dann werd ich das bewusste ausatmen am Sonntag versuchen einzusetzen, mal gucken ob es wirklich so viel bringt
Du wirst sicherlich keiner Revolution beiwohnen. Das ist ein langer Prozess und bewusstes Atmen muss erst gelernt werden. Und das dauert eine Weile...
Farblegende: Moderator | Privatperson
peace
ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und finde das alles sehr interessant. Das Phänomen, was man erlebt, wenn ES auftaucht bzw. handelt haben glaube ich schon viele erlebt. Es ist denke ich mal einfach eine Handlung bei der Instinkt, bestimmte Erfahrungen und Reaktion, alle zusammen spielen. Letztendlich ist es meist nach einer solchen Aktion so, wie schon jemand beschrieben hat, dass man auf dem Boden liegt und (entweder den Ball in der Hand hat oder nicht) und alle jubeln aber man selbst nicht weiß was passiert istIch hab das schonmal versucht meinen Mitspielerinnen zu erklären, aber die haben mich für komplett verrückt erklärt. Unter dem Motto: "Du musst doch wissen wie du das gemacht hast!" Geht euch das mit dem naja "Vergessen" auch so?
Und zu Steffen:
Sich vorzustellen, man könnte ES bewusst einsetzen wäre natürlich phänomenal. Aber das zu erreichen ist widerrum ein echt langer Weg und denkst du es gibt einen Torwart, der das kann bzw. geschafft hat?
Wenn das ES im Bewusstsein kontrolliert werden kann, ist es dann noch ES?
Und zu deiner Frage: Ja ich vergesse das auch sehr oft. Nach dem Spiel kommt es dann langsam wieder.
...
Ist wirklich etwas philosophisch, das ganze Thema hier
Ja, das hatte ich mich auch gefragt. Denn ES hätte ich so definiert als Zufallskonstante im Augenblick, in dem das Denken bzw. alle bewusst gesteuerten Prozesse ausgesetzt sind und daher der 100%ige Fokus auf der Situation, auf dem Jetzt liegt. So könnte ich mir das erklären und natürlich kommt man ES dann durch mentales Training näher, in dem man immer mehr lernt, diese Leere zu erzeugen, aber kann man es kontrollieren? Ich bezweifle das eher...
Ja, ich denke es gibt einige Torleute die das können.
Ich glaube, wenn man Oliver Kahn fragt, ich denke, der konnte das. Denn er war einfach ein Torwart, der über ein Jahrzehnt an der Weltspitze war, also ein wahrer Meister war... ich denke, der konnte es.
Ob er es so genannt hat oder so empfunden hat, ich weiß es nicht, aber allein sein Verhalten und seine oft überirdischen Reaktionen sprechen einfach dafür...
Und lege ich das zu Grunde, fallen mir noch mehr ein.
So glaube ich auch, daß schon jetzt einige der aktuellen Torleute das können. Ob Sie es aber so begreifen oder auch so beschreiben würden, fraglich, aber JA, ich denke die können es.
Witzigerweise: Mir beginnt es langsam auch zu gelingen..
@Mörv: eine interessante Frage, aber ja, ES bleibt. ES wird nicht zum Teil des Intellekts... ES bleibt etwas absonderliches, man kann es halt nur in entsprechende Bahnen lenken, also in bestimmten Grenzen Einfluss auf ES nehmen....
Aber eine vollständige Kontrolle, hey, daß geht ja nicht mal mit dem Intellekt selbst
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich würde Beispiele interessant finden. Rene Adler z.B.? Oder ich denke da an die zwei fast unmenschlichen paraden die Timo Hildebrand in der Meisterschaftssaison des VfB gebracht hat. (Meine Lieblingsparade übrigens die gegen Bremen gegen Borowski).
Worin äußert sich das? Oder ist das auch nur ein Zustand, den man fühlen jedoch nicht beschreiben kann?Witzigerweise: Mir beginnt es langsam zu gelingen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)