Ergebnis 1 bis 50 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    So, nachdem ich schon die ganze Zeit interessiert hier im "Bügel-Thread" mitgelesen habe, hatte ich nun endlich auch die Gelegenheit, das ganze mal an verschiedenen HS auszutesten.
    Meine "Kandidaten" waren:
    - Reusch Argos G2 Außennaht (seit August ´13 in Gebrauch, nur noch als Warm-up HS, deutlicher Abrieb)
    - Reusch Magno X1 Außennaht (seit November ´13, Trainings-HS, Abrieb akzeptabel, aber etwas "stumpf" geworden)
    - Reusch Keon K1 (M1) Innennaht (seit Juli ´14, Training, wenig Abrieb)
    - Reusch Waorani Daniel Davari Duo A2 SMU (seit Oktober ´14, Training & Spiel, wenig Abrieb)
    - Reusch Argos A2 Außennaht (seit September ´14, Spiel-HS, minimal Abrieb)
    - Reusch Argos G2 BuLi (seit August ´14, Spiel-HS, merklicher Abrieb an den Fingerspitzen, aber super Grip)

    Ok, ich hab alle sauberen HS mitm "Cotton"-Programm jeweils 35 - 50 Sekunden inkl. einlagigem Backpapier gebügelt und danach mit nem Adidas CL Matchball sowohl trocken als auch nass (richtig nass) auf die Griffigkeit getestet.

    Das Ranking im trockenen Zustand:
    1. Davari Duo A2 - extrem klebrig, man kann den Ball mühelos mit 3 Fingern festhalten
    2. Argos G2 BuLi - ebenfalls sehr klebrig, minimal weniger als der Davari
    3. Argos G2 Außennaht - anhand des Alters & Abriebs die größte Steigerung, sehr gute Griffigkeit
    4. Keon K1 (M1) - sehr griffig, auf Augenhöhe mit dem alten Argos Außennaht
    5. Magno X1 - is als einziger HS etwas braun geworden, besserer Grip als vorher, dennoch ein ganz leichtes stumpfes Feeling, aber allgemein ja ein härterer Belag
    6. Argos A2 Außennaht - kaum richtig klebrig, was mich hier am meisten negativ überrascht hat

    So weit zum trockenen Zustand; schön & gut, aber wer spielt mit nem pfurztrockenen HS? Wahrscheinlich die wenigsten, daher war für mich die Griffigkeit unter nassen Bedingungen (gerade bei den A2 Aqua-HS) eher entscheidend:
    1. Argos A2 - richtig nass trumpft der auf, aneinander kleben die HS brachial, am Ball herrscht super Griffigkeit, festhalten des Balles mit einer Hand
    2. Davari Duo A2 - fast gleichzusetzen mit dem Argos A2, wg der Duo Schicht herrscht minimal weniger Ballgefühl
    3. Argos G2 BuLi - starkes Klebegefühl aneinander, sehr gute Griffigkeit am Ball; für nen klatschnassen G2 echt überragend!
    4. Argos G2 Außennaht - wie beim G2 BuLi eine tolle Griffigkeit, gerade für nen richtig "nassen alten Sack"
    5. Keon K1 (M1) - minimal weniger Griffigkeit als beim G2, kein rutschiges feeling am Ball
    6. Magno X1 - wieder deutlich mehr Griffigkeit, aber aufgrund der allgemein eher stumpferen (obwohl offiziell regentauglichen) Beschaffenheit doch nicht so griffig & "gefühlsecht" wie die anderen Beläge.

    Hier mein Fazit:
    Die sehr weichen Beläge (A2 & G2) freuen sich am meisten übers erhitzen, gerade der alte & stark abgenutzte G2 hat extrem profitiert und wird von diesem HS-Sextett definitiv nicht als erster in die Tonne wandern.
    Sehr erfreulich ist das Abschneiden bei nassen Vorraussetzungen, was ja gerade bei G2 & M1 zu ner deutlichen Verbesserung führt; immerhin sind diese Reusch-Beläge ja nicht gerade der Klassenprimus, wenns um Regenwetter geht - so aber macht man diese Beläge ebenfalls zu nem noch zuverlässigeren Allrounder.
    Dass die stumpferen Beläge etwas weniger gut abschneiden, hatte ich eigentlich auch so erwartet - wär ja zu schön gewesen, wenn man jetzt den schlechtesten Belag zur ultimativen Waffe machen könnte

    Was noch offenbleibt, ist die Frage, wie die gepimpten HS (auch hier speziell bei Nasswetter) mit sehr glatten & rutschigen Bällen können - wir haben bei uns den Adidas Tango Pasadena als Trainingsball, der selbst Aqua-HS schon mal öfters durchflutscht. Da ich aber aktuell verletzt bin, muss dieser Abschlusstest noch etwas warten.

    Unterm Strich is diese Sache mitm Erhitzen aber ne geile Angelegenheit, daher hier meinen Dank an alle, die das in den letzten Wochen ausgecheckt & ihre Erfahrungsberichte mitgeteilt haben!
    Und spätestens jetzt wissen die meisten, wie ein Bügeleisen aussieht, haha
    Geändert von motörmatze (16.01.2015 um 14:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •