wechseln wollte!? Ich will Dir in Sachen "Geld regiert die Welt" ja gar nicht widersprechen - und sicherlich wird das auch bei Kevin Trapp ein, bzw. das Argument gewesen sein! Warum auch nicht, mehr geld fürs 'gleiche', bewährte Produkt!
    Es ging mir in meinem Post nur um die Qualität der Profimodelle und die dürfte- es sei denn eine Näherin hat mal nen schlechten Tag und versiebt ne Naht- die selbe sein - da sowohl Profimodelle von Puma, Adidas, Erima alle aus dem selben "Schuppen" kommen!
    Das heißt, für Kevin Trapp ändert sich lediglich der Oberhandbesatz (passend zum jeweiligen Ausrüster)!

  48. #48
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Oka und Trapp im Doppel-Interview
    Das Duell der Torwart-Generationen


    Zwischen ihnen liegen 17 Jahre, aber sie haben das selbe Ziel: Den Platz im Eintracht-Tor. Das BILD-Doppel-Interview mit Oka Nikolov (38) und Neuzugang Kevin Trapp (21). [...]

    http://www.bild.de/sport/fussball/ei...9064.bild.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Eintracht-Keeper Trapp

    "Mitbekommen, was hier passiert ist"

    Neuzugang Kevin Trapp hat bei der Frankfurter Eintracht den Kampf gegen Urgestein Oka Nikolov aufgenommen. Um den "Fluch" seiner Vorgänger zu beenden, lässt der Torhüter auch gerne seinen Geburtstag sausen. [...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_45330849
    __________________________________________________ ___
    Trapp: "Ich will mich durchsetzen"


    Willensschulung? Was meinen Sie genau?

    Bei Gerry war es so: Wenn du schon dachtest, du kannst nicht mehr und schon kaputt auf dem Boden gelegen hast, dann hat er sich noch mal was überlegt und dich rausgefordert, dich angeschrien und vorangetrieben. Ich habe dann gemerkt: ,Wenn du denkst, es geht nicht mehr, geht immer noch was.‘ Das hat mich geprägt. [....]

    http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,16573510.html
    __________________________________________________ ___

    Trapp: "Ich bin gekommen, um die Nummer 1 zu werden"

    Kevin Trapp hat am Sonntag im Trainingslager der Frankfurter Eintracht seinen 22. Geburtstag gefeiert. Das Gespräch mit dem neuen Torwart hat unser Mitarbeiter Peppi Schmitt aufgezeichnet. [...]

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...977376.de.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  50. #50
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Wer steht im Tor?

    Ist es nur ein Scherz oder plant Armin Veh tatsächlich eine Torwart-Rotation? Dies hat die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf den Trainer der Frankfurter Eintracht vermeldet. Mit Routinier Oka Nikolov (38) und Junioren-Nationalspieler Kevin Trapp (22) bewerben sich zwei gute Torhüter um den Platz zwischen den Pfosten beim Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga. [...]

    http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball...060197.de.html
    _____________________________________________
    Veh plant Torwart-Rotation

    Wechseln sich Trapp und Nikolov ab?


    Im Trainingslager hatte Veh mit folgenden Aussagen für Aufsehen gesorgt: „Warum sollen nicht beide zum Zuge kommen? Das wäre doch mal was Neues und könnte die Gegner sogar verwirren.“ Zunächst glaubte man an einen Scherz, weil der Trainer dabei wieder mal sein spitzbübisches Lächeln aufsetzte. [...]

    http://www.bild.de/sport/fussball/ei...9932.bild.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sippel, Tobias (Borussia Mönchengladbach, Bundesliga)
    Von TOBAY im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 632
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 08:15
  2. Stuhr Ellegaard, Kevin (IF Elfsborg Boras, Allsvenskan)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 21:13
  3. 1. FC Kaiserslautern
    Von Quaresma7 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 288
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 17:24
  4. Trainingsmöglichkeit gesucht - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 11:23
  5. Suche Trainingsmöglichkeit - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 10:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •