Ich meine auch, dass das mit der Maschine Unsinn ist. Im Gegenteil, die modernen Wollwaschgänge sind doch besser, als wenn unsereins die Dinger auswringt und auf dem Schaum herumreibt. Denn anders geht z.B. Asche nicht raus, wenn man es mit der Hand macht.
Ich mache es so: Handschuhe einzeln in Waschbeutel. Die wasche ich dann bei 30° im Wollwaschgang. Wenn ich sie schnell wieder brauche, habe ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, sie noch mal mit einer niedrigen Umdrehungszahl zu schleudern. Dann gibt es noch eine Glaubensfrage: Wollwaschmittel oder Vollwaschmittel. Mein TW-Trainer würde immer Vollwaschmittel nehmen, da die Schäume und Gummianteile unter den Weichmachern leiden sollen. Ich finde, dass sich Wollwaschmittel nicht negativ auswirkt und die Handschuhe viel angenehmer zu tragen sind. Weichspüler würde ich immer weglassen! Hingegen nehme ich bei Schonern etc. immer Vollwaschmittel.
Wenn der Dreck richtig drin sitzt, z.B. wenn der Ascheplatz nass oder auch extrem staubig ist, dann wasche ich Handschuhe ganz kurz und direkt unter der Dusche vor, bevor ich wie oben weiter verfahre.
Und wenn unser Kunstrasenplatz in ca. fünf Wochen fertig ist, dann brauche ich das auch nur noch bei Auswärtsspielen...
@ hauschi: Natürlich würde ich Deine Mutter niemals als unfähig bezeichnen, Deine Torwartsachen zu waschen! Ich lasse meine Frau NIEMALS meine Sachen waschen und wenn dann nur mit schriftlicher Anleitung!Und schon gar nicht meine Handschuhe. Obwohl die gute Frau Volleyball spielt und sich auch mit Schonern und Sportsachen ausreichend auskennt.