Hallo da ich bald vor meiner ersten Feuertaufe stehe seit 7 Jahren und ich echt nervös bin hat mir ein Forumsmitglied folgendes mit auf den Weg gegeben:
Ich stelle dir Fragen die du dir selbst beantwortest und danach eine Mentaltechnik die du ab jetzt praktizierst.
1. Was ist das schlimmste was im Spiel aus deiner Sicht passieren kann?
2. Ist das wirklich so schlimm, verglichen mit etwas was mit dem wahren Leben zu tuen hat?
3. Sollte diese schlimme Situation eintreten, welche Person aus deinem persönlichem Umfeld sollte das auf keine Fall mitbekomen?
4. Was ist wenn das genaue Gegenteil passiert? (in Gedanken vorstellen)
5. Wem erzählst du als erstes davon, dass du ein sehr gutes Spiel absolviert hast? (in Gedanken vorstellen)
6. Wie genau wird das aussehen, dass du ein sehr gutes Spiel machen wirst? (in Gedanken vorstellen)
So und jetzt zu der Übung. Das machst du am besten Abends vor dem Schlafen gehen, da du zu dem Zeitpunkt den optimalen Zugang zu deinem Unterbewußtsein hast. Dabei ist es sehr wichtig, dass du dich absolut auf positive Gedanken konzentrierst. Sollte sich ein Zweifel oder negativer Gedanke bemerkbar machen nimmst du ihn dankbar als Hinweis an und setzt die Übung an der Stelle wieder mit etwas Positivem vor.
Du stellst dir vor wie der Moment des Anstoßes gekommen ist und du auf dem Platz in deinem Kasten stehst. Du hast hart trainiert und bist immer besser und besser geworden. Deine Anfangsnervosität weicht und ist wie weggeblasen. Deine Konzentration ist absolut auf deinen Job als TW gerichtet, nichts und niemand kann dich ablenken. Alleine der Gedanke dein Tor sauber zu halten begleitet dich. Stelle dir vor wie der Gegner auf dein Tor schießt und du den Schuss parierst, Wie fühlt sich das an? Beschreibe dir selbst diese Gefühl und versetze dich da richtig rein. Umso intensiver dir das gelingt umso besser ist das. Das Mit jeder Minute die vergeht wirst du immer sicherer und konzentrierter. Du bist konzentriert und souverän in deinen Aktionen. Stelle dir vor wie das Spiel ausgeht und du eine sehr solide Partie gespielt hast, fehlerfrei. Versetze dich auch ganz intensiv in diese Situation und nimm alles wahr was sich zeigt.
Bei dieser Übung ist es sehr hilfreich und wichtig, dass du dein Kopfkino einschaltest und vor dem geistigen Auge allles betrachtest. Umso mehr du dich da hineinversetzt um so hilfreicher ist die Übung.