Falsch.
Dir ist am Camp nicht aufgefallen, daß er keines getrunken hat.. es gibt eigentlich nur zwei Sorten Bier, mit denen man bei mir was erreicht... der Rest ist Vergeuldung, weil es alt und schal wird...
Falsch.
Dir ist am Camp nicht aufgefallen, daß er keines getrunken hat.. es gibt eigentlich nur zwei Sorten Bier, mit denen man bei mir was erreicht... der Rest ist Vergeuldung, weil es alt und schal wird...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Dann müsste Stettis Post aber auch gelöscht werden, also ist das sicherlich kein Ding
Zum Thema ES... ich habe gemerkt, wenn ich so meine Vorbereitung vor Spielen habe, auch vor Trainings, dann fahre ich damit ganz gut. ES spielt hier für mich eine unterbewusste Rolle, ich praktiziere das Mentale Training nicht so exzessiv wie beispielsweise Believer das macht.
Ich fühle mich so ziemlich gut, aber möchte mich von ES auch nicht distanzieren, weil ich manche Rituale einfach brauche. Ja, ich spreche hier von Ritualen, einfach aufgrund der Tatsache, dass sich gewisse Automatismen bei mir so weit eingespielt haben, dass diese immer die Gleichen sind, egal ob im Spiel oder im Training.
Konkretisiert sind das einfach die Knopfdruckmomente, die ich im Camp kennengelernt habe. Es gibt sowohl die positiven, als auch die negativen Momente, die ich mir hin und wieder in den Kopf rufe.
Die positiven Knöpfe sind bei mir im Spiel nicht wegzudenken, genauso wie ich im Training immer wieder nach Neuen lechze, um mir diese einspeichern zu können.
ES ist also für mich ein ständiger Begleiter, den ich aber gar nicht so bewusst hervorhole, beispielsweise durch das Atmen, sondern mit dem ich unterbewusst gut fahre.
Dennoch bin ich immer offen für Neues und wäre natürlich auch beim "Visualisierungs-Wörkschop" dabei![]()
Das ist meiner Ansicht nach das "ES".
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Mmh. Ich weiß nicht. Letztendlich habe ich aufgehört, zu fragen (eigentlich ungewöhnlich für mich) und in diesem Fall mal nur zu vertrauen. Zwischen "ES" und dem "Flow" gibt es meiner Meinung nach noch einen kleinen Unterschied. Man kann mit dem "ES" diesen Zustand des "Flows" erreichen. Also ist es nicht ein und dasselbe, aber es bedingt einander. So würde ich es ausdrücken, aber mancher mag darüber sagen, dass das auch nur Wörter-Murmeln ist.![]()
Believer,
lass uns am Camp mal ein Spiel spielen.... ich glaube, man kann und darf es nicht ernst nehmen, bei jemand wie Dir könnte das aber eine tolle Sache werden...
Ich könnte fast wetten, daß was für einige Spiel ist, für Dich wesentlich mehr ist.
Also, ein wenig Geduld... junge Padawan![]()
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)