Aufgefallen ist mir das zwar nicht aber spontan würde ich dann für Raumverteidigung plädieren. Zusammen mit den Abwehrspielern - knapp dahinter oder gar daneben - den Raum zustellen um noch 2 weitere Beine plus 2 Arme zum Blocken dagegenhalten zu können.
Kann aber natürlich doof aussehen, wenn der Ball dann ganz woanders einschlägt. ("wäre er auf der Linie geblieben hätte er ihn gehabt"). Kommt wohl auch auf den Betrieb insgesamt im Strafraum an? Es wäre ja eine "gemeinschaftliche" Raumverteidigung. Kann man das koordinieren oder trainieren?
Gruß,
Olli