Ich hab selber ein kleines Update bzgl des "Heißbügelns": hatte ein weiteres Paar, das schon relativ abgenutzt ist, neulich mit dem Bügeleisen bearbeitet. Der Belag klebte danach wieder wie Hölle aneinander - aber jetzt kommts: beim nächsten Training war der Belag praktisch tot, sobald nur ein Hauch von Flüssigkeit rankam. Da war kein Ball mehr festzuhalten, so rutschig waren die HS. Ärgerlich, es war ein Profi SMU, das ich da verhunzt habe. Jetzt müsste man den HS durchgehend pfurztocken spielen, um noch akzeptablen Grip zu haben. Das wars dann, ab zum ausrangieren.
Daher sehe ich die Sache mit dem Erhitzen nicht mehr so positiv wie anfänglich - wobei es bei ein paar alten HS ganz gut geklappt hat, zumindest konnte man länger mit trainieren. Fürs Spiel nehm ich dann doch lieber ein paar neue HS.
@Nick1999: ich denke ein Bügeleisen hat ne andere Hitzentwicklung als heißes Wasser & is definitiv heißer als 100°. Das Bügeleisen "karamelisiert" den Latexschaum ja beinahe, während die feuchte Hitze des Wassers wohl nur mehr kaputtmacht. Daher soll man ja die HS nicht mit zu heißem Wasser waschen.
Unterm Strich muss man die traurige Wahrheit akzeptieren: wenn der HS durch is, is er durch. Also Milchgeld sparen & neue kaufen.