Um euch mal etwas Mut zu machen: Ich habe Bodenabstöße erst im Spiel richtig gelernt. Im Training habe ich es zwar regelmäßig probiert, im Spiel klappte es dann allerdings nie. Deshalb hat in meinem alten Verein immer mein Libero die Abstöße gemacht. Nun bin ich gewechselt und es ist gar keine Frage, dass ich selbst die Abstöße ausführe. Und nachdem ich in den ersten Spielen einige verhauen habe, wird es nun Spiel für Spiel besser. Teilweise steigere ich mich um einen bis zwei Meter pro Spiel, sodass ich nun teilweise zehn Meter über die Mittellinie komme.
Ganz wichtig dabei: Die Ruhe bewahren. Früher habe ich immer viel zu hektisch die Abstöße gemacht, nun lege ich mir den Ball ruhig auf den Fünfer, gehe locker zurück, schaue auf das Feld, trete mir dann mit meinem Schussfuß hinten gegen die Ferse des Standbeins (habe ich mal als Tipp bekommen und ich habe das Gefühl, dass es etwas bringt) und haue den Ball dann raus.




Zitieren