Mein Leitfaden:
Bei 40° und einem Wäschesack in die Maschine, trocknen lassen und fertig![]()
Mein Leitfaden:
Bei 40° und einem Wäschesack in die Maschine, trocknen lassen und fertig![]()
ich tu meine handschuhe auch in einen wäsche sack und wasche sie mit der waschmaschine bei 30-35 Grad und ohne weichspühler
und es klappt echt prima!
Es ist natürlich nichts gegen Handwäsche einzuwenden, allerdings: Wieso umständlich, wenns auch einfach geht?
Außerdem werden die Handschuhe dadurch in keinster Weise beschädigt...
Das es mal klar ist:
früher hab ich meine hs auch per hand gewaschen und mich nicht getraut sie einfach mal in die waschmaschine zu werfen!
Doch dann wurde mir die handwäsche einfach zu blöd.
Seit dem wasche ich alle meine hs in der maschine (30° mit wenig flüssigem waschmittel und den anderen tw-sachen) und es ist noch NIE etwas passiert!!!
Die handschuhe von rene adler werden bei leverkusen sogar in den trockner gegeben,also sollte die maschine kein problem sein!!
Geändert von werderfan (05.01.2010 um 12:38 Uhr)
Danke Jens...
"Jeder Ball,den Kahn hält ist gleich übermenschlich..."
Frank Rost in einem Interview des Sportmagzins "kicker"
Eigentlich mag ich Werder nicht...
Naja, also dass kann man dem Otto Normal Verbraucher jedoch nicht empfehlen(Den Handschuh in den trockner geben) , da der Haftschaum nach einigen malen stark drunter leidet, und Rene Adler bei jedem Spiel einen neuen Handschuh verwenden kann wenn er will, wesshalb der Abrieb zweitrangig ist![]()
Geändert von Flo_Rida160290 (19.10.2009 um 14:58 Uhr)
Die Maschinenwäsche schadet den Torwarthandschuhen keineswegs.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Das würd ich jetzt so nicht unbedingt sagen !
Obwohl ich selbst auch per Maschine wasche und bisher nicht wirklich was passiert ist - KANN - es doch schon vorkommen, dass z.B. die 'Zähne' eines Reissverschlusses (so wie an meiner Uhlsporthose fürs Training z.B.) den Haftschaum schädigen.
Aber gut, bei mir ist es einmal passiert, dass ein kleiner, minimaler, kaum sichtbarer Abrieb nach dem Waschen entstand (waren neue HS, deshalb kann ich ausschließen, dass ich den Abrieb einfach übersehen habe).
Dafür hats ansonsten immer ohne Probleme geklappt und das 'Risiko', dass so ein Fitzelchen Haftschaum abgerieben wird gehe ich gerne ein, da die HS per Maschine einfach um einiges sauberer werden und somit länger/besser kleben.
Ich sag mal, wenn bei einem von 100 Waschgängen ein bisschen Abrieb entsteht ist das auch i.O.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)