Shay, Du tust als hätte Trapp am Freitag alles falsch gemacht. Zunächst einmal waren die Nürnberger recht harmlos. Da ist wenig passiert. Es war ein gutes und ansehnliches Fussballspiel, aber es war kein Spiel, wo ein Torwart sich hätte richtige auszeichnen können.
Das Kevin Trapp bei dem Freistoß zum 1:2 sich nach vorn bewegt ist logisch, ich hätte den Schritt auch gemacht, denn eine hohe Hereingabe ist immer eine Sache, wo man als Torwart nachdenkt.
Dieses Nachdenken sieht man, er macht den Schritt zum Ball - bemerkt, daß er es nicht schafft und konzentriert sich auf die Ballverteidigung... bei einem Kopfball hingegen aus der Distanz von 9-8 Meter vor dem Tor, nach so einer präzisen und scharfen Hereingabe kannst Du oft nur mies aussehen. Sicher, Shay, Du hast Recht, er ist in Bewegung. Trotzdem löst er die Sache aus der Bewegung ganz gut, auch wenn er den Ball nicht mehr erreicht.
Und den Ball zu halten, das ist schwer, sehr schwer.
Da fehlen ja nicht ein paar Centimeter, da fehlen schlicht ein paar dutzend Dezimeter. Andere Torleute würden nicht mal mehr reagieren...
Also das Gegentor kann er nur verhindern, wenn er den Kopfball unterbindet. Das schafft er nicht, die Abwehr ist auch nicht auf dem Posten - Bingo.
Denn er zeigte im Spiel wenig Probleme bei hohen Bällen, war zwei dreimal mit der Faust da, als es nötig war und scheute sich nicht vor dem Gedränge... nur hier merkt er einfach, daß er das nicht schafft - entscheidet sich um und das Ding ist drinn.
Das jetzt mit Bereitschaft und Bewegung auflösen zu wollen... geht zwar, aber 100%ig kann ich da nicht mitgehen, denn selbst wenn Kevin Trapp steht, dann denke ich nicht, daß er aus dieser Distanz eine Chance hat. Nicht wirklich...