Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mannschaftssitzungen nicht mehr zeitgemäß?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard Mannschaftssitzungen nicht mehr zeitgemäß?

    Die Frage mag für manch einen natürlich überraschend sein, aber ich bin halt eben zur Zeit ziemlich irritiert. Deshalb mal von Anfang an, wie ich zu dieser Frage komme. Ich spiele jetzt seit mehr als 10 Jahren im Seniorenbereich. Eigentlich war es immer und in jedem Verein üblich nach dem letzten Training sich zusammen zu setzen und das kommende Spiel (Aufstellung/Gegner) zu besprechen. Zumindest soweit es jetzt keine ungewöhnlichen Umstände gab, konnten sich also die ersten 11 ordentlich aufs Spiel vorbereiten. Gerade für taktische Tricks und Einstellungen finde ich sowas immer extrem wichtig.

    Seitdem Winter bin ich nun in eine neue Mannschaft gewechselt. Dort gibt es soetwas garnicht. Keine Sitzung, die Aufstellung wird beim Anziehen quasi zwischen Tür und Angel gemacht, mal etwas übertrieben ausgedrückt, und auf den Gegner wird fast garnicht eingegangen. Da ich eigentlich auch ein recht gutes Verhältnis zum Trainer habe, fragte ich ihn auch mal ob er das nicht ändern möchte. Daraufhin meinte er, dass wäre nicht mehr zeitgemäß und das würde auch niemand mehr machen. Ich war ehrlich gesagt etwas sprachlos. Wird soetwas wirklich nicht mehr gemacht? Findet ihr es in Ordnung 45 Minuten vor dem Anpfiff erst zu erfahren ob ihr spielt oder nicht?

    Sind Mannschaftsitzungen nicht mehr zeitgemäß? Kennt ihr Sitzungen nach dem Abschlußtraining oder nur direkt vor dem Spiel?

  2. #2
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Bei uns wird's so gemacht, dass unsere A-Elf (also die Startelf plus die fünf Ersatzspieler, die auf der Bank sitzen) dies vor dem Abschlusstraining erfährt und dann eben auch Ecken/Freistöße zusammen trainiert, zwecks Abstimmmung. Die B-Elf tut unterdessen das Gleiche.

    Besprechung haben wir dann erst eine Stunde vor dem Spiel, dann geht's raus zum Aufwärmen. Und dann wird meist im Montagstraining, also 1-2 Tage nach dem Spiel das Spiel nachbesprochen. Vorher machen wir das eigentlich nicht, außer, es ist mit nem größeren Ausfall zu rechnen, sodass sich bestimmte Spielerinnen extra darauf einstellen müssen.

    "Nicht mehr zeitgemäß" würde ich also nicht sagen. Ich denke, es hämgt einfach von der Mannschaft und vom Trainer ab, ob man's macht oder nicht.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    also ich bin auch bei einem neuen Verein und da ist es für mich auch neu
    Also nach dem Training vor dem Spiel das wär bei uns Donnerstags da haben wir immer ne Sitzung nachm Duschen. Dann wird besprochen wer alles da ist, wenn wir dann Auswärts spielen wird noch besprochen wer fährt usw.
    Bei meinem Ex-Verein war es so wie bei dir.
    Also ich denke, bei einem guten Verein wo Ambitionen hat, höherklassig zu spielen muss das einfach sein.
    Ich spiel jetzt auch Frauen Landesliga oder Regionenliga (ist ne Liga drunter).
    Ich würd einfach mal mit deinem Trainer oder sogar mit dem Vorstand sprechen und fragen warum ihr das nicht macht.
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Jeder aus der Mannschaft sollte damit rechnen, das er eventuell spielt. Also sollte sich der komplette Kader so "vorbereiten", als ob sie spielen würden - das ist meine derzeitige Einstellung.
    In der neuen Mannschaft so wie in der alten Mannschaft wurde sich nie nach dem Abschlußtraining zusammengesetzt und sowas besprochen, sondern erst am Spieltag. Ich finde das nicht schlimm, denn es sollte doch grundsätzlich jeder damit rechnen können, das er eingesetzt wird - oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also wir machen auch keine echte Mannschaftsbesprechung. Wir sind so ca. 1 1/4 Stunde vor dem Spiel am Spielort und halten dann eine kleine Mannschaftsbesprechung ab, so ca. 10Min. lang entweder in der Kabine oder bei Heimspielen im Besprechungsraum. Dabei wird halt über die Stärken und Schwächen des Gegners gesprochen und die Aufstellung verkündet usw.

    Ich finde das reicht aus und ist auch sinnvoll so. So hat jeder Spieler die Spannung das er von Anfang an spielen könnte und ist dementsprechend auch richtig fit und motiviert.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Also wir machen auch keine echte Mannschaftsbesprechung. Wir sind so ca. 1 1/4 Stunde vor dem Spiel am Spielort und halten dann eine kleine Mannschaftsbesprechung ab, so ca. 10Min. lang entweder in der Kabine oder bei Heimspielen im Besprechungsraum. Dabei wird halt über die Stärken und Schwächen des Gegners gesprochen und die Aufstellung verkündet usw.

    Ich finde das reicht aus und ist auch sinnvoll so. So hat jeder Spieler die Spannung das er von Anfang an spielen könnte und ist dementsprechend auch richtig fit und motiviert.
    Ist bei uns genauso,und finde auch,dass das reicht.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Also wir machen auch keine echte Mannschaftsbesprechung. Wir sind so ca. 1 1/4 Stunde vor dem Spiel am Spielort und halten dann eine kleine Mannschaftsbesprechung ab, so ca. 10Min. lang entweder in der Kabine oder bei Heimspielen im Besprechungsraum. Dabei wird halt über die Stärken und Schwächen des Gegners gesprochen und die Aufstellung verkündet usw.

    Ich finde das reicht aus und ist auch sinnvoll so. So hat jeder Spieler die Spannung das er von Anfang an spielen könnte und ist dementsprechend auch richtig fit und motiviert.
    wir machen es so wie Meister vorm Spiel und nachm letzten Training vorm Spiel
    ist ok so
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Bei uns läuft das folgendermaßen ab:
    Wer am Wochenende nicht da ist steht meist scon lange vorher fest, da sich die Spieler dann sobald sie das wissen beim Mannschaftsleiter melden müssen! Kurzfristige Ausfälle wie etwa Verletzungen etc kann man natürlich nicht einbeziehen.
    Wir haben Mittwoch un Freitag Training, das Spiel ist Samstag oder meist Sonntag. Meist steht schon am Mittwoch fest wer in welchem Kader steht, wobei es da nur durch Verletzungen oder Erkrankungen Änderungen ergeben!
    Wir treffen uns dann ca. 1 Stunde vor dem Spiel, dort hält der Trainer eine viertelstündige Ansprache. Dabei erklärt er zuerst was er in diesem Spiel von uns erwartet (meist so "Spaß haben", Kämpfen" ... kurz zum Gegner), dann geht er die Aufstellung eher schnell durch und sagt dann noch einige Dinge was er von den einzelnen Mannschaftsteilen erwartet!
    Die Auswertung erfolgt zum Mittwoch-Training, aer auch nur kurz auf dem Platz!

    Also wie ihr lest, bei uns auch nur kurz vorm Spiel! Finde ich aber zumindest für die Feldspieler sinnvoller, da sonst manche, wenn sie wüssten, dass sie nicht spielen beleidigt tun würden oder nicht motiviert wären ... bei uns Torhüter isses eh klar wer spielt, von daher!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Ich spiele nur C Jugend in der Kreisliga B ,in welcher dass ganze ja wahrscheinlich anders abläuft,da 1. Jugendfussball,und 2. niedere klasse,aber bei uns gibt es sowas während des Abschlusstrainings nicht. Vor dem Spiel wird die Aufstellung bekanntgegeben und zu allen Positionen werden die Vorstellungen des Trainers dargelegt.
    aber Nachbesprechungen,samt eingehender Analyse die gibt es bei uns nicht,womit ich aber jetzt nicht sagen möchte dass Manschaftssitzungen
    ,um auf die Anfansfrage einzugehen, nicht mehr zeitgemäß seien,bei uns wird es einfach nicht gemacht....

    MfG Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Ich war bisher jetzt einmal bei nem Freundschaftsspiel der B-Jugend mit iner Kabine und kann daher nur davon reden. Beim letzten Training vor dem Spiel, wird erstmal gefragt, wer alles kann...danach ist dann für den Tag erstmal Schluss. Am Spieltag selbst wird dann vom Trainer verkündet, wer spielt und wie er sich die Taktik etc. vorstellt..das wars dann aber auch schon eigentlich.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ok lassen wir die Quotewars beginnen

    Zitat Zitat von Schlumpf
    Also ich denke, bei einem guten Verein wo Ambitionen hat, höherklassig zu spielen muss das einfach sein.

    Ich würd einfach mal mit deinem Trainer oder sogar mit dem Vorstand sprechen und fragen warum ihr das nicht macht.

    Meiner Meinung nach sollte das eben nicht nur auf irgendwelche Ambitionen reduziert werden. Man verliert soviel, wenn man keine ordentliche Sitzung macht. Da kann ein Spiel teilweise schon entschieden sein, ehe man mal erkennt was auf dem Platz passiert, weil man alles selber regeln muß, während des Spiels.

    Wie gesagt, hab ich schon gemacht. Als antwort bekam ich halt, dass es nicht mehr zeitgemäß wäre bzw. einfach nicht mehr gemacht werden würde.



    Zitat Zitat von Sina
    Jeder aus der Mannschaft sollte damit rechnen, das er eventuell spielt. Also sollte sich der komplette Kader so "vorbereiten", als ob sie spielen würden - das ist meine derzeitige Einstellung.
    In der neuen Mannschaft so wie in der alten Mannschaft wurde sich nie nach dem Abschlußtraining zusammengesetzt und sowas besprochen, sondern erst am Spieltag. Ich finde das nicht schlimm, denn es sollte doch grundsätzlich jeder damit rechnen können, das er eingesetzt wird - oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Ja eigentlich schon. Damit rechnen zu spielen muß man immer, selbst wenn man nicht als einer der ersten 11 anfängt bzw. nominiert wird auf der Abschlußsitzungen. Aber gerade als Torhüter kann ich eben diese aktuelle Situation überhaupt nicht ab. Ich finde es setzt die Spieler unnötigerweise unter Streß. 45 Minuten vor dem Spiel sollte man sich eben andere Sorgen machen, als die Frage ob man anfängt oder nicht, als die Frage auf welcher Position man spielt, wo und wie die Kollegen auf dem Platz verteilt sind und eigentlich sollte auch klar sein gegen wen man da spielt.
    Das alles fällt ja weg. Für mich einfach unglaublich schwer damit umzugehen.


    Zitat Zitat von Meister
    Ich finde das reicht aus und ist auch sinnvoll so. So hat jeder Spieler die Spannung das er von Anfang an spielen könnte und ist dementsprechend auch richtig fit und motiviert.
    Eigentlich ist ja Jugend da eh nochmals etwas anderes. Im Seniorebereich wechslen die Spieler der Mannschaften eher selten. Ich spiele zum Teil seit fast 20 Jahren (seit der Jugend halt) gegen bzw. mit den gleichen Spieler. Da überrascht man niemanden mehr mit Technik, Schnelligkeit oder Ausdauer. Da kann man eben nur noch mit Taktik einen Unterschied machen.

    Richtig fit? Ich rede vom Seniorenbereich, mag ja in der Jugend noch sein, dass so mancher sich dann die Hucke volllaufen lassen würde, aber in dem Bereich von dem ich rede, ist das einfach nicht drin. Und motiviert ist man dadurch auch nicht. Im Gegenteil sogar. Gerade wenn man damit rechnet zu spielen fällt man durch solch einen Kram direkt vor dem Spiel in ein Loch. Da kommt man nicht mehr raus an dem Tag. Es ist einfach eine ganze andere Vorbereitung seelisch und moralisch, die man benötigt um die richtige Einstellung zum Spiel, sei es unter den ersten 11 oder als Ergänzungsspieler, zu finden und die einem, wie ich finde und auch bei Mitspielern festgestellt habe, einfach fehlt.
    Jugend unterscheidet sich halt extrem von den Senioren. In der Jugend haben wir das auch selten gemacht. Du wußtest ja selten gegen wen du jetzt letztendlich spielst. Gegen den älteren oder jüngeren Jahrgang, lassen die sich aushelfen oder haben die beim letztenmal Hilfe bekommen.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Cris
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    188

    Standard

    Also ich bin noch in der Jugend, deswegen kann ich das nicht sagen! Aber ich glaube bei unseren Herren ist das auch so! Da wir sone Tafel haben in der Kabine, zeichenen sie das vor dem Spiel drauf und fertig! Die machen das so vor dem Warmmachen glaube ich!


    Bei mir in der Jugend machen wir das nicht! Aus dem einfachen Grund, weil einige einfach nicht kommen! UNd früher meine erstes Jahr C Jugend, bin mittlerweile B Jugend, war das so dass unser Liboro 5min. vor dem Spiel entschieden wurde!
    WM Tagebuch Lukas Podolski!
    "Hennes, also der Hund mit den Hörnern"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Handschuhe von Uhlsport, Puma und mehr
    Von -1- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 13:44
  2. Suche Handschuhe mit 4 mm Haftschaum oder mehr
    Von SwedishKing im Forum Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:35
  3. V/T: Handschuhe, Gr. 10 - 11, Trikots, Schuhe und mehr
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 09:39
  4. Was belastet mehr?
    Von Flachzange im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 16:40
  5. Uli Stielike ist nicht mehr Trainer der Elfenbeinküste
    Von Heuschrecke im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •