Könt ihr mir sagen was diese neue Regelung der FIFA soll?
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=15443
Könt ihr mir sagen was diese neue Regelung der FIFA soll?
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=15443
Totaler Unsinn, aber das ist ja nicht die erste Regel, die die Fifa aufstellt, die weder etwas bewirkt, noch irgendeinen Sinn hat.Zitat von Future
Würd mich mal interessieren, was ihr zur Aktion vom belgischen Keeper in der 1. Halbzeit sagt. War ja ziemlich hart und als Podolski sein Trikot hochzog, konnte man ja in etwa sehen, dass er ihn nicht nur kurz gestriffen hat.
Wenn er in der Situation einfach im Tor bleibt, passiert so etwas nicht und er hat auch eine höhere Chance den Ball zu bekommen, ist meine Meinung dazu.
Für mich war diese Aktion eine klare ROTE Karte.Selbst bei einem freundschaftsspiel muss man für diese Aktion mindestens gelb geben.Ich frag mich auch was der Torwart da drausen sucht,wie Stetti schon geschrieben hat.
Was für Handschuhe trägt er überhaupt,würde mich mal interessieren.
Soll das heißen ,dass diese unsportliche Tätlichkeit bei einem Freundschaftsspiel milder bestreaft werden soll ?!Zitat von keeper93
Das ist egal wo und wann,ob WM oder Benefizspiel,eine Rote Karte
Und ich finde bei Freundschaftsspielen ist ein hartes Foul im Allgemeinen noch unnötiger,daher sollte eine Bestrafung,wenn sie denn schon abweicht,wenigstens härter sein
Geändert von Knutte (20.08.2008 um 21:11 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ich sehe es genau so wie du aber er hat ja noch nicht mal gelb bekommen.Das meinte ich mit mindestens gelb.
So, ein eher langweiliges Spiel.
Keine der Mannschaften konnte wirklich überzeugen, überschattet von der eher unnötigen Aktion des belgischen Torhüters gegen Podolski...
Enke souverän, für Ihn ein gutes Spiel, wenig Stress und wenig Aktionen. Für uns Torleute ist so etwas nicht nett anzusehen,erwarten wir meistens eher spektakuläres.
Doch wenn ich an mich denke, solche Spiele waren mir immer lieber, als wenn man pausenlos unter Feuer stand.
Daher, er hat seine Sache gut gemacht, war anspielbar, auch vor dem 16 Meter Raum und die wenigen Aktionen waren ohne Unsicherheiten.
Tja, bei Marin hat man schön gesehen, warum er, anstelle von Odonkor, meiner Meinung nach ins EM Team gehört hätte.
Zog beim Tor sofot zwei Leute auf sich, befreite sich mit dem Doppelpass und bevor erneut Zwei Leute ihn stellen konnten, täuschte er mit einer Finte um dann den Ball herrlich ins lange Eck einzulegen.
So jemand, der hätte im Finale vielleicht auch gegen Spanien im dortigen Strafraum für Alarm gesorgt und mehr Farbe ins deutsche Offensiv-Spiel gebracht.
Gomez wieder zu harmlos, Kurani recht unauffällig.
Schweinsteiger in der Rolle des Mannschaftskapitäns... ob da, nachdem was Joachim Löw im Interview sagte, Ballack nicht ein bissi Bauchweh bekommen darf, sei dahingestellt, aber ich fand seine Leistung auch ganz okay.
Schlimm nur: Die Belgier standen recht gut, mit durchkommen in den 16er war wenig zu wollen. Nur warum schießt den keiner mal aus der 2. Reihe, oder überhaupt?
Früher konnte man Torschüsse zählen und die werden heute immer seltener!
Habe ich eine Regeländerung verpasst, daß man wie im American Football den Ball inzwischen nur noch im 5er ins Tor schieben darf, oder mit dem Ball ins Tor laufen muß? :???:
Also, daß geht mir auf den Zeiger, daß einfach nicht mehr geschossen wird. Marin war da eine Ausnahme, doch was ist mit den Leuten los, denen man einen Schuss nachsagt, wie Schweinsteiger, wie Podolski, oder andere? Haben die Ladehemmung bei einer Distanz größer 16 Meter? Hat der Bundestrainer das verboten?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)