Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Abwehrspieler neu motivieren nach einem Gegentor

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Matti 1
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Schwaan
    Beiträge
    397

    Standard Abwehrspieler neu motivieren nach einem Gegentor

    Hi Jungs & Mädels

    Wir hatten heute unser 1. Testspiel (0:9) und nach den ersten Toren fehlten mir die Worte !!

    wie motiviert ihr eure Vordermänner/frauen
    An mir kommt nur einer vorbei... der Ball oder der Gegenspieler

  2. #2
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Hmm, erstens mal darfst du selber nicht in dir zusammenfallen, sonst ist alles andere zwecklos. Ich versuche mir also den eventuellen Schock übers Gegentor nicht anmerken zu lassen und schreie dann eben Dinge wie "Keine Sorge, die packen wir schon noch!" oder "Auf geht's, so leicht machen wir's denen nicht!" usw... Unsere Kapitänin schreit in etwa das Gleiche für die Stürmerinnen und fürs Mittelfeld.

    Scheint ganz gut zu sein, letzte Saison haben wir mal auswärts aus einem 3:0 Rückstand nen 3:5 Sieg gemacht. Wir konnten nur ein einziges Mal einen Rückstand nicht wieder aufholen. Aber natürlich muss da auch die Moral der Mannschaft stimmen.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist bei mir immer situationsbezogen. Es ist auch nicht nur wichtig, was man ruft, sondern auch - und das ist sogar viel wichtiger, was man ausstrahlt.

    Ein Torhüter, der nach einem Gegentor seine Vorderleute lautstark motiviert bzw. motivieren möchte, dabei aber wie ein Häufchen Elend aussieht, der wird damit keine Wirkung erzielen. Der Körper muss das ausdrücken, was man sagt, sonst macht man sich unglaubwürdig.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Gegen Pfosten treten, nach vorne rauslaufen, aus dem 16ner, und dann "komm Jungs !" und am besten Arme hoch, um wie Pauli schon sagte, das auch auszustrahlen.

  5. #5
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also bei mir hat gestern ein Abwehr spieler einen Fehler gemacht,aber ich habe gesagt das ist nicht so schlimm weil es jeden passieren kann.Weil dann hat er auch wieder ruhiger gespielt.

    Hat es auch dann wieder gut gemacht er hat ein Tor vorbereitet.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld
    Gegen Pfosten treten, nach vorne rauslaufen, aus dem 16ner, und dann "komm Jungs !" und am besten Arme hoch, um wie Pauli schon sagte, das auch auszustrahlen.
    Demotiviert das deine mitspieler nicht eher?
    Gegen den Pfosten treten sieht für mich eher nach "oh man jetzt haben wir uns alles verbaut,no chance" an.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Demotiviert das deine mitspieler nicht eher?
    Gegen den Pfosten treten sieht für mich eher nach "oh man jetzt haben wir uns alles verbaut,no chance" an.
    Das mach ich, wenn ich schuld war, das eher für mich um das anzuhaken...

    Also das mit dem Pfosten ^^

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Elfmetertöter
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    306

    Standard

    Ich sage erst mal nichts....

    DAnn nach unserem ANstoss "Auf geht´s Konzentration die packen wir noch(auf Bayrisch^^ sonst versteht man nicht so gut^^)

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist bei mir immer situationsbezogen. Es ist auch nicht nur wichtig, was man ruft, sondern auch - und das ist sogar viel wichtiger, was man ausstrahlt.

    Ein Torhüter, der nach einem Gegentor seine Vorderleute lautstark motiviert bzw. motivieren möchte, dabei aber wie ein Häufchen Elend aussieht, der wird damit keine Wirkung erzielen. Der Körper muss das ausdrücken, was man sagt, sonst macht man sich unglaubwürdig.
    Das denke ich auch, kann da aus Erfahrung sprechen:
    Man sollte, selbst wenn das Gegentor die eigene Schuld war, nicht großartig am Boden liegen oder sich selbst "eingraben", sondern sofort aufstehen, den Ball nach vorn werfen und selbstbewusste Sätze wie "kommt weiter leute" ... und so sagen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nach einem Fehler würde ich davon absehen sowas wie "Kommt, weiter Leute!" zu rufen. Damit drückt man eventuell das Falsche aus, so als ob die Mitspieler den Fehler gemacht hätten und nun nicht den Kopf in den Sand stecken sollen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Nach einem Fehler würde ich davon absehen sowas wie "Kommt, weiter Leute!" zu rufen. Damit drückt man eventuell das Falsche aus, so als ob die Mitspieler den Fehler gemacht hätten und nun nicht den Kopf in den Sand stecken sollen.
    Was rufst du denn dann am Besten, um deine Leute neu zu ermutigen wenn du schuld am Tor warst?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gar nichts. Ich konzentriere mich dann wieder auf das Spiel und überlasse das Motivieren mal anderen. Das wäre dann in einem Forum für Abwehrspieler in dem Thread "Torhüter neu motivieren nach einem Gegentor" aufgehoben
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Stimmt, natürlich sollte man nach einem Patzer erstma ruhig sein, aber die positive Ausstrahlung MUSS man (meiner Meinung nach) beibehalten!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Nach einem Fehler würde ich davon absehen sowas wie "Kommt, weiter Leute!" zu rufen. Damit drückt man eventuell das Falsche aus, so als ob die Mitspieler den Fehler gemacht hätten und nun nicht den Kopf in den Sand stecken sollen.
    Richtig. Das ist absolut unglaubwürdig. Abhaken, weiter spielen, konzentrieren und das war´s. Der Torwart soll lautstark dirigieren und auch dominant und präsent auf dem Platz agieren. Es gibt aber Momente, in denen man einfach die Klappe halten soll. Oft sehe ich aber leider Torhüter, die selbst einen Fehler fabrizieren, und dann sogar noch die Mitspieler anbrüllen. Das ist noch schlimmer. Jemand der im Tor steht, aber nicht in der Lage ist, Verantwortung für schlechte Leistungen zu übernehmen, werden die Mitspieler keinen Respekt entgegen bringen. Wenn ich Fehler mache, dann ist es oft so, dass ich ihn direkt auf meine Kappe nehme. Man sieht es mir an, dass ich mit der Aktion nicht zufrieden war. Wir kämpfen dann alle zusammen um diesen Fehler auszubügeln, und gut ist es. Einmal wurde sogar ein Mitspieler bei der Besprechung kritisiert, obwohl der Fehler hauptsächlich bei mir lag. Ich habe ihn dann in Schutz genommen, und vor versammelter Mannschaft gesagt, dass dieses Ding auf meinen Mist gewachsen ist. Das soll jetzt keine Gebrauchsanweisung für andere Keeper sein, denn jede Mannschaft tickt anders. Aber ich stehe immer zu meiner Leistung, und da sie meistens über dem Schnitt der anderen Spieler liegt, kann ich mir dann diesen Luxus erlauben. Ich stehe zu meiner Leistung, egal ob sie gut oder schlecht ist.

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von Elfmetertöter
    Ich sage erst mal nichts....

    DAnn nach unserem ANstoss "Auf geht´s Konzentration die packen wir noch(auf Bayrisch^^ sonst versteht man nicht so gut^^)
    bei mir das gleiche

    "geh aufgehts leid, etz konzentrien ma uns wieda und dann pack ma des nu"
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von vfr_goalie
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Minden
    Beiträge
    14

    Standard

    Also ich rufe immer: "Kommt jetzt weiter gehts Jungs, die packen wir noch."
    Ich bin keine Signatur- ich putze hier nur!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich mich noch mehr motivieren?
    Von KingKahnII im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 20:24
  2. Uhlsport Chimera Absolutgrip nach einem Spiel kaputt
    Von ravenswing im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 21:54
  3. Erfahrung mit einem Schienbeinbruch?
    Von Iker Casillas Junior im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 16:43
  4. Muskelaufbau bei einem Jugendlichen
    Von BvB19_09 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •