Seite 15 von 20 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 750 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

  1. #701
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Brauchst ihn ja nicht richtig auszuwaschen, es recht mMn wenn du ihn einfach kurz unter den Wasserhahn hälst und eben vor allem die Handinnenfläche befeuchtest. Dann ganz normal trocknen lassen und einlagern.

    Wahrscheinlich macht es auch nichts aus, wenn du ihn einfach weitere 3 Wochen liegen lässt, aber es ist ja kein großer Aufwand einen HS zu befeuchten.
    Ich pers. habe meine bisher nicht befeuchtet. Machen auf mich bisher einen "klebrigen" Eindruck.


  2. #702
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Brauchst ihn ja nicht richtig auszuwaschen, es recht mMn wenn du ihn einfach kurz unter den Wasserhahn hälst und eben vor allem die Handinnenfläche befeuchtest. Dann ganz normal trocknen lassen und einlagern...
    Ja so meinte ich das auch..
    Einfach mit klarem wasser ausspülen..
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  3. #703
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Standard

    Ich wasche sie immer per Hand, was aber recht umständlich und Zeitraubend ist. Deshalb wollte ich fragen, ob die Waschmaschiene den Fingersave in irgendeiner art schaden könnte, wenn nicht, dann tu ich sie auch mit in die Waschmaschiene. ;-)

    mfg
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  4. #704
    Torwarttalent Avatar von Fabi95
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Arnsberg/Neheim
    Beiträge
    55

    Standard

    also ich glaube mit fingersave handschuhen sollte man vorsichtig sein, was maschinen-wäsche angeht, weil ich schon öfters von kollegen gehört habe, dass auf diese weise ihr fingersave gebrochen ist. ich selbst spiele allerdings ohne fs, kann also keine persönlichen, sondern nur erfahrungen von anderen weitergeben.

  5. #705
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Wenn du bei deinen Handschuhen die Möglichkeit hast den FS zu entfernen, mach es. Ansonsten würde ich dir ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und ein wenig Flüssigwachmittel empfehlen.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  6. #706
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe auch schon Handschuhe mit Fingerschutz-Elementen problemlos in der Waschmaschine gewaschen. Sollte also kein Problem sein. Wenn man sie entfernen kann, sollte man dies dennoch tun. Wie soll es eigentlich möglich sein, dass die Elemente in der Waschmaschine brechen? Wo wirkt denn beim Schleudern eine Kraft auf die Handschuhe ein, die größer als die eines geschossenen Balles ist?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #707
    Torwarttalent Avatar von Fabi95
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Arnsberg/Neheim
    Beiträge
    55

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon Handschuhe mit Fingerschutz-Elementen problemlos in der Waschmaschine gewaschen. Sollte also kein Problem sein. Wenn man sie entfernen kann, sollte man dies dennoch tun. Wie soll es eigentlich möglich sein, dass die Elemente in der Waschmaschine brechen? Wo wirkt denn beim Schleudern eine Kraft auf die Handschuhe ein, die größer als die eines geschossenen Balles ist?
    sobald man die handschuhe zusammen mit anderen sachen wäscht könnte es durchaus passieren, das die teile brechen. ich hatte das ja auch nur von kollegen berichtet

  8. #708
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mag ja sein, dass so etwas mal passiert ist. Gibt ja auch Leute, die behaupten, dass ihre Handschuhe von der Waschmaschine durchlöchert worden sind. Aber ich frage mich halt, wie das passieren soll. Wo wirken solche Kräfte in einer Waschmaschine?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #709
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen, was das Waschen in der Waschmaschine anbelangt.
    Einzige Ausnahmse der Adidas Fingertip von 2010. Komischerweise war der Belag nach 1-2 mal waschen komplett weg. Ich hatte gar keine Griffigkeit mehr. Sonst sind alle handschuhe in der Wäsche wieder super sauber geworden und haben auch wieder geklebt wie ne 1

  10. #710
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wenn alles gleich geblieben ist - bei dem Waschprogramm (Temperatur, genutztes Waschmittel) - klingt das für mich eher nach einem 'Montagsmodell'. Würde ja irgendwie keinen Sinn machen, wenn nur ein Paar HS kaputt geht, alle anderen nicht.

    Hast du noch mehr Adidas-HS mit dem Allround-Belag in der Maschine gewaschen? Oder nur den Fingertip?

  11. #711
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Wenn alles gleich geblieben ist - bei dem Waschprogramm (Temperatur, genutztes Waschmittel) - klingt das für mich eher nach einem 'Montagsmodell'. Würde ja irgendwie keinen Sinn machen, wenn nur ein Paar HS kaputt geht, alle anderen nicht.

    Hast du noch mehr Adidas-HS mit dem Allround-Belag in der Maschine gewaschen? Oder nur den Fingertip?
    Ich muss mich übrigens korrigieren es war der 2009 er . http://forum.torwart.de/de/showthrea...Fingertip-2009 Ja ich hab kürzlich erst den Reponse Pro gewaschen. Bisher noch nicht wieder angehabt aber der Belag klebt immer noch bzw scheint noch komplett intakt zu sein...

  12. #712
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Vergleichbar wäre es nur, wenn es genau der selbe Haftschaum ist. llt. hat irgendwas in dem Belag von dem 2010er Fingertip mit dem Waschmittel oder sonstwas reagiert.

    Aber ich glaube wie gesagt eher an ein Montagsmodell - da du ja sonst keine schlechten Erfahrungen damit gemacht hast.

    edit: Ich hab Gestern Abend meine stark mit Blut verschmierten/getränkten Handschuhe in einem Eimer kalten Wasser zusammen mit dem Glove-Wash Zeugs von Uhlsport eingeweicht und über Nacht stehen gelassen - das hat auch sehr gut funktioniert. Heute Morgen waren die Flecken nur noch gräulich statt rot und sehr viel kleiner. DIe Rückstände sind dann sehr schnell unter fließendem Wasser abgegangen. Muss ich mir für die Zukunft merken. Dafür wird es jetzt ewig dauern, bis der HS trocken ist. In der Maschine wird er ja schon durchs Schleudern 'vorgetrocknet'.
    Geändert von Manuel (29.07.2011 um 16:32 Uhr)

  13. #713
    Torwarttalent
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Borghorst
    Beiträge
    84

    Standard

    Hi, ich hätte da mal eine Frage:
    Kann ich meine HS im Heizungsraum trocknen? Also nicht direkt auf der Heizung
    Trocknen die HS dann vll. aus?

  14. #714
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von SCP-Jones Beitrag anzeigen
    Hi, ich hätte da mal eine Frage:
    Kann ich meine HS im Heizungsraum trocknen? Also nicht direkt auf der Heizung
    Trocknen die HS dann vll. aus?
    wurde hier schon erwähnt!

    Ich würde sie in einem dunklen Raum bei Raumtemperatur 18-22° trocknen lassen (dauert länger, wirkt sich aber nicht auf Grip und Abrieb aus)

    habe jedenfalls damit die besten Erfahrungen gemacht

  15. #715
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    Der Heizungskeller/Heizungsraum ist eine schlechte Idee. Meine Mutter hat die früher immer zum trocknen da reingehängt. Der Haftschaum wurde innerhalb kürzester Zeit brüchig. Ganz normale Zimmertemperatur ist das Beste.

  16. #716
    Torwarttalent
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Borghorst
    Beiträge
    84

    Standard

    Danke

  17. #717
    Torwarttalent
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    52

    Standard

    Was hat es für Auswirkungen wenn ich meine Handschuhe vor dem Spiel nicht auswasche?

  18. #718
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Wenn du die Handschuhe vor dem ersten Gebrauch nicht auswäscht bekommst du keinen richtigen Grip. Grund dafür sind Seifenreste die sich im Haftschaum befinden. Daher solltst du den Handschuh vor dem ersten Gebrauch einfach in die Waschmaschine werfen und auf 30 Grad durchlaufen lassen. Trocknen lassen und dannach solltest du guten Grip haben.

  19. #719
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    13

    Standard

    Also ich wasche meine handschuhe nach jedem Training unter der dusche aus,zum trocknen stecke ich Waschlappen hinein danach habe ich wieder super grip!
    Hat bisher bei allen meinen handschuhe funktioniert egal ob Adidas Reusch und Uhlsport

  20. #720
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    86

    Standard

    Hi Leute,
    ich weiß nicht ob Das hier schonmal beantwortet wurde, aber auf jeden Fall hab ich ein Problem mit meinen Handschuhe. Undzwar habe ich mir neue Hs gekauft: Uhls. Pro Comfort Rollfinger. Ich habe sie dann auch direkt ausgewaschen und sie trocknen lassen. Jetzt, nachdem sie weitgehend getrocknet sind, befinden sich auf dem Haftschaum und der Oberhand gelbe Punkte. Manche sind sehr groß aber manche auch klein.
    Was kann ich tun?

    Lg

  21. #721
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nichts. Dieses Phänomen tritt häufig bei Haftschäumen auf und hat keinerlei Einfluss auf dessen Qualität.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #722
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Paulianer hat da vollkommen Recht, diese Flecken haben keinerlei Auswirkungen auf die Beschaffenheit und Eigenschaften des Handschuhes oder des Haftschaums. Oft tritt dieser Sachverhalt auf, wenn der Handschuh etwas zu heiß gewaschen wurde.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  23. #723
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    86

    Standard

    Erstmal danke. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese zu entfernen?`Oder waschen sie sich selbst raus?

  24. #724
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wieso willst du diese Flecken entfernen, wenn sie keinerlei Bedeutung haben?

    Mir ist es schon un tergekommen, dass die Flecken ein wenig heller wieder werden, aber ganz verschwunden sind sie bei mir bisher noch nicht.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  25. #725
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    86

    Standard

    Naja, ein wenig ungewöhnlich ist es ja schon wenn auf einem weißen Handschuh gelbe Flecken auftreten, aber wenn ihr sagt, dass sie von keiner Bedeutung sind, mache ich mir darum keine Gedanken mehr. Danke.

  26. #726
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei mir verschwinden diese Flecken nach einiger Zeit, wenn der Handschuh wieder richtig trocken ist. Aber nach kurzer Zeit, ca. 2 - 3 Benutzungen + Wäsche verfärbt sich der belag bei mir sowieso immer etwas. Strahlend weiß wie zu Beginn ist er dann eigentlich nie mehr.


  27. #727
    Freizeitkeeper Avatar von SLM
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Borgentreich
    Beiträge
    42

    Standard

    Also ich wasche meine Handschuhe nach jedem Training oder Spiel mit lau warmen Wasser aus, ist zwar etwas zeitaufwendig aber für meine Handschuhe nehm ich mir einfach die Zeit. Dann leg ich sie zum trocknen in einem Zimmer was Zimmertemperatur hat. Das mach ich jetzt schon jahrelang und ist für mich einfach die beste Methode. Bei manchen Handschuhe ist es auch beschrieben wie die pflege ist, also auf meinen Adidas Fingersave Allround 2011 stehts z.B auch drauf, einfach miot lau warmen Wasser reinigen und vor jeder tätigkeit mit diesen Handschuhe den Haftschaum etwas anfeuchten. Hab bisher noch keine probleme gehabt ...

  28. #728
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    3

    Standard

    Meiner Erfahrung nach würde ich sie in eine lauwarme Seifenlauge gründlich auswaschen und dann noch mit klarem Wasser reinigen. Und wie schon mehrfach erwähnt Sonne und zu große Wärmeeinstrahlung schädigen den Schaum nur, also halt sie am besten fern von der Sonne und Kaminöfen.

  29. #729
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Jena
    Beiträge
    41

    Standard

    Ich wasche meine Handschuhe nach folgenden Schritten:
    1. Fläche anfeuchten
    2. Seife drauf
    3. ganz!!! weiche Zahnbürste und jede einzelne Stelle gepuzt
    4. abspülen
    5. trocknen lassen
    "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat,
    die im Moment gefragt ist!"
    Henry Ford

  30. #730
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    -zensiert-
    Geändert von metroplex2005 (17.08.2012 um 17:54 Uhr)

  31. #731
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Manche Leute haben echt zu viel Zeit. Mit der Zahnbürste...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #732
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Jena
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Manche Leute haben echt zu viel Zeit. Mit der Zahnbürste...
    Naja wenn ich mir schonmal für 80 € was kaufe muss ich es ja auch pflegen
    @metroplex2005 es scheint aber zu funktionieren. Ich mache das seit einem halben Jahr ca. 3mal die Woche und bis jetzt ist der Belag noch prima.
    "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat,
    die im Moment gefragt ist!"
    Henry Ford

  33. #733
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Verstehe ich auch nicht, Paulianer ...
    In der Waschmaschine werden sie immer sauber, bleiben heil und vorallem, geht es damit am schnellsten?

  34. #734
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Jena
    Beiträge
    41

    Standard

    @Rossoneri die nicht nicht ganz logische aber sicherlich typische Erklärung ist, dass meine Mum gar nicht einsieht meine Handschuhe zu waschen
    "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat,
    die im Moment gefragt ist!"
    Henry Ford

  35. #735
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Oh, na wenn das so ist, solltest du ihr mal die Argumente entgegenbringen, die hier in diesem Forum pro waschen in der Waschmaschine abgegeben worden sind

  36. #736
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von otto1903 Beitrag anzeigen
    Naja wenn ich mir schonmal für 80 € was kaufe muss ich es ja auch pflegen
    Die Waschmaschine ist das Beste, was man tun kann.

    Zitat Zitat von otto1903 Beitrag anzeigen
    @Rossoneri die nicht nicht ganz logische aber sicherlich typische Erklärung ist, dass meine Mum gar nicht einsieht meine Handschuhe zu waschen
    Wo ist das Problem? Deine Trainingsklamotten werden doch hoffentlich auch gewaschen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #737
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Jena
    Beiträge
    41

    Standard

    Danke Leute, nachdem sie sich das Forum durchgelesen hat, wäscht sie die Handschuhe mit
    "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat,
    die im Moment gefragt ist!"
    Henry Ford

  38. #738
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Bad Salzdetfurth
    Beiträge
    6

    Standard

    Also ich packe auch jeden Handschuh in die Waschmaschine und habe keinen Grip verlust.
    Die Lebensdauer der Handschuhe sinkt nur weil nach 1 Saison sind die Handschuhe dann nicht mehr Spieltagtauglich

  39. #739
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Habe einiges Getestet in sachen Torwarthandschuhreinigung und bin zu einem Super ergebniss gekommen. Ich habe es aus verschiedenen Reinigern,Pulver etc. zusammen gemixt.

    Man muss sagen das der Handschuh knapp 2 Woche trocknete und der Schmutz ziemlich Hartnäckig war.

    Seht euch das Vorher Nachher ergebniss an.

    Vorher:
    Foto0103.jpg Foto0104.jpg


    Nachher:
    Foto0110.jpgFoto0109.jpg

    Der Reiniger:
    Foto0105.jpg
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  40. #740
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von keeper don Beitrag anzeigen

    Der Reiniger:
    Foto0105.jpg
    aus was besteht der Reiniger?!?!

  41. #741
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts
    Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  42. #742
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Aber das wichtigere ist, wie ist der Grip?

  43. #743
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sehr gut!!!
    Fand den Grip wie nach dem ersten Auswaschen.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  44. #744
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von keeper don Beitrag anzeigen
    Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts
    Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..
    Danke für die Info! Werd ich auch mal testen

  45. #745
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Habe noch ein Supermittel zum renigen:

    Coral Optimal Color und Alio schütteln und fertig und es ist genau so gut und schneller herzustellen.

    Das mittel welches oben auf dem Bild ist besteht ganz genau aus:

    Persil Color Pulver, Alio Handwaschmittel und etwas Wasser, dann Schütteln. Diese Mitschung habe ich in einer Müllermilchflasche einen Tag lang ruhenlassen so bekommt man diese Konsistenz.

    Keines der Beiden mitteln greif den Grip oder Haftschaum an!
    Geändert von keeper don (25.01.2012 um 12:03 Uhr)
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  46. #746
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Werde nacher auch mal meine Puma Duo-Ultimate mit Persil Gold (Flüssigseife) auswaschen, beim Vapor war das Ergebniss Super!

  47. #747
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine Wäsche in der Waschmaschine hätte wohl kein schlechteres Ergebnis geliefert. Und spart Zeit.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  48. #748
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vielleicht hab ich noch nicht ausprobiert und werde ich wohl auch nicht.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  49. #749
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei weißen, verschlammten Handschuhen komme ich in der Tat auf das selbe Ergebniss, wenn ich sie in die Maschine werfe. Von Zeit zu Zeit wasche ich sie aber auch gerne mal von Hand.

    Nutze dann den Uhlsport Handschuhreiniger und reichlich Wasser, aber auch nur, weil ich das Zeugs im Uhlsport-Shop und auch mal von TW.de geschenkt bekommen habe. Kaufen würde ich es nicht (mehr).


  50. #750
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich wasche meine Handschuhe möglichst mit der Hand, denn so habe ich für mich die optimale Kontrolle bei der Pflege, nachdem ich leider vor einiger 2 Uhlsport- Handschuhe mit integrierten Supportframe in der Waschmaschine eliminiert habe. Gleichzeitig sehe ich natürlich aber auch den komfortablen Nutzen einer Waschmaschine bei Reinigen der Torwarthandschuhe.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •