Dann wird´s wohl daran liegen, ich habe die Handschuhe aber auch schon in die Schublade gepackt, kann da i-was schief gehen?
Dann wird´s wohl daran liegen, ich habe die Handschuhe aber auch schon in die Schublade gepackt, kann da i-was schief gehen?
Ich lege meine Handschuhe einfach in ein Regal. Wo du sie aufbewarst ist eigentlich egal, solange dies nicht unbedingt direkt neben oder auf Wärmequellen ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ne, Sonne kann auch nicht drauf scheinen.
Ja, dann wird wohl alles stimmenDann frage ich mich nur, wie der Abrieb zu Stande kommt. Welcher Belag ist es denn?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wahrscheinlich daher, das ich sie erst vor 2 Tagen dorthin getan habe....Es ist der Stanno ultimate Grip Belag, Super Profi Supersoft und der Kontaktschaum.
Ein Profitorwarttrainer der in Holland Uhlsport Handschuhe an die Erendivisie-Torhüter vermittelt, hat mir mal gesagt, dass ein HS eigentlich von Schüssen nicht abreiben kann.
Entweder es liegt an der Falltechnik, an der Aufstehtechnik oder an der falschen Pflege.Wenn man die HS nach dem Gebrauch irgendwo in die Ecke macht dann trocknet der Haftschaum aus.
Ich wasche die HS nach jeder Trainingseinheit aus so das sie garnicht austrocknen können..
Dementsprechend gering ist dann auch der Abrieb...
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Ich weiß ja jetzt, woran es liegt.Ich habe sie immer so gelagert, dass die Sonne darauf scheint.Das habe ich jetzt geändert.Aber wenn´s doch vllt an meiner Falltechnik liegt, habt ihr Tipps, was ich machen muss, um den Abrieb gering zu halten?
Natürlich kann der Haftschaum dadurch abnutzen. Jeder kennt wohl die traurige Erfahrung, dass man einen Ball nur mit den Fingerspitzen erwischt und dann die ersten Gebrauchsspuren auf dem Haftschaum hatZitat von Nachwuchskeeper1993
![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)