Selbtt wenn der Handschuh dann komplett durchnässt wird, hat er noch einen Topgrip. Man muss schon fast aufpassen, dass der Grip für abwürfe etc. nicht zu stark wird!! Sonst bekommt man den Ball nichtmehr aus der Hand :-D. Dreck ist wie immer normal auszuwaschen. Der Grip ist danach wieder perfekt. Man muss echt aufpassen, die handschuhe nicht zusammen zu legen,weil man sie ansonsten nur schwer auseinander bekommt. Also ich mache das jetzt mit jedem meiner alten Handschuhe mit totem Belag. Auch super für die Halle!!! Man bekommt einen grip wie ein Handballer mit Harz an den Händen. Bin selbst begeistert vom Effekt. Der Handschuh sieht nach dem erhitzen zwar nichtmehr so toll aus aber diese Technik der Reanimierung ist ja sowieso für alte Handschuhe gedacht. Habe grade ein paar Nike Vapor Grip behandelt. Ergebnis ist einfach top. Habe schon getestet beim Kontaktschaum von Nike, Absolutgrip+ von Uhlsport und Nova Foam von adidas. Das ergebnis war immer ein super klebriger Belag. Die Haftschäume sind eh immer aus dem selben Material. Alle Haftschäume werden aus Kautschuck hergestellt und einmalig geglättet. Je feinporiger nun ein Haftschaum ist, desto höher ist der erzeugte Unterdruck am Ball. Diese Glätte lässt halt nach je mehr der Haftschaum abreibt. Das ist das ganze Geheimnis. wenn man den Belag nun erhitzt und somit den Schaum wieder glättet, erhält man wieder diesen Unterdruck am Ball, ergo ein super Grip. Also die Handschuhe nicht immer gleich wegwerfen und neue ordern, alles Geldmacherei. Zumal ein Handschuh sowieso für einen mMn Unverschämten Preis angeboten wird. Die Produktionskosten einen Topmodells belaufen sich idR auf um die 2€ pro Paar. , rechnet man nun die Logistik, Design, Gewinn etc. Kosten drauf, kostet ein Handschuhe im EK ca. 5-10€. Angeboten wird er dann mit um das 10fache. Traurig aber wahr.




Zitieren
