Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mannschaftssitzungen nicht mehr zeitgemäß?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    also bei uns isses Pflicht, sich abzumelden. Und ich denke, ab bestimmten Klassen oder bei bestimmten Trainern macht das auch jeder, so dass man da als Trainer schon relativ früh Gewissheit hat.
    Eine Mannschaftssitzung halte ich grundsätzlich für sinnvoll, jedoch entweder a) nich nach dem Abschlußtraining nur für die Aufstellung oder b) um allgemeine Dinge anzusprechen, aber nich nur die Aufstellung.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Eine Mannschaftssitzung ist für mich ein Muss. Es müssen die Aufstellung, die wesentlichen taktischen Ausrichtungen und allerlei Spielrelevante Dinge diskutiert werden. Nur so kann die Mannschaft optimal eingestellt ins Spiel gehen. Das ganze sollte am Spieltag geschehen. Ich halte wenig davon, die Aufstellung und alles weitere schon nach dem Abschlusstraining festzulegen. Das ist unflexibel.
    Um eine direkte Antwort auf die Frage zu geben: Natürlich sind Mannschaftssitzungen immernoch zeitgemäß und elementarer Bestandteil des Spielbetriebs.
    Erst dachte ich: endlich mal noch jemand, der eine entsprechende Sitzung kennt. Am Spieltag kann man keine ausführliche Sitzung mehr machen, es sei denn man trifft sich drei Stunden vorher.
    Am Spieltag selber gehen nur noch kurzfristige Änderungen, die aber auch vorher in der Regel schon abgesprochen sind bzw. sein müßen. Eine Mannschaft optimal einzustellen geht nicht zwischen Anziehen, aufwärmen und Passkontrolle.

    Aber es scheint ja eben dann doch aus der Mode gekommen zu sein sich optimal vorzubereiten. Wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Man verschenkt da soviel potential. Werd ich mir wohl anpassen müßen, auch wenn ichs nicht für sonderlich sinnvoll halte. Aber das wäre dann etwas, was man eben in einer Sitzung mal klären könnte, wenn man denn eine hätte.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Doch, natürlich kann man das am Spieltag machen, auch ohne sich drei Stunden vorher zu treffen. Der Trainer soll sich ja nicht stundenlang den Mund fusselig reden, da passt dan ndoch eh irgednwann niemand mehr auf. Aber selbstredend soll die Sitzung vor dem Umziehen und Aufwärmen stattfinden.

    Dass die Teambesprechung vor dem Spiel aus der Mode gekommen ist, kann ich nicht bestätigen. Seitdem ich im Herrenbereich tätig bin, habe ich stets hinreichende Besprechungen genossen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Das vor dem Spiel sind aber keine Mannschaftssitzungen. Auch mit Sitzungen nach dem Abschlußtraining fallen Teambesprechungen vor dem Spiel nicht weg. Kurzfristige Änderungen (Arbeitsunfall, krankheit) können ja immer sowohl bei sich selber als auch beim Gegner auftreten.

    Schau, in der Teambesprechung heißt es ja oft Spieler X spielt rechtes Mittelfeld. Aber was bedeutet das überhaupt? Was stellt sich der Trainer darunter vor, wie soll der Spieler seine Rolle interpretieren, offensiv wie defensiv. Wie ist der Rest des Spielsystems. Das sind alles Fragen die man nicht in den 10 Minuten einer Teambesprechung klären kann, schon alleine weil sie für jede Position entstehen. Oder der Gegner spielt mit 4er Kette. Was bedeutet das für unsere Stürmer, auf was muß unser Mittelfeld und unsere Abwehr achten. Man siehts gerade bei 4er Ketten immer wieder, ob der Trainer sich mühe macht oder nicht. Gegen 4er Ketten kann man relativ leicht spielen, wenn man den weiß wie diese funktionieren. Aber dafür müßte man mal miteinander reden. In einer Teambesprechung bekomme ich eine 4er Kette nicht erklärt.

    Ich könnte jetzt stundenlang weitermachen, mit Fragen die sich aufgrund einer einfachen Aussage innerhalb einer Teambesprechung vor dem Spiel auftürmen. Die müßen einfach vorher geklärt sein. Klar, wenn man schon 10 Jahre in einer Mannschaft mit immer den selben Spielern und dem gleichen Trainer spielt in ein und derselben Klasse, dann brauch man das nicht mehr in dem Maße. Aber wo findet man sowas schon.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wir machen regelmäßige Taktik-Schulungen (mit Laptop und Beamer oder auch "nur" an der Taktiktafel), besprechen vor dem Spiel die Aufstellung und die Aufgaben eines jeden Spielers sehr genau und kriegen auch erzählt, wie wir uns bei bestimmten Situationen (meistens Standards) zu verhalten haben. Unserer Trainer legt da sehr viel Wert drauf und das Resultat kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Handschuhe von Uhlsport, Puma und mehr
    Von -1- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 14:44
  2. Suche Handschuhe mit 4 mm Haftschaum oder mehr
    Von SwedishKing im Forum Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 23:35
  3. V/T: Handschuhe, Gr. 10 - 11, Trikots, Schuhe und mehr
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 10:39
  4. Was belastet mehr?
    Von Flachzange im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 17:40
  5. Uli Stielike ist nicht mehr Trainer der Elfenbeinküste
    Von Heuschrecke im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •