Steffen, Oliver Kahn schreibt in seinem Buch etwas von einem "Flow" Er beschreibt den Flow so, dass man nur noch auf das Spielgeschehen fokussiert ist, am Punkt höchster Konzentration ist, Paraden zu Automatismen werden. Ist das vergleichbar mit ES?
Das ist meiner Ansicht nach das "ES".
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Mmh. Ich weiß nicht. Letztendlich habe ich aufgehört, zu fragen (eigentlich ungewöhnlich für mich) und in diesem Fall mal nur zu vertrauen. Zwischen "ES" und dem "Flow" gibt es meiner Meinung nach noch einen kleinen Unterschied. Man kann mit dem "ES" diesen Zustand des "Flows" erreichen. Also ist es nicht ein und dasselbe, aber es bedingt einander. So würde ich es ausdrücken, aber mancher mag darüber sagen, dass das auch nur Wörter-Murmeln ist.![]()
Believer,
lass uns am Camp mal ein Spiel spielen.... ich glaube, man kann und darf es nicht ernst nehmen, bei jemand wie Dir könnte das aber eine tolle Sache werden...
Ich könnte fast wetten, daß was für einige Spiel ist, für Dich wesentlich mehr ist.
Also, ein wenig Geduld... junge Padawan![]()
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Spielen ist immer gut.
Bin dabei...![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Okay, für Dich gibt es die verschärfte Ausführung... Darth Mika!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich denke, dass ich "ES" unbewusst kennegelernt habe.
Irgendwann kam halt der Punkt, wo es da war. Ich habe nicht danach gesucht, sondern ich "ES" war auf einmal da...
Klingt vielleicht beknackt, aber so lief es bei mir...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Schnapper, das ist ganz und gar nicht unlogisch. Über die tollsten Erlebnisse "stolpert" man doch im Leben praktisch, oder?
Na das hört sich an
Gern. Es wäre mir ein Vergnügen.
Gibt es für Padawan einen weiblichen Term? Prinzessin Leila war ja keine Jedi-Ritterin, oder? Ich gebe zu, ich kenne mich da nicht so aus![]()
Bissi Off-Topic:
Padawan ist 'geschlechtslos'. Es ist ein Titel, wie Jedi Ritter. Denn der englische Begriff Jedi Knight ist ebenfalls für Frau und Mann gleich, weil allein der Begriff Knight ohne Geschlecht ist.
Es ist daher oft eine Krankheit in Deutschland, daß man für alles inzwischen auch eine weibliche Form sucht...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Thanks for the lesson.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)