Ergebnis 1 bis 50 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Habe bereits einige Threads durchgelesen, aber habe leider nichts Konkretes zu meiner Frage gefunden.

    Woran liegt es, dass die HS an der Oberhand nach einiger Zeit hart, spröde
    und bröselig werden?


    Diese Sache habe bisher an 3 HS des gleichen Herstellers vorgefunden.

    Das eine Paar habe in einem Handtuch, trocken und in einem Schrank gelagert.
    Die anderen beiden Paare ohne Handtuch, aber auch trocken in einen Schrank gepackt.

    Bei einem HS eines anderen Herstellern kommt dies nicht vor, obwohl ich sie genauso lagere.

    Was mache ich falsch?
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter Beitrag anzeigen
    Woran liegt es, dass die HS an der Oberhand nach einiger Zeit hart, spröde
    und bröselig werden?
    wie definierst du denn "einige zeit"? also wenn handschuhe bei mir 2 jahre ungebraucht im keller liegen, dann wird der belag auch spröde
    wenn ich handschuhe mal länger nicht benutze, dann feuchte ich sie alle paar wochen mal mit wasser an.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Kameni Beitrag anzeigen
    wie definierst du denn "einige zeit"?
    Halbes Jahr.
    Und ich lagere sie nicht im Keller.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter Beitrag anzeigen
    Halbes Jahr.
    Und ich lagere sie nicht im Keller.
    wenn sie n halbes jahr rumliegen, dann befeuchte sie mal ca. alle 2 wochen. so mache ich das. mal sehen was die anderen noch so sagen

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Der Belag trocknet mit der Zeit aus. Und ohne elemtare Feuchtigkeit ist Latex nicht mehr so griffig.
    D.h. allerdings nicht, dass du die Handschuhe nass in den Schrank packen sollst.
    Kamenis Tipp ist wertvoll, also nimm ihn dir mal zu Herzen.
    ...



  6. #6
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Der Belag trocknet mit der Zeit aus. Und ohne elemtare Feuchtigkeit ist Latex nicht mehr so griffig.
    D.h. allerdings nicht, dass du die Handschuhe nass in den Schrank packen sollst.
    Kamenis Tipp ist wertvoll, also nimm ihn dir mal zu Herzen.
    Dann mache ich das mal so.
    Mich wundert es nur, dass es nur bei einer Marke so etwas passiert.....
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter Beitrag anzeigen
    Dann mache ich das mal so.
    Mich wundert es nur, dass es nur bei einer Marke so etwas passiert.....
    Und bei welcher?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter Beitrag anzeigen

    Woran liegt es, dass die HS an der Oberhand nach einiger Zeit hart, spröde
    und bröselig werden?

    Zitat Zitat von Kameni Beitrag anzeigen
    wie definierst du denn "einige zeit"? also wenn handschuhe bei mir 2 jahre ungebraucht im keller liegen, dann wird der belag auch spröde
    wenn ich handschuhe mal länger nicht benutze, dann feuchte ich sie alle paar wochen mal mit wasser an.


    dazu wollte ich nochmal was sagen: mir ist aufgefallen, dass die oberhand meines Nike T90 Spyne an einigen stellen hart geworden ist. der haftschaum der innenhand hingegen ist noch 1a in schuss (wenn auch schon abgenutzt). also denkt dran, auch die oberhand zu befeuchten

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Ich nehme immer warmes Wasser und wasche sie da, ohne Waschmittel und natürlich nicht in der Maschine, aber dann mache ich noch den Handschuhreiniger drauf, das hilft immer gut!

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum "natürlich nicht in der Maschine"? Handwäsche dauert so viel länger, warum also diese Zeit opfern?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Find ich auch inzwischen. Ich hab das nach jahrelanger Handwäsche auch mal ausprobiert und bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch mit Fingersave keine Probleme.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  12. #12
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Hey, mich wurde mal interessieren, bei wie viel Umdrehungen ihr eure Handschuhe in der Maschine wäscht?
    Ich bei 800... Habe aber auch schon gehört, dass manche Keeper ihre Handschuhe bei 400 waschen, aber da sind die Handschuhe dann doch viel zu nass?!

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    12

    Standard

    Trocken sind die Handschuhe nach der Wäsche sowieso nie!Sprich du musst sie sowieso zum Trocknen aufhängen.

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Hey, mich wurde mal interessieren, bei wie viel Umdrehungen ihr eure Handschuhe in der Maschine wäscht?
    Ich bei 800... Habe aber auch schon gehört, dass manche Keeper ihre Handschuhe bei 400 waschen, aber da sind die Handschuhe dann doch viel zu nass?!
    Ganz normales Feinwaschprogramm. Ich weiß nicht, wie hoch dabei die Drehzahl ist. Allerdings sehe ich es auch so, dass die Handschuhe nicht zu nass aus der Maschine kommen sollten. Meistens trage ich sie bereits eineinhalb Tage später wieder.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Komisch, zu heiß gewaschen evtl?

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Warum "natürlich nicht in der Maschine"? Handwäsche dauert so viel länger, warum also diese Zeit opfern?
    Na ja, bis ich meiner Mutter erklärt habe, wie das geht....das dauert auch nicht gerade kurzaber warum unnötig Waschpulver verbrauchen?Die Umwelt schont das nicht, also wasche ich sie mit der Hand...das ist mir sonst viel zu stressig, wenn mein vater plötzlich wieder was andere waschen muss und die maschine besetzt ist, ih es aber nicht merke und denke meine mutter wäscht sie und dann sind sie beim nähsten spiel immer noch nicht sauber....ne ne ich mache das lieber per Hand

  17. #17
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Musst du deiner Mutter erklären, wie sie eine Waschmaschine anmacht? Und warum kommst du auf die Idee, dass unnötig Waschmittel verbraucht wird? Man wäscht die Handschuhe ganz normal zusammen mit den Trainingsklamotten. Oder werden die bei dir nicht gewaschen?

    Und mal nebenbei: In deinem Alter sollte man auch selbst seine Wäsche inklusive der Handschuhe waschen können. Ist ja nicht so, dass man einen Lehrgang besucht haben muss, um eine Waschmaschine zu bedienen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Nein, nein, aber ich wasche sie immer lieber selber...ich weiß zwar, dass die Handschuhe nicht kaputtgehen, aber trotzdem tue ich sie nicht so gern in die Maschine...ich denke, dassmacht eben jeder so wie es am besten für ihn ist, für mich ist es eben besser und angenehmer mit der Hand!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •