Ergebnis 1 bis 50 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Ich hab eher schlechte Erfahrungen mit der Maschine gemacht.
    Mein Uhlsport Chimera AG war nach mehrmaligem Waschen extrem porös geworden.
    Überall!

    Ich geb zu, ich hab nicht selbst gewaschen, sondern meine Mutter, aber die wird's schon vorsichtig gemacht haben denke ich.
    Ganz blöd ist die Frau ja auch nicht.

    Jedenfalls hatte der Handschuh irgendwann gar keinen Grip mehr, der Belag bröckelte an allen Ecken und Enden und es bildeten sich auch Löcher zwischen den Fingern.
    Letztendlich musste ich sie wegschmeißen. Zum Glück waren sie zu dem Zeitpunkt nur noch Trainingshandschuhe.

    Meine neuen Xosa Pro G1 werd ich per Hand waschen und meine Trainingshandschuhe (die Spielhandschuhe von letzter Saison; Nike T90 Confidence) werde ich nun so waschen, wie hier empfohlen wird:
    30 Grad, in einen Waschbeutel, KEIN Weichspüler, nicht in der Sonne oder an der Heizung trocknen.

    Muss ich sonst noch was beachten?

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Hauschi Beitrag anzeigen
    Ich hab eher schlechte Erfahrungen mit der Maschine gemacht.
    Mein Uhlsport Chimera AG war nach mehrmaligem Waschen extrem porös geworden.
    Überall!
    Das lag aber sicherlich nicht an der Maschinenwäsche. Es sei denn, sie wurden mit Kochwäsche gewaschen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das lag aber sicherlich nicht an der Maschinenwäsche. Es sei denn, sie wurden mit Kochwäsche gewaschen.
    Ich meine auch, dass das mit der Maschine Unsinn ist. Im Gegenteil, die modernen Wollwaschgänge sind doch besser, als wenn unsereins die Dinger auswringt und auf dem Schaum herumreibt. Denn anders geht z.B. Asche nicht raus, wenn man es mit der Hand macht.

    Ich mache es so: Handschuhe einzeln in Waschbeutel. Die wasche ich dann bei 30° im Wollwaschgang. Wenn ich sie schnell wieder brauche, habe ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, sie noch mal mit einer niedrigen Umdrehungszahl zu schleudern. Dann gibt es noch eine Glaubensfrage: Wollwaschmittel oder Vollwaschmittel. Mein TW-Trainer würde immer Vollwaschmittel nehmen, da die Schäume und Gummianteile unter den Weichmachern leiden sollen. Ich finde, dass sich Wollwaschmittel nicht negativ auswirkt und die Handschuhe viel angenehmer zu tragen sind. Weichspüler würde ich immer weglassen! Hingegen nehme ich bei Schonern etc. immer Vollwaschmittel.

    Wenn der Dreck richtig drin sitzt, z.B. wenn der Ascheplatz nass oder auch extrem staubig ist, dann wasche ich Handschuhe ganz kurz und direkt unter der Dusche vor, bevor ich wie oben weiter verfahre.

    Und wenn unser Kunstrasenplatz in ca. fünf Wochen fertig ist, dann brauche ich das auch nur noch bei Auswärtsspielen...

    @ hauschi: Natürlich würde ich Deine Mutter niemals als unfähig bezeichnen, Deine Torwartsachen zu waschen! Ich lasse meine Frau NIEMALS meine Sachen waschen und wenn dann nur mit schriftlicher Anleitung! Und schon gar nicht meine Handschuhe. Obwohl die gute Frau Volleyball spielt und sich auch mit Schonern und Sportsachen ausreichend auskennt.
    Geändert von nik1904 (14.07.2010 um 09:29 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Wie gesagt, ich werde es bei meinen Trainingshandschuhen nun mal mit der Waschmaschine ausprobieren.
    Klappt das, werden auch meine neuen Handschuhe mal in die Maschine kommen, denke ich.

    Zum Thema trocknen: Die Dinger trocken immer im Keller an der Wäscheleine. Weder Sonneneinstrahlung noch Heizungsluft machen ihnen da zu schaffen.

    Ein mir bekannter Profitorwart (Bochum) sagte mir, dass er die Handschuhe ebenfalls immer per Hand wäscht.
    Nun, seit er einen Handschuhvertrag hat, wird er wahrscheinlich immer Neue tragen, aber vorher halt immer nur per Hand.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •