Ergebnis 1 bis 50 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Ich nehme immer warmes Wasser und wasche sie da, ohne Waschmittel und natürlich nicht in der Maschine, aber dann mache ich noch den Handschuhreiniger drauf, das hilft immer gut!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum "natürlich nicht in der Maschine"? Handwäsche dauert so viel länger, warum also diese Zeit opfern?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Find ich auch inzwischen. Ich hab das nach jahrelanger Handwäsche auch mal ausprobiert und bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch mit Fingersave keine Probleme.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  4. #4
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Hey, mich wurde mal interessieren, bei wie viel Umdrehungen ihr eure Handschuhe in der Maschine wäscht?
    Ich bei 800... Habe aber auch schon gehört, dass manche Keeper ihre Handschuhe bei 400 waschen, aber da sind die Handschuhe dann doch viel zu nass?!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    12

    Standard

    Trocken sind die Handschuhe nach der Wäsche sowieso nie!Sprich du musst sie sowieso zum Trocknen aufhängen.

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von shizo Beitrag anzeigen
    Trocken sind die Handschuhe nach der Wäsche sowieso nie!Sprich du musst sie sowieso zum Trocknen aufhängen.
    Das ist mir schon klar.
    Aber die wären dann schon sehr durchnässt und es würde sehr lange dauern sie trocknen zu lassen!

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von shizo Beitrag anzeigen
    Trocken sind die Handschuhe nach der Wäsche sowieso nie!Sprich du musst sie sowieso zum Trocknen aufhängen.
    Danke dass du´s mir sagst. Jetzt weiß ich auch warum ich im Spiel immer kalte Hände habe. Och man, wieso bin ich da nicht von alleine draufgekommen?
    ...



  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich habe früher meine Handschuhe nach Training und Spiel erstmal unter der Dusche gewaschen und dann am nächsten Morgen noch einmal - ebenfalls unter der Dusche. Dann bat mich meine Frau, doch bitte von zweiter Wäsche abzusehen, weil die Duschvorhänge unten eine leicht bräunliche Färbung annahmen

    Ich bin super zurfrieden damit, keine so große Sache mehr daraus zu machen. Ich wasche die Handschuhe einfach mit den anderen Sachen mit, allerdings in einem separaten Waschbeutel und die Wäsche dann mit Feinwaschmittel. Dann hänge ich sie nicht auf, sondern lege sie nur auf den Wäscheständer. Ich trockne sie nie bei Licht. Feuchte Handchuhe beim Training finde ich nicht schlimm. Im Winter habe ich einen kleinen Tipp, auch wenn er seltsam klingt: ich habe immer Latexhandschuhe in rauen Mengen dabei, weil ich als Kontaktlinsenträger schon mal in der Pause oder während des Trainings im Auge "rumpopeln" muss. Da ist es schon sinniger, das mit sauberen Einmal-Handschuhen zu machen,als mit den dreckigen Fingern. Außerdem brauche ich die Dinger schon mal für Wärmesalbe. Richtig blöd wurde ich allerdings angesehen, als ich diese Latex-Dinger (müssen ntürlich eng sitzen wie beim Arzt) unter die TW-Handschuhe gezogen habe. Diese Art "Unterhandschuhe" gehen schon mal kaputt, aber das ist ja sch...egal, denn Hauptsache die Hände bleiben trocken und mithin warm. Ich sage Euch, das klappt!

    Die Lagerung habe ich noch nie großartig beachtet, außer dass die Handschuhe bei mir immer im kühlen Keller und möglichst ohne Lichteinstrahlung aufbewahrt werden. Ich habe auch schon Handschuhe auf Halde gekauft und dann erst ein Jahr später angezogen, ohne irgendeine negative Auswirkung auf den Belag festzustellen.

    Zumindest die Uhlsport-Beläge brauchen meiner Erfahrung nach keine Sonderbefeuchtung während der Lagerung.
    Geändert von nik1904 (15.01.2010 um 15:11 Uhr)

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Hey, mich wurde mal interessieren, bei wie viel Umdrehungen ihr eure Handschuhe in der Maschine wäscht?
    Ich bei 800... Habe aber auch schon gehört, dass manche Keeper ihre Handschuhe bei 400 waschen, aber da sind die Handschuhe dann doch viel zu nass?!
    Ganz normales Feinwaschprogramm. Ich weiß nicht, wie hoch dabei die Drehzahl ist. Allerdings sehe ich es auch so, dass die Handschuhe nicht zu nass aus der Maschine kommen sollten. Meistens trage ich sie bereits eineinhalb Tage später wieder.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich wasche meine Handschuhe sowieso mit meinen Trainingssachen zusammen, ganz normales Waschprogramm. K.A. wieviel Umdrehungen das macht, schließlich lasse ich waschen
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Bei unserer Maschine ist "Pflegeleicht 30°C" mit 800 Umdrehungen.
    Ich klicke aber auch immer noch "Extra spülen" an.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Komisch, zu heiß gewaschen evtl?

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Weiß ich nicht...also mein King ist ausgeblichen nach dem Waschen, das passiert doch nur, wenn man die zu heiß wäscht, oder?

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    Hi Leute
    Ich hab einen Uhlsport Ceberus Bionik Absolutgrip gekauft und der liegt jetzt bei mir schon 2 Wochen rum,weil das mein Spiel HS ist.
    Liegt also frisch aus der Verpackung seit 2 Wochen in der Kammer,soll ich den jetzt Waschen bevor ich ihn das erste mal benutze?
    Wenn ja,wie?
    Die HS waren Teuer und ich will jetzt nix falsch machen.

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Warum "natürlich nicht in der Maschine"? Handwäsche dauert so viel länger, warum also diese Zeit opfern?
    Na ja, bis ich meiner Mutter erklärt habe, wie das geht....das dauert auch nicht gerade kurzaber warum unnötig Waschpulver verbrauchen?Die Umwelt schont das nicht, also wasche ich sie mit der Hand...das ist mir sonst viel zu stressig, wenn mein vater plötzlich wieder was andere waschen muss und die maschine besetzt ist, ih es aber nicht merke und denke meine mutter wäscht sie und dann sind sie beim nähsten spiel immer noch nicht sauber....ne ne ich mache das lieber per Hand

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Musst du deiner Mutter erklären, wie sie eine Waschmaschine anmacht? Und warum kommst du auf die Idee, dass unnötig Waschmittel verbraucht wird? Man wäscht die Handschuhe ganz normal zusammen mit den Trainingsklamotten. Oder werden die bei dir nicht gewaschen?

    Und mal nebenbei: In deinem Alter sollte man auch selbst seine Wäsche inklusive der Handschuhe waschen können. Ist ja nicht so, dass man einen Lehrgang besucht haben muss, um eine Waschmaschine zu bedienen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Nein, nein, aber ich wasche sie immer lieber selber...ich weiß zwar, dass die Handschuhe nicht kaputtgehen, aber trotzdem tue ich sie nicht so gern in die Maschine...ich denke, dassmacht eben jeder so wie es am besten für ihn ist, für mich ist es eben besser und angenehmer mit der Hand!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 21:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 14:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 17:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •