Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Neuer Torwarttrainer, neue Sitten?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Denny
    1) mit strenger Stimme sagte er: Ein Torwarttrikot gehört zur Ausrüstung eines jeden Torhüters, das muss man immer anhaben. Wenn man paddeln geht, zieht man ja auch entsprechende Sachen an. Da ich keien probleme wollte, habe ich dazu nichts weiter gesagt. ...
    Hm, also ein TwTrikot sollte man schon haben, und ich bin auch nicht unbedingt der Freund, der neuen Mode in Kurzen Ärmeln auflaufen zu müssen. Denn unsere Rasenplätze können sich meist mit den Rasenflächen der Stadien nicht vergleichen.
    Da also wir ein wenig zusätzliche Haut über den Ellenbogen gut gebrauchen können, da sollte man einfach daran denken.
    Trotzdem ist es mir Wurscht, ob der Torwart kurz oder lang trägt, lächle nur darüber, wenn ein Torwart unbedingt aufgeschlissene Haut am Ellenbogen sich wünscht. Er muß eben nur volles Pfund zum Ball gehen, und wenn ich merke, daß es nicht der Fall ist, erst dann gibt es mecker.
    Wichtig: Es steht nirgendwo, ob ein Trikot lang- oder kurzärmlig sein muß, wichtig ist nur eine gültige Rückennummer, nach strenger Auslegung der aktuellen Regel eben die Eins.
    Doch im Training ist das nicht so nötig

    2) Beim Hechtsprung ziehe ich meistens ein Bein an - habe ich mir so angewohnt, keine Ahnung, warum. Habe die meisten Bälle beim Springen über die Stange auch gehalten und versucht, richtig zu landen (was übrigens nicht so geklappt hat ... ) Nach der Übung sagte er mir, ich soll nicht soviel Show machen, es stehen keine 5000 Zuschauer hinter mir. ''Knie anziehen ist sinnlos, es sieht niemand, was du machst.
    *lächel* Es ist klasse, hier etwas zu beschreiben, wenn man nicht weiß, wo und welches Knie zu anziehst.
    Ist es das Bein welches nicht das Sprungbein ist, dann ist das in Ordnung und wird von den meisten Torwarttrainern auch so gewünscht, weil es das Schwungmoment erhöht.
    Ist es aber das Sprungbein, ist es kontraproduktiv, da dieses voll gestreckt wird, für einen maximalen Absprungmoment. Zieht man es danach wieder an, dann drosselt man dieses Moment wieder.
    Was das mit Show zu tun haben soll, weiß ich nicht.
    Ich rate dann immer, sich vom Trainer mal vormachen zu lassen, wie er denkt, daß es aussehen soll.
    Kann er das nicht, was möglich ist, dann sollte er in Form von Bildenr oder einem Video Film Dir erklären können, was er meint.
    Denn ansonsten kann man es nicht umsetzen.
    Für mich beim Hechten ist wichtig, daß der Torwart eine Bogenspannung einnimmt. Wie er dann landet ist sein Problem.... doch emfinde ich immer das 'ausgefahrene Fahrgestell' als hinderlich...
    Brauchst Du Bilder, frag ruhig, ich habe einige, um zu verdeutlichen was ich meine!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Brauchst Du Bilder, frag ruhig, ich habe einige, um zu verdeutlichen was ich meine!
    Ich würde die Bilder gerne sehen, danke

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Glubb
    Ich würde die Bilder gerne sehen, danke
    Da ist er nicht der Einzige
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Glubb,
    Du bist nicht direkt betroffen, reicht Dir, wenn ich dir sage, schau im Technikforum nach, da ich dort ganze Videos verlinkt habe, die Zeigen, was ich meine?

    Schau, Hier meine ich!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Glubb,
    Du bist nicht direkt betroffen, reicht Dir, wenn ich dir sage, schau im Technikforum nach, da ich dort ganze Videos verlinkt habe, die Zeigen, was ich meine?

    Schau, Hier meine ich!
    Hab ich schon mal durchgeschaut das Technik-Forum, aber es reicht mir, ja!
    War mir nur sicher, dass denny ja sagen würde und wollt halt mal vorgreifen...

    Werd mir das besagte Video nochmal genau anschauen, aber erst daheim, hier in der Arbeit is youtube gesperrt

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Brauchst Du Bilder, frag ruhig, ich habe einige, um zu verdeutlichen was ich meine!
    Ja, ich würde gerne weitere Bilder sehen. Morgen ist das nächste Training, ich werde mal mit ihm sprechen und euch dann davon berichten.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So, ich habe das Ding erst einmal von allgemein nach Torwarttraining verschoben, weil es sich einfach so entwickelt hat und nun besser in dieses Forum passt
    Okay?

    So nun zu den Bildern:


    Hier der Moment des Absprungs. Du siehst das durchgestreckte Sprungbein und auch ist zu sehen, daß das andere Bein nun angezogen wird, um Schwung zu generieren, also das sprungmoment zu steigern.



    So hier nun die eigentliche Flugphase. Du kannst sehen, wie sich nun das Sprungbein aus der gestrecken Lage in eine gebeugte Lage zurück zieht. Dies ist, streng gesehen, ein Fehler, aber gut zu sehen ist das die Körperlage weiter seitlich bleibt.


    So nun die Landung, wie man sieht gehen Hände und Ball zuerst zu Boden, der Fall wird über die Arme, durch Beugen derselben abgefangen und man geht dann in eine Rollbewegung über.

    So, und jetzt müsste man wissen, wann und wo bei Dir das Knie angezogen ist.... in der Flugphase sollte das Knie nicht nach unten zeigen oder der Fuß, als Stützbein oder "ausgefahrenes Fahrgestell" nicht zum Boden zeigen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Ich ziehe beim Sprung nach rechts das linke Bein an, genau wie bei Bild 1. Allerdings mache ich das falsch, was du bei Bild 3 auch machst, bloß das Bein genauso weit angezogen wie das andere. Könnte das der Fehler sein? Ich werde heute nach dem Training mal berichten.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, wie in Bild 2 zu erkennen, daß man beide Beine leicht anzieht, ist noch kein Fehler, ein Fehler wird es, wenn die Beine dann z.B. nach unten hängen oder eben Du versuchst, dich damit irgendwie abzustützen.
    Es ist nicht 100%ig korrekt, aber auch noch kein solcher Fehler, als daß man hier einem Torwart nun unbedingt und höchst dringlich es abgewöhnen müßte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Jetzt fehlt für mich eigentlich das wichtigste Bild.Ist klar, erst mit Ball und Händen aufkommen und dann? Du wickelst dich dann irgendwie so um den Ball bei der Landung.Übrigens wären das doch gute Bilder zum Thema Bogenflug.Ich glaube da ist noch kein Hinweis zu diesem Kleinfilm.Oder?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Doch,doch.. Der Hinweis ist da

    Ich wickel mit nicht um den Ball. Der Ball kommt am Boden auf, jetzt beugt man die Arme um den Fall zu bremsen... und dann bringt einen das Moment weiter in Flugrichtung. So kommt die Brust auf den Ball, von ganz allein kommt also der Ball an die Brust, wo man diesen festhält... und nun rollt man über die Körperlängsachse ein paar mal ab, wobei man den Ball an der Brust festhält.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Torwarttrainer - Brauche Entscheidungshilfe
    Von Ruben8 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 14:08
  2. Neuer Verschluss und neue Bandage
    Von Knebel39 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 21:32
  3. Neuer Verschluss und neue Bandage
    Von Knebel39 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 22:19
  4. Torwarttrainer sucht neue Herausforderung in Berlin
    Von markobln77 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:44
  5. Torwarttrainer im Raum Köln sucht neue Herausforderung
    Von ex-hexer im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •