Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 250 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von keeper don Beitrag anzeigen

    Der Reiniger:
    Foto0105.jpg
    aus was besteht der Reiniger?!?!

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts
    Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  3. #3
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von keeper don Beitrag anzeigen
    Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts
    Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..
    Danke für die Info! Werd ich auch mal testen

  4. #4
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Aber das wichtigere ist, wie ist der Grip?

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sehr gut!!!
    Fand den Grip wie nach dem ersten Auswaschen.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Habe noch ein Supermittel zum renigen:

    Coral Optimal Color und Alio schütteln und fertig und es ist genau so gut und schneller herzustellen.

    Das mittel welches oben auf dem Bild ist besteht ganz genau aus:

    Persil Color Pulver, Alio Handwaschmittel und etwas Wasser, dann Schütteln. Diese Mitschung habe ich in einer Müllermilchflasche einen Tag lang ruhenlassen so bekommt man diese Konsistenz.

    Keines der Beiden mitteln greif den Grip oder Haftschaum an!
    Geändert von keeper don (25.01.2012 um 12:03 Uhr)
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  7. #7
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Werde nacher auch mal meine Puma Duo-Ultimate mit Persil Gold (Flüssigseife) auswaschen, beim Vapor war das Ergebniss Super!

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine Wäsche in der Waschmaschine hätte wohl kein schlechteres Ergebnis geliefert. Und spart Zeit.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vielleicht hab ich noch nicht ausprobiert und werde ich wohl auch nicht.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei weißen, verschlammten Handschuhen komme ich in der Tat auf das selbe Ergebniss, wenn ich sie in die Maschine werfe. Von Zeit zu Zeit wasche ich sie aber auch gerne mal von Hand.

    Nutze dann den Uhlsport Handschuhreiniger und reichlich Wasser, aber auch nur, weil ich das Zeugs im Uhlsport-Shop und auch mal von TW.de geschenkt bekommen habe. Kaufen würde ich es nicht (mehr).


  11. #11
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich wasche meine Handschuhe möglichst mit der Hand, denn so habe ich für mich die optimale Kontrolle bei der Pflege, nachdem ich leider vor einiger 2 Uhlsport- Handschuhe mit integrierten Supportframe in der Waschmaschine eliminiert habe. Gleichzeitig sehe ich natürlich aber auch den komfortablen Nutzen einer Waschmaschine bei Reinigen der Torwarthandschuhe.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Meistens wasch ich meine Handschuhe per Hand mit ´nem bisschen ´´Perwoll... für Sport- und Funktionstextilien´´, manchmal auch in der Waschmaschine.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Servus Torhüter-Kollegen,

    habe mir vor einiger Zeit den Uhlsport Fanghand Bionik+ Absolutgrip+ gekauft, seit dem habe ich ihn immer mit der Hand gewaschen und der Grip ist nicht schlechter geworden, seit sechs Spielen. Meine alten Reusch mit dem M1-Belag haben dann schon leicht angefangen zu schwächeln und an Grip zu verlieren.

    Jetzt ist es so, dass ich diese nach meiner Handwäsche (ganz einfach mit lauwarmen Wasser die Dreckflecken wegmachen, ohne großen Aufwand) zum Trocknen bei Zimmertemperatur in die Badewanne gelegt habe und meine Liebste meinte dann, meine Fussballsachen mit den Handschuhen in der Waschmaschine waschen zu müssen.

    Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Handschuhe ausgewaschen sind und die Klebefunktion im Griß weg sind? Wurde schon mal irgendwo geschrieben, da der Absolutgrip+ von Uhlsport ja spezielle Klebestoffe im Latex enthält.

    Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

    Haben ja schon einige dazu geschrieben, dass die Waschmaschine nicht schlecht ist... Deswegen ist meine Frage wirklich auf den Absolutgrip+ gerichtet.

    Danke vorab für eure Mühe.

    Grüße SL_xXx_87

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Wie sagte ALF immer: Null Problemo!
    Normalerweiße müsstest du ihr dankbar dafür sein...

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Macht nichts aus.


  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Eure Worte in Gottes Ohr

    Danke für eure Antworten.

    Ich lass mich morgen mal beim Training überraschen, ob ihr recht habt damit...

    Und wenn nicht, werde ich ihr sicherlich nicht dankbar sein

    Was hat es dann mit den ganzen Texten auf sich bezüglich dem Klebestoffen und dem Waschpulver, dass diese anscheinend auswaschen soll? Wisst ihr das?

    Gruß SL_xXx_87

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von Weidi
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    52388 Nörvenich
    Beiträge
    82

    Standard

    Also ich habe das eigentlich jahrelang so gemacht.Bei 30 Grad waschen ohne Weichspüler und dann an der Leine trocknen lassen,allerdings ohne die Wäscheklammer auf der Fangfläsche bzw den Fingern zu befestigen.Hat eigentlich immer ohne Probleme geklappt.
    Mittelmaß ist tödlich für mich ( Oli Kahn )

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17

    Standard

    Hallo,
    Habe die Adidas Response
    hatte heute Mein erstes Spiel damit spiele allerdings auf Kunstrasen und möchte denn Grip so lange wie möglich in einem guten Zustand haben gibt es da besondere Methoden den Grip lange am leben zu halten ?

    Danke schon mal für die Antworten

  19. #19
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Nö eigentlich nicht.
    Nach dem Tragen auswaschen (Maschine, oder per Hand, jeder wie er will).
    Vor Sonnenlicht geschützt lagern.
    Nicht auf der Heizung trocknen.
    Nicht zu feucht wegpacken (wegen Schimmel).

    Sehr viel mehr braucht man nicht beachten.


  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Überherrn
    Beiträge
    19

    Standard

    @wenn man die handschuhe nach dem benutzen trocknen lässt wird er bei mir immer steif (kunstrasen)

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Waschmaschine, Feinwaschmittel, kein Weichspüler, 30° - 40° C.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Waschmaschine, Feinwaschmittel, kein Weichspüler, 30° - 40° C.
    Okay. Und bei welcher Drehzahl und wie lange ??
    "Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn





  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Goal-Keeper Beitrag anzeigen
    Okay. Und bei welcher Drehzahl und wie lange ??
    Normal. Du musst die Umdrehungen nicht extra mindern. Pack sie doch einfach mit deinen Trainingsklamotten zusammen in die Maschine. Ich packe die Handschuhe immer in einen Waschmaschinenbeutel bzw. netz.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  24. #24
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Richtig. Einfach mit den übrigen Trainingsklamotten zusammen waschen. Ich nehme nicht mal einen Wäschesack und bei mir ist noch nie etwas kaputt gegangen. Wie Paulianer schon geschrieben hat ist es nur sehr wichtig keinen Weichspüler zu verwenden.

  25. #25
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Darüber hinaus kann es auch nicht schädlich sein, wenn man auch ein wenig auf seine Falltechnik achtet. Als Alternative zur Waschmaschine könnte man seine Handschuhe auch noch per Hand waschen, wobei da beide Methoden gegenüber der anderen weder Vor- noch Nachteile aufweisen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.04.2010
    Beiträge
    17

    Standard

    Also ich wasche meine Handschuhe immer mit lauwarmen Wasser nach jedem Training/Spiel. Da ich dann aber das Problem hatte, dass sie nicht rechtzeitig trocken geworden sind, habe ich ein bisschen im Internet umher geschaut. Da ich gerade in den USA bin habe ich eine amerikanische Firma gefunden, die "Glove Dogs" herstellt. Das sind kleine gefuellte saecke die man nach dem waschen in die handschuhe steckt und die dann das Wasser aus dem Handschuh ziehen. Wenn man Probleme mit riechenden Handschuhen hat geht das uebringens auch, da sie auch den schweiss weg nehmen. Guter Nebeneffekt: Meine Handschuhe riechen jetzt nach cider

  27. #27
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard

    Ich hab da auch noch mal eine Frage zum Waschen bzw. Auswaschen, zu der ich überraschenderweise in diesem Thread noch nichts gefunden hab:

    Was ist mit Handschuhen, die schon aus der Verpackung heraus unausgewaschen extrem kleben (bei mir ist es das torwart.de Cerberus-Sondermodell, aber so wie ich gelesen habe, scheint das beim Nike-Kontaktschaum ähnlich zu sein), die auch vorm ersten Tragen zwingend auswaschen? Ich meine, was will man mehr als so einen Grip, das kann ja durchs Auswaschen kaum noch besser werden?

  28. #28
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von hans_dampf Beitrag anzeigen
    Ich hab da auch noch mal eine Frage zum Waschen bzw. Auswaschen, zu der ich überraschenderweise in diesem Thread noch nichts gefunden hab:

    Was ist mit Handschuhen, die schon aus der Verpackung heraus unausgewaschen extrem kleben (bei mir ist es das torwart.de Cerberus-Sondermodell, aber so wie ich gelesen habe, scheint das beim Nike-Kontaktschaum ähnlich zu sein), die auch vorm ersten Tragen zwingend auswaschen? Ich meine, was will man mehr als so einen Grip, das kann ja durchs Auswaschen kaum noch besser werden?
    Speziell bei Uhlsport kommt es mir oft so vor, dass die HS direkt aus der Packung gut kleben, aber sehr rutschig werden, sobald sie zum ersten Mal (unausgewaschener Zustand) mit Matsch/Feuchtigkeit in Kontakt kommen.

    Daher bevorzuge ich es auch bei solchen Handschuhen, sie zunächst einmal auszuwaschen.


  29. #29
    Torwarttalent
    Registriert seit
    15.04.2010
    Ort
    Wolfhagen (nähe Kassel)
    Beiträge
    58

    Standard

    ne noch nie vorgekommen, vor allem wenn ich ganz normale handseife benutze ausm spender (geringe menge) hab ich sogar das gefühl das sie wenn ich mit ihnen spiele und sie noch leicht feucht sind optimalen grip habe.




    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Speziell bei Uhlsport kommt es mir oft so vor, dass die HS direkt aus der Packung gut kleben, aber sehr rutschig werden, sobald sie zum ersten Mal (unausgewaschener Zustand) mit Matsch/Feuchtigkeit in Kontakt kommen.

    Daher bevorzuge ich es auch bei solchen Handschuhen, sie zunächst einmal auszuwaschen.

    ist mir ebenfalls aufgefallen, hab die neuen cerberus handbett, dort war das genauso.

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Bei nagelneuen Handschuhen bleiben halt immer Produktionsreste im Handschuh zurück, wenn dir der Grip langt, ist es a okay, aber du könntest den Grip halt verbessern, wenn du sie auswäschst.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  31. #31
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    61

    Standard

    mein gefühl ist, dass bei manchen neuen handschuehn noch ein mittel aufgatragen wurde, welches den gripp noch extra erhöht. deswegen dachte ich so schonend wie möglich waschen und die sersten 2 mal hab ich sie nie gewaschen...

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Man soll ja vor dem Spiel/Training am besten seine Handschuhe anfeuchten. Wie macht ihr dass denn so? Weil ich verstreiche idR so ca. 15min. vor dem Einsatz mit den Fingerspitzen lauwarmes Wasser auf dem Schaumstoff, aber muss meist dann nochmal öfters reinspucken, bevor sie wirklich ordentlich kleben. Haltet ihr die einfach komplett unter Wasserhahn oder wie?

    Falls es eine Rolle spielt, ich habe derzeit die Adidas Response Pro Fingertip.

    P.S. Ich möchte nämlich weniger Spucken, weil ich irgendwo gelesen habe, dass der saure Speichel nicht so gut für den Schaumstoff ist und die länger halten sollen.
    Moral ist, wenn man moralisch ist.

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von JohTheKingInGoal
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    238

    Standard

    Zitat Zitat von Goalieforever Beitrag anzeigen
    Man soll ja vor dem Spiel/Training am besten seine Handschuhe anfeuchten. Wie macht ihr dass denn so? Weil ich verstreiche idR so ca. 15min. vor dem Einsatz mit den Fingerspitzen lauwarmes Wasser auf dem Schaumstoff, aber muss meist dann nochmal öfters reinspucken, bevor sie wirklich ordentlich kleben. Haltet ihr die einfach komplett unter Wasserhahn oder wie?

    Falls es eine Rolle spielt, ich habe derzeit die Adidas Response Pro Fingertip.

    P.S. Ich möchte nämlich weniger Spucken, weil ich irgendwo gelesen habe, dass der saure Speichel nicht so gut für den Schaumstoff ist und die länger halten sollen.
    Die Handschuhe bestehen aus Latex und nicht aus Schaumstoff, da gibt es einen großen Unterschied. Das mit der Spucke ist Quatsch, mach ich schon immer so und hat noch nie irgendwas negatives bewirkt.

  34. #34
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    in der nähe von Augsburg
    Beiträge
    111

    Standard

    Ich durchtränke meinen response pro einen Tag davor und lasse ca. ne Stunde vor dem Einsatz nochmal für ne Sekunde Wasser drüberlaufen..dann sind sie perfekt
    "Irgendwie ist es eine Mischung aus der Grazie eines Ballettänzers, der Kraft eines Elitesoldaten, der Größe einer angesehenen Gattung und den Nerven eines Bombenentschärfers."
    Eamonn Dunphy über das Wesen des Torhüters...

  35. #35
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    -zensiert-
    Geändert von metroplex2005 (17.08.2012 um 17:54 Uhr)

  36. #36
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich befeuchte meine Handschuhe ausschließlich mit Spucke während des Spiels. Das reicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.10.2011
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo zusammen,

    bei meinen Handschuhen geht solangsam aber sicher die Oberfläche kaputt. Es bilden sich Löcher und der "Grip" wird dadurch auch nicht besser. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Oberfläche wieder halbwegs herzustellen, z.B: mit einem speziellen Stoff oder bleibt mir nix anderes übrig?

  38. #38
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das "Reparieren" von Torwarthandschuhen ist leider nicht möglich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von El-Torro
    Registriert seit
    14.01.2012
    Beiträge
    256

    Standard

    Waschmaschine + trainingsklamotten bei 30 grad läuft einwandfrei seit Jahren allerdings wie Paulianer sagte "Finger wech" vom Weichspüler
    Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.

  40. #40
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    hab grad meine neue handschuhe gewaschen.. einfach ins waschbecken wasser + seife gemacht und bissl eingeweicht und mehrfach ausgedrückt

    allerdings stinken die immer noch nach "kondom"...

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann wirf sie doch einfach in die Waschmaschine (ohne Weichspüler). Weil wirklich ausgewaschen hast du sie nach deiner Beschreibung ja nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    OK, hab allerdings grad kein Feinwaschmittel zur Hand und brauch die Handschuhe morgen

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Womit wäschst du denn sonst deine Wäsche?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    mit normalem waschmittel

  45. #45
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das wird in der Regel wohl auch Feinwaschmittel sein. Und selbst wenn nicht: Auch "normales" Waschmittel schadet den Handschuhen nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  46. #46
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    Also Colorwaschmittel steht bei mir drauf ^^
    wenn ich die wasche, kann ich die dann auch einfach in nen Kissenbezug tun anstatt nen Wäschesack?

  47. #47
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    habs mal gewagt

    dreckig sind die nach wie vor (grasflecken)

    dazu schon an 3 stellen porös... hab die heute das erste mal benutzt, ist das normal ?
    1 stelle war definitiv schon vorm waschen da, die anderen 2 glaub nicht

  48. #48
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    in der nähe von Augsburg
    Beiträge
    111

    Standard

    Da tippe ich darauf, dass der Klettverschluss nicht ganz zu war Ist mir aber auch beim ersten mal passiert...
    "Irgendwie ist es eine Mischung aus der Grazie eines Ballettänzers, der Kraft eines Elitesoldaten, der Größe einer angesehenen Gattung und den Nerven eines Bombenentschärfers."
    Eamonn Dunphy über das Wesen des Torhüters...

  49. #49
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wäre mir noch nie aufgefallen, dass der Klettverschluss den Haftschaum beschädigt.
    Würde sich auch leicht verhindern lassen - sauber schießen.

    PS: Wenn du so intensive Grasflecken auf dem Belag hast, dass sie nach dem Waschen in einer Waschmaschine noch zu sehen sind, würde ich die Schuld für Abrieb an der Landetechnick suchen, nicht an der Waschmaschine.


  50. #50
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe schon mehrere hundert Waschgänge mit Torwarthandschuhen hinter mir und konnte noch nie beobachten, dass dadurch Abrieb entstanden ist. Also entweder liegt hier ein ganz besonderes Phänomen vor oder du hast etwas falsch gemacht bzw. der Abrieb war zuvor schon da. Und - wie Manuel schon gesagt hat - intensive Grasflecken sprechen nicht gerade dafür, dass der Haftschaum optimal beim Landen weggekommen ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •