Zitat Zitat von Paulianer
Nach einem Fehler würde ich davon absehen sowas wie "Kommt, weiter Leute!" zu rufen. Damit drückt man eventuell das Falsche aus, so als ob die Mitspieler den Fehler gemacht hätten und nun nicht den Kopf in den Sand stecken sollen.
Richtig. Das ist absolut unglaubwürdig. Abhaken, weiter spielen, konzentrieren und das war´s. Der Torwart soll lautstark dirigieren und auch dominant und präsent auf dem Platz agieren. Es gibt aber Momente, in denen man einfach die Klappe halten soll. Oft sehe ich aber leider Torhüter, die selbst einen Fehler fabrizieren, und dann sogar noch die Mitspieler anbrüllen. Das ist noch schlimmer. Jemand der im Tor steht, aber nicht in der Lage ist, Verantwortung für schlechte Leistungen zu übernehmen, werden die Mitspieler keinen Respekt entgegen bringen. Wenn ich Fehler mache, dann ist es oft so, dass ich ihn direkt auf meine Kappe nehme. Man sieht es mir an, dass ich mit der Aktion nicht zufrieden war. Wir kämpfen dann alle zusammen um diesen Fehler auszubügeln, und gut ist es. Einmal wurde sogar ein Mitspieler bei der Besprechung kritisiert, obwohl der Fehler hauptsächlich bei mir lag. Ich habe ihn dann in Schutz genommen, und vor versammelter Mannschaft gesagt, dass dieses Ding auf meinen Mist gewachsen ist. Das soll jetzt keine Gebrauchsanweisung für andere Keeper sein, denn jede Mannschaft tickt anders. Aber ich stehe immer zu meiner Leistung, und da sie meistens über dem Schnitt der anderen Spieler liegt, kann ich mir dann diesen Luxus erlauben. Ich stehe zu meiner Leistung, egal ob sie gut oder schlecht ist.