Danke erstmal für die Antwort, nur habe ich mal den F30.8 (also der Vorgänger) meines Bruders ausprobiert, in den komme ich gerade so in 42 rein.
Dann müsste ich in etwa 42 2/3 bis 41 1/3 kaufen, oder?
Danke erstmal für die Antwort, nur habe ich mal den F30.8 (also der Vorgänger) meines Bruders ausprobiert, in den komme ich gerade so in 42 rein.
Dann müsste ich in etwa 42 2/3 bis 41 1/3 kaufen, oder?
Geändert von Roli (21.07.2009 um 10:55 Uhr)
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Adidas Fussballschuhen würde ich immer etwas größer nehmen im nike Vapor IV hab ich 42-42,5 und im adidas Predator Powerswerve hab ich 43 1/3 obwohl 44 auch gepasst hätte
ich trage beim predator absolute, predator powerswerve, kaiser 5, world cup, copa mundial und tunit-serie immer die 44 2/3 und jeder schuh sitzt bombe
bei nike trage ich im supremacy, laser I und laser II jeweils größe 44,5
in JPN sind es jeweils immer 285mm - sprich 28,5 cm fußlänge
BTT: Der Tiempo Mystic ist auch ein recht robuster Schuh, komplett aus Leder und wie alle Nike-Schuhe etwas breiter geschnitten. Außerdem ist der auch recht günstig zu kriegen.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
So jetzt gehts los, auch bei mir ist es soweit: Neue Schuhe!
Marke: Adidas oder Nike oder Puma
Untergrund: Rasen, gut gepflegtes, sattes Grün
Preisspanne: bis 120,-
Was schlagt ihr vor?
Immer wieder empfehlenswert wie ich finde sind die Adidas Predator Modelle - ob FG oder SG muss jeder für sich entscheiden. Das ist bekanntlich geschmackssache.
Ich bin auf jedenfall von meinen Powerswerve Schuhen überzeugt und kann sie auch nur weiterempfehlen...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)