Ich weiss nicht, ob ich es schon gesagt habe...Echt schade, dass ich nicht zum Camp kommen konnte.
Aber ich glaube, ich habe auch schon Erfahrungen mit dem ES gemacht.
Zuletzt wohl beim ersten Probetraining im neuen Verein.
Ich kam zum Training, natürlich noch total zurückhaltend und auch auf einen guten ersten Eindruck bedacht.
Im Training dann natürlich auch noch recht zurückhaltend und erstmal lieber ruhig.
Aber gut, ich fand diese Ruhe eigentlich echt angenehm. Im Training wurde dann auch nicht mehr so viel gemacht, außer ein bisschen Torwarttraining, und auch nur Fangübungen also alles recht locker. Dann kamen wir zum Abschlussspiel.
Tempo war schön höher, OK, es waren 2 Ligen Unterschied (Kreisliga-Hessenliga) und sogar eine Jugend.(B-Jugend -> A-Jugend)
Aber es hat eben Spass gemacht. Und dann kam genau das zu Tragen, was Steffen die ganze Zeit will, einfach Spielen, egal ob man jetzt gewinnt oder verliert. Hauptsache es "bockt". Und das tat es. Und iwie ging das alles in einem Flow und ich hab dann auch echt gut gehalten. Hab mich im Nachhinein gewundert, wie ich so manchen Ball eigentlich halten konnte. Sonst habe ich die immer reingelassen.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass es in Trance so passiert ist, sondern halt einfach in diesem Flow, das beschreibt das Ganze ganz gut, und ich hab mich eben immer mehr gesteigert und dann hat es irgendwann einen Schalter umgelegt, bei einer echt klasse Parade.
Ist das jetzt der Knopfdruckmoment?
Ich hoffe, dass man das ganze mal 2010 im Camp besprechen kann.


Zitieren
). Das erste Spiel war direkt gegen unser anderes Team, ich verspürte keinen Druck, hatte einfach Bock Fussball und im Tor zu spielen. Es war wohl das beste Spiel, das ich bisher gezeigt habe und auch am Ende mit einer Parade unseren 4:3-Sieg gesichert habe. In dem Moment hatte ich auch so einen Moment, wo ich dachte...jetzt geht einfach nichts mehr schief, ich bin in einem "Flow". Für dieses Spiel blieb das auch so und ich war der klare Matchwinner. Danach die zwei Spiele kam allerdings mein Ehrgeiz hoch und ich wollte meine Leistung unter Druck bestätigen...End vom Lied war die totale Nüchternheit, dass man nach einem super Spiel, direkt ein total schwaches mit Fehlern behaftetes machen kann. Am Ende im letzten Spiel hab ich mich wieder gefangen, da es für mich nicht mehr um viel ging und ich meinen Spaß haben wollte. Dort habe ich dann auch wieder solide gehalten. Alles in allem wohl eine Bestätigung, dass zu viel Ehrgeiz überhaupt nicht förderlich ist.

.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
