Ergebnis 1 bis 50 von 65

Thema: Handschuhabrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Wahrscheinlich daher, das ich sie erst vor 2 Tagen dorthin getan habe....Es ist der Stanno ultimate Grip Belag, Super Profi Supersoft und der Kontaktschaum.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ein Profitorwarttrainer der in Holland Uhlsport Handschuhe an die Erendivisie-Torhüter vermittelt, hat mir mal gesagt, dass ein HS eigentlich von Schüssen nicht abreiben kann.

    Entweder es liegt an der Falltechnik, an der Aufstehtechnik oder an der falschen Pflege.Wenn man die HS nach dem Gebrauch irgendwo in die Ecke macht dann trocknet der Haftschaum aus.

    Ich wasche die HS nach jeder Trainingseinheit aus so das sie garnicht austrocknen können..
    Dementsprechend gering ist dann auch der Abrieb...
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich weiß ja jetzt, woran es liegt.Ich habe sie immer so gelagert, dass die Sonne darauf scheint.Das habe ich jetzt geändert.Aber wenn´s doch vllt an meiner Falltechnik liegt, habt ihr Tipps, was ich machen muss, um den Abrieb gering zu halten?

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von jeronimo
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Kürnach
    Beiträge
    88

    Standard

    Also wenns an der Falltechnik liegen sollte:versuch möglichst nicht mir den Handflächen auf den Boden zu landen ,aber das ist nur eine vorrübergehende Lösung um den Abrieb gering zu halten auf Dauer musst du wohl dein Training mehr darauf umstellen das richtige Fallen zu lernen.
    gruß
    " Da ist EEEEEEEEEEEEEEEER! "
    Oliver Kahn

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Aber wenn´s doch vllt an meiner Falltechnik liegt, habt ihr Tipps, was ich machen muss, um den Abrieb gering zu halten?
    Beim Aufstehen auf der Faust abstützen und nicht am Netz festhalten. Das Beste wäre nat du verbesserst deine Technik. Aber über das Internet ist dies nicht machbar.
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993
    Ein Profitorwarttrainer der in Holland Uhlsport Handschuhe an die Erendivisie-Torhüter vermittelt, hat mir mal gesagt, dass ein HS eigentlich von Schüssen nicht abreiben kann.
    Natürlich kann der Haftschaum dadurch abnutzen. Jeder kennt wohl die traurige Erfahrung, dass man einen Ball nur mit den Fingerspitzen erwischt und dann die ersten Gebrauchsspuren auf dem Haftschaum hat
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Liber ein angefressener Hs als ein angefressener Torwart.

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich weiß jetzt, woran es auch leigt, immer wenn ich springe und dann aufkomme, rutsche ich etwas mit dem Hs über den Boden, wie kann ich das vermeiden?Ich hab´s heute probiert, aber i-wie schaffe ich es nicht, nicht über den Boden zu rutschen.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ja probiere eine Faust zu machen wenn du aufkommst.
    Trainiere es Trocken erstmal ohne Ball und dann mit.

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    69

    Standard

    Hier tipps damit die Handschuhe(viel) länger halten:

    -Faust beim aufstehen
    -richtige falltechnik(nicht mit den Händen übern Boden schlittern)
    -nicht am netz festhalten wenn man nach hinten fällt
    -trainings- und Spielhandschuhe benutzen
    -richtige hs für verschiedene Plätze . Aufm Hartplatz keine hs mit superweichem Belag benutzen!(tötlich fürn weichen glove)
    -Belag nie trocken spielen immer leicht anfeuchten(vermindert die Reibung)
    -Und nie,nie,niemals gute Handschuhe nem Feldspieler geben!!!!!!!!!!!!!Höchstens en Paar olle Trainingshandschuhe
    (Außer man verletzt sich oder bekommt ne rote karte und hat keinen
    Ersatzkeeper.)
    -Hs nicht porös werden lassen.(lichtgeschüzt und leicht feucht lagern)
    Am besten in nem klammen Handtuch oder Keller.


    Hoffe ich konnte euch behilflich sein .
    Gruß Goali92

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •