Hallo,
wollte mal einen neuen Beitrag starten, da ich vor kurzem Probleme mit Blasen an der Ferse hatte und euch meine Erfahrung bzw. Lösungsvorschläge mitteilen, vielleicht hilft es ja jemand![]()
Problem: Wir mussten bei einem Turnier 4 SPiele zu je 35 min. machen zwischen den Spielen war immer 1-2 Stunden Pause. Nach dem ersten Spiel war alles wunderbar aber nach dem 2ten Spiel hatte ich bereits Schmerzen an der Ferse: siehe Bild
Danach war klar ich werde eine schmerzhafte Blase bekommen, habe dann daß 3te und 4te Spiel noch durchgehalten aber dann waren die Schmerzen doch recht groß... Blase eben
Ich muss sagen während den Spielen ging es eigentlich nur danach wenn man entspannt war, war es doch unangenehm.
Erfahrung und Tipp: nach dem Spiel erstmal duschen und somit die Stelle an der Blase säubern, am besten aber jeden Kontakt mit der Stelle wo die Blase entstanden ist vermeiden. Merkt man bereits in der Halbzeit daß es schmerzt, wenn möglich sofort Schuhe wechseln die man etwas mehr "ausgetreten" hat.
Nach dem die Blase sauber ist habe ich mir sofort ein Blasenpflaster draufgemacht, kenne leider nur die von Compeed, soll jetzt keine Schleichwerbung sein. Kosten ca. 6 € für 5 Pflaster, gibs in jeder Apotheke.
Das Pflaster muss dann aufgeklebt werden und gut die Wunde/Blase einschließen. Bevor man dann wieder Socken oder Schuhe anzieht sollte man dem Pflaster ca. 1-2 Stunden geben, ordentlich anzukleben. Danach ist es ziemlich fest und kann nicht mehr durch Schuhe oder ähnliches abgerollt werden.
Das Pflaster muss jetzt solange oben bleiben, bis es von alleine abfällt. Es kann vorkommen, daß es schon abfällt bevor die Blase verheilt ist, dann einfach ein weiteres Pflaster raufmachen, aber immer achten daß die Stelle sauber bleibt. Wenn das Pflaster oben ist kann man dann relativ schmerzfrei wieder laufen und kicken, sollte aber denoch ausgetragene Schuhe anziehen, wo man sich einfach am wohlsten fühlt.
Soviel zu meinen Erfahrungen.