Diesen Montag war ja nun das erste Top-Spiel mit Beteiligung des FCN(über das Spiel reden wir lieber nicht), der Boykott wurde 20 Minuten lang durchgezogen, alle haben mitgemacht.
Die K'lauterer nicht, was aber zu erwarten war....

Fordern, aber nix dafür tun is halt weit verbreitet in unsrer Gesellschaft.

Vielleicht war auch der Grund, der Mannschaft die Unterstützung nicht zu versagen, allerdings hätte man das auch in einem Gespräch mit der Mannschaft(er-)klären können wie es in N gemacht wurde.

Ein Mittelding haben die Lautern-Fans dann doch gemacht, sie haben gleichzeitig mit den FCN-Fans ein Spruchband präsentiert, mit der Message das unmenschliche Anstosszeiten für leere Stadien sorgen werden(sinngemäß).

Aber, wie das DSF nunmal ist, wurde an der FCN-Kurve immer elegant vorbei oder in Höchstgeschwindigkeit drüber gefilmt.
Bei dem Spruchband der Lauterer war's schwerer, da die Jungs das auf der Gegentribüne angebracht hatten.. Allerdings waren dann komischerweise einige Ordner davorgestanden und die Regie hat ungewöhnlich viele Nahaufnahmen der Spieler gezeigt.. Warum wohl????

Klar! Weil man unangenehme Sachen am liebsten den Zuschauern vorenthält. Tja, fairer Wettbewerb sieht natürlich anders aus, aber es wird sich zeigen wie und ob andere Kurven dieses Projekt weiterverfolgen.
Also, ruhig Montags mal ein wenig aufmerksamer verfolgen