bei ahlen is er nicht mehr
vereinslos??? war ja ma deutscher meister und bundesliga torhüter
bei ahlen is er nicht mehr
vereinslos??? war ja ma deutscher meister und bundesliga torhüter
Geändert von Denninator (17.05.2007 um 18:44 Uhr)
Kennst du eigentlich die Weltbekannte seite www.google.de ?
Jedenfalls ist Pascal nach Ahlens Abstieg in die Versenkung verschwunden, soweit ich es herausfinden konnte ist er Vereinslos.
Tut mir echt leid für den Jungen, da er nun wirklich nicht der schlechte Torwart war, zu dem er durch die Medien gemacht wurde, er hatte teilweise super Reflexe, nur leider hatte er ein ganz entscheidenes Problem, die Nerven....und das kann ziemlich ausschlaggebend in der Bundesliga sein.
Er trainiert zur Zeit in Bremen bei der U 23 und hält sich dort fit.
Hoffentlich findet er bald einen würdigen Verein. Er hätte es verdient.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Pascal Borel befindet sich momentan beim Regionalligaaufsteiger FSV Frankfurt im Probetraining. Ich wünsche viel Erfolg und drücke die Daumen!
ist schon sehr schade,das pascal borel so in der versenkung verschwunden ist.bei werder war er zwar zweifelfrei überfordert,aber das es in ahlen nicht geklappt hat konnte ich nie nachvollziehen,da waren wohl mehere gründe auschlaggebend.ich hoffe für borel das der fsv frankfurt ihn unter vertrag nimmt und er sich dort beweisen kann,sonst wäre eine karrierre,die einst vielversprechend angefangen hat viel zu früh zuende
laut Kicker befindet er sich im Probetraining beim SC Freiburg
Hab gerade im Kicker gelesen das der SC Freiburg Pascal Borel getestet hat, als ersatz für Alexander Walke (Autounfall). Ob er ins Trainingslager mitkommt war am Mittwoch noch nicht klar. Ich würde es ihm gönnen, er hatte eine zweite chance bei einen 2.Ligaklub verdient !!
Was nicht passt wird passend Gemacht
Zitat von Voxtrup Keeper
ob borel der richtige wäre... wohl die billige lösung...koch wäre mein vorschlag
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Mhmm, Ich hoffe Borel schafft das. Ich wünsche ihm alles Gute.Zitat von Voxtrup Keeper
Ok Koch ist auch eigentlich die bessere lösung. Aber Koch ist einer der immer spielen will, und wenn Walke wieder fit ist, ist der in Freiburg gesetzt, und ob sich Koch da auf die bank setzten würde???? Glaube nicht. Und deshalb würde er das angebot auch nicht an nehmen. Finde mit Borel die top lösung, so kann er sich wieder ins Rampenlicht der anderen Zweitligisten spielen!!
Was nicht passt wird passend Gemacht
Wenn Koch zum SCF gehen würde, wäre wohl Walke nicht mehr gesetzt.Zitat von Voxtrup Keeper
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Er scheint gut drauf zu sein.![]()
http://cache.gettyimages.com/xc/7643...33AC3F2899E2E2
Freue mich für ihn.![]()
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.Zitat von FrankRost
Möglicherweise haben Sie nicht die erforderlichen Zugriffsrechte, um das Verzeichnis oder die Seite anzuzeigen.
Bei mir funzt es.Zitat von Stetti
![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
DankeZitat von The Transporter
Letzte Chance für Keeper Borel in Ungarn
Pascal Borel steht 2006 für den Zweitligisten LR Ahlen zwischen den Pfosten.
Bremen (dpa) - In Deutschland ging es mit der Karriere von Pascal Borel zuletzt stetig bergab. Zwischenzeitlich war er sogar arbeitslos. Er galt als großes Talent. Der Traum von der großen Karriere platzte, und inzwischen ist Borel froh, dass er in Ungarn eine neue Chance bekommt.
Zunächst verlor Borel seinen Stammplatz bei Werder Bremen, dann den beim Zweitligisten LR Ahlen und 2006 auch seinen Job. Ein Jahr war der inzwischen 29-Jährige arbeitslos, ging nur noch als Fan ins Weserstadion - wo er zumindest in der Saison 2002/2003 seinen Arbeitsplatz hatte.
Jetzt nimmt er beim Traditionsclub Honved Budapest einen neuen Anlauf. In der Liga kämpft Borel mit Veteran Ivan Toth (36) um einen Stammplatz im Tor, im Pokal darf er regelmäßig spielen. «Mein Ziel ist es, hier die Nummer eins zu werden», sagt der Keeper. Da er in Budapest erst ankam, als die Saison schon lief, gilt er aber weiterhin als Herausforderer.
Für einen ehemaligen Bundesliga-Spieler ist Honved eine zweischneidige Sache. Der Club zahlt nicht viel besser als ein deutscher Zweitligist - und spielt auch so. Die ungarische Liga gehört zu den schwächeren in Europa. Andererseits hat der Verein Borel aus der Arbeitslosigkeit befreit und bietet die Aussicht auf internationalen Fußball: Im UI-Cup scheiterte er zuletzt am Hamburger SV.
Dass Borel überhaupt in Budapest gelandet ist, zeugt davon, welchen Nutzen ein Berater im Fußball manchmal hat: Seiner hatte Verbindungen nach Ungarn. «Als die Anfrage kam, dachte ich mir, das gucke ich mir mal an», berichtet Borel. Bereut hat er es nicht. «In diesem Verein tut sich etwas. Er ist professionell geführt. Hier sind die Umkleidekabinen neu gemacht worden und der Rasen auch.» Honved ist der Heimatclub der ungarischen Fußball-Legende Ferenc Puskas. «Sein Bild hängt bei uns in der Kabine», erzählt Borel.
Heute folgt Honved dem Trend anderer Vereine des ehemaligen Ostblocks. Es kommen immer Afrikaner oder Brasilianer, um sich für größere Ligen zu empfehlen, oder Westeuropäer, die dort keinen Verein gefunden haben. Neben Borel bezahlt Honved noch zwei Ivorer, einen Senegalesen und einen Stürmer aus Mosambik. Borels Vertrag läuft zunächst bis 2008. Was danach kommt, ist noch offen. Einen Traum hat der 28-Jährige aber noch: «Ich möchte noch einmal in der Bundesliga spielen.» Bislang stehen da nur 32 Einsätze für Werder Bremen zu Buche.
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
Borel und Kocin zu RB Leipzig
Regionalligist RB Leipzig hat mit Torhüter Pascal Borel (32, Chernomorets Burgas) und dem linken Außenbahnspieler Umut Kocin (23, SV Kapfenberg) zwei weitere Spieler verpflichtet.
Weiterlesen
Quelle: transfermarkt.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
Oha, und ich habe immer gedacht, dass RB Leipzig Ambitionen hat.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Cool, dann sieht man den also auch bald mal wieder im Stadion![]()
Borel wird doch eh maximal Nummer 2 sein. Neuhaus ist gesetzt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wirklich? Bei tm.de steht, dass Neuhaus' Vertrag bis 30.06.2011 läuft (+ Option vom Verein), aber auf der RB-Seite habe ich nichts von einer Verlängerun gefunden.
Darüber hinaus sehe ich Borel durchaus als einen Keeper, der in der 4. Liga gute Leistungen zeigen kann. Er hat sich ja scheinbar in Bulgarien etwas fangen können.
Wenn wir Hannover spielen sehen,
erfüllt es uns mit Stolz,
drum feuern wir sie an,
so laut wie jeder kann!
Neuhaus sein vertrag wird nicht verlängert, RB Leipzig geht mit Borel, Kerner & Bellot in die Saison!
es gibt noch gespräche mit R.Wolf aus Österreich & W.Hesl vom HSV
vielleicht kommt noch ein Vierter
Geändert von Chilavert (11.06.2011 um 10:54 Uhr)
Glaube es kommt noch ein weiterer Torhüter, mit den Borel um den stammplatz buhlen wird.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Und mit Christopher Gäng wird auch nicht verlängert? Der Vertrag läuft nämlich auch aus. Dass Neuhaus nicht verlängert wird, war mir bekannt. Der soll ziemlich sauer gewesen sein.
Verständlich. Er soll diese Saison richtig gute Leistungen gebracht haben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Borel hat gestern in der zweiten Halbzeit ríchtig überragend gehalten, zweimal riesen Reflexe auf der Liga gezeigt und auch die hohen Bälle weggeschnappt.
In der ersten Halbzeit dagegen, hatte ich bei jedem Ball, der aufs Tor kam, Angst. Er sah bei den beiden Gegentoren nicht unbedingt gut aus. 2mal geschürzt, obwohl ich mir beim 2. nicht sicher bin, wie man da besser reagieren hätte sollen.
Aber alles in allem war es ein großes Spiel von ihm und von der Mannschaft.
Hatte mich erst gewundert, wer da im Tor steht. In meiner Erinnerung hatte Borel noch eine Glatze bzw. eine Kurzhaarfrisur. Gestern dann mit Zopf![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hatte gestern genau das Gleiche gedacht. Ungewohnter Anblick. Hat nebenbei auch ein ganz ordentliches Spiel gemacht.![]()
Das Spiel war in Ordnung, wobei ich finde, dass man Gegentor 1 und 2 durchaus verhindern kann.
Da sstimmt das Timing und die Grundhaltung nicht. Aber gut...das ist sicherlich jammern auf hohen Niveau, dennoch unterscheiden solche Aktionen zwischen gut und sehr gut.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Hat heute ein ganz gutes Spiel gemacht, die Spieleröffnung wirkte gut, wenn er den Ball auf den linken Schlappen bekam. Ein paar Bälle gut und sicher gehalten, aber beim Gegentor bin ich mir nicht ganz sicher, ob man da nicht besser agieren könnte. Der Ball kam aus ganz spitzen Winkel und erklappt auf und kassiert den Tunnel, das ganze geschah aber sehr nah vor ihm....
Bin da mal auf eure Meinungen gespannt^^.
Hat mit seinem Fehler am Wochenende in der Nachspielzeit den erneuten Nichtaufstieg besiegelt, als er einen harmlosen Kopfball nicht festhalten konnte, und Polter im Nachschuss problemlos einnetzen konnte.
ist auch ein blinder, ganz ehrlich... da ist Bellot 1000mal besser
Soll ja auch schon in der Vorwoche gegen Halberstadt gepatzt haben. Habe ich aber leider nicht gesehen.
Na ja, ganz so drastisch würde ich es nicht sehen. Auch ohne das Gegentor wäre der Aufstieg sehr schwierig geworden, da einerseits ein Sieg im direkten Duell gegen Halle nötig gewesen wäre und andererseits ein Patzer der Konkurrenz aus Kiel.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Stimmt, wäre schwierig geworden. Aber nun ist es unmöglich![]()
ich seh ja öfters spiele von RB und er patzt relativ oft, ist alt bloß der "i" punkt auf die ganzen fehler
Ich denke, dass man ihn auf jeden Fall austauschen wird. Seine Zeit ist vorrüber und der Druck steigt nun bei RB.
torwart.de-Team
Der Druck steigt definitiv. Durch einen relativ hohen Mitarbeiter von RB Leipzig habe ich erfahren, dass man wohl bis zu 8 Mio. EUR für neue Spieler zur Verfügung hat, da man schon um 2 Jahre bezüglich der eigenen Planung zurückliegt und ein weiteres Jahr ohne Aufstieg nicht mehr akzeptiert wird. Da man Borel als eine Baustelle erkannt haben möchte, wird dieser dann wohl seinen Platz räumen müssen.
Und sie nannten ihn Piplica...
Ich habe den Wechsel von Borel sowieso nie verstanden. Er war ein "Auslaufmodell" schon in Bulgarien und da war Neuhaus noch stärker. Anstatt man ein junges Talent wie vielleicht Löhe, Hammel usw. verpflichtet hätte. Die hatten allesamt 3.Liga Niveau plus Entwicklungspotential nach oben. Das hätte für die RL locker gereicht.
torwart.de-Team
Ich denke für Borel sprach damals wahrscheinlich nur der Fakt, dass er irgendwann mal in der Bundesliga gespielt hatte, wenngleich das nicht unbedingt eine ausnahmslos glorreiche Zeit war.
Und sie nannten ihn Piplica...
laut RB Angestellten, wird ein "Torwart-Casting" statt finden mit 4-6 Torhütern für Zwei Positionen, allerdings soll man sich noch nicht entschieden haben, für welche Rolle (als Nummer 1 oder Ersatz)
Wurde von Trainer Zorniger neben vier weiteren Spielern aussortiert.
http://www.transfermarkt.de/de/rb-le...gen_95926.html
richtig, grund war die schwache vorbereitung und die besseren alternativenlaut aussage vom Trainer gespann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)