Ergebnis 1 bis 50 von 52

Thema: Trinken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Was ist denn bitte Kranenberger???
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Was ist denn bitte Kranenberger???
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kranenberger
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Ich hab gedacht,das wär sowas "edeles" wie Appolinaris
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das deutsche Leitungswasser ist "edel", keine Sorge Und vor allem günstiger als die ganzen Schickimicki-Wässerchen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das deutsche Leitungswasser ist "edel", keine Sorge Und vor allem günstiger als die ganzen Schickimicki-Wässerchen.
    Und was ist an den ganzen 'Uran'-Geschichten dran?
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Na Leitungswasser klingt natürlich auch nicht so gut... *grins* hamma wieder was gelernt
    Äh, ja, völlig Eurer Meinung, Leitungswasser ist das beste Getränk was hierzulande auf dem Markt ist! Ach und vor allem in Gegenden mit hauptsächlich granitischem Untergrund existiert Uran aus völlig natürlichen Beweggründen. Und das ist nunmal so, nur wird jetzt im Sommerloch ein furchtbares Tamtam drum gemacht, weil es sonst nichts zu berichten gibt. Zm glück ist ja jetzt im Kaukasus bisserl Action, wer weiss was denen sonst noch einfallen würde... Nee, natürliche Radioaktivität ist - wie der Name schon sagt - natürlich. Punkt. Und für Leute die sich darüber beschweren ist der Himmel zu blau und das Wasser zu nass. Die Urandiskussion taucht alle paar Jahre in verschiedenen Variationen wieder auf, da würd ich mir mal über andere Dinge (Schwermetall im Gemüse o.Ä.) schon eher Gedanken machen. Aber wenn ich schau, was ich als Kind alles in mich reingestopft habe, was heute für hochgiftig gehalten wird... Ach es wird doch alles wesentlich heisser gekocht als gegessen. Sommerloch halt...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Und was ist an den ganzen 'Uran'-Geschichten dran?
    *lachen* Das sind so Sachen, Transporter, kannste knicken. Im Stadtgebiet wird das Wasser täglich kontrolliert, an einigen Stellen sogar drei bis viermal täglich.
    Würde da ein Grenzwert, und Uran ist ein Schwermetall wie Kupfer, Blei oder Cadmium aus dem Ruder laufen, muß die Quelle und das Einzugsgebiet von weiterer Gewinnung ausgeschlossen werden.
    Zudem muß die Belastung den Gesundheitsbehörden gemeldet werden, die dann weitere Schritte einleiten...

    Daher: Die Presse kennt die allgemeine Meinung zum Trinkwasser und fördert logischerweise den Argwohn, zu Unrecht.
    Denn die Richtlinien nach DVGW und Gesundheitsvorschriften kennt kaum jemand, dabei müßte man bloß danach fragen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von VfRBorusse
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    224
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich mache mir mein Trinken eig selber . Leitungswasser in die Wassermaxx-Flasche rein , und bei der Wassermaxx-Maschine auf Start drücken ,fertig is der Sprudel.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    *lachen* Das sind so Sachen, Transporter, kannste knicken. Im Stadtgebiet wird das Wasser täglich kontrolliert, an einigen Stellen sogar drei bis viermal täglich.
    Würde da ein Grenzwert, und Uran ist ein Schwermetall wie Kupfer, Blei oder Cadmium aus dem Ruder laufen, muß die Quelle und das Einzugsgebiet von weiterer Gewinnung ausgeschlossen werden.
    Zudem muß die Belastung den Gesundheitsbehörden gemeldet werden, die dann weitere Schritte einleiten...

    Daher: Die Presse kennt die allgemeine Meinung zum Trinkwasser und fördert logischerweise den Argwohn, zu Unrecht.
    Denn die Richtlinien nach DVGW und Gesundheitsvorschriften kennt kaum jemand, dabei müßte man bloß danach fragen
    Das ist doch alles derselbe Dreck wie damals die BSE-Geschichte. Ich glaub schon lange nichts mehr, was so in den Zeitungen steht und habe damals einfach Rinderfleisch weitergegessen..und ich lebe noch
    Dasselbe war jetz das wieder mit dem Uran-Zeug, das wird alles so übertrieben dargestellt..

    Ich trinke zuhause oft Leitungswasser, beim Sport jedoch trinke ich Mineralwasser aus Glasflaschen, aber mit ganz wenig Kohlensäure (Eichensteiner Medium, falls das wer kennt ), damit sich der Bauch nicht so aufbläht.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Du weißt schon, was Apolinaris ist?
    Es ist ein Mineralwasser wie hunderttausend andere auch. Edel ist keines davon!
    Sie erzählen alle nur etwas, um Edel zu erscheinen. Kein Mineralwasser ist besser, und was die Preise dazu sagen, darüber lasse ich mich mal nicht aus.

    Edel ist Trinkwasser! Denn allein die Versorgung einer Großstadt mit sauberem Trinkwasser ist ein so komplexes System, daß es eine Frechheit ist, wenn jemand Plastikflaschen kauft.
    Denn hier fließt das Wasser von allein, oft ohne Pumpenkraft, zum Endverbraucher. Bei der Plastikflasche, die oft sogar Einweg ist, gehen Millionen Liter Kraftstoff der Speditionen von den Quellen und Abfüllbetrieben bis zum Endverbraucher drauf, und letztendlich wird das auch das Wasser belasten.
    Der Endverbraucher versteht da nicht, weil 'Kranenberger' ist ja schlecht und das wird ihm immer und immer wieder eingehämmert.... Statt dessen Erwin trinken, oder Vollfit, weil Französisch und supertoll... der Italiener an der Ecke muß San Benedottor ausschenken und Spanien zu Paela unbeding ein La Marcha servieren.... An der Nordsee will der Hesse unbedingt sein Spassia haben, und in München der Hamburger sein Hans Hermann...
    Anstelle den Hahn zu öffnen, und 100%ig kontrolliertes Wasser, frisch und naturbelassen zu bekommen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    *lachen* Du weißt schon, was Apolinaris ist?
    Es ist ein Mineralwasser wie hunderttausend andere auch. Edel ist keines davon!
    Sie erzählen alle nur etwas, um Edel zu erscheinen. Kein Mineralwasser ist besser, und was die Preise dazu sagen, darüber lasse ich mich mal nicht aus.

    Edel ist Trinkwasser! Denn allein die Versorgung einer Großstadt mit sauberem Trinkwasser ist ein so komplexes System, daß es eine Frechheit ist, wenn jemand Plastikflaschen kauft.
    Denn hier fließt das Wasser von allein, oft ohne Pumpenkraft, zum Endverbraucher. Bei der Plastikflasche, die oft sogar Einweg ist, gehen Millionen Liter Kraftstoff der Speditionen von den Quellen und Abfüllbetrieben bis zum Endverbraucher drauf, und letztendlich wird das auch das Wasser belasten.
    Der Endverbraucher versteht da nicht, weil 'Kranenberger' ist ja schlecht und das wird ihm immer und immer wieder eingehämmert.... Statt dessen Erwin trinken, oder Vollfit, weil Französisch und supertoll... der Italiener an der Ecke muß San Benedottor ausschenken und Spanien zu Paela unbeding ein La Marcha servieren.... An der Nordsee will der Hesse unbedingt sein Spassia haben, und in München der Hamburger sein Hans Hermann...
    Anstelle den Hahn zu öffnen, und 100%ig kontrolliertes Wasser, frisch und naturbelassen zu bekommen...
    Aber ich denke die meisten Leute mögen doch eher Wasser mit Kohlensäure ...
    Ich persönlich bevorzuge auch das Leitungswasser, aber zum einen weil ich dann keine Flasche extra mitschleppen muss sondern nur meine leere Trinkfalsche und zum anderen Grund:
    - macht keine Blähbauch
    - kann man ins Gesicht und Handschuhe schütten ohne Bedenken
    - usw

    naja, jedenfalls, find ichs halt besser!
    Aber gerade im Sommer trink ich eigtl auch lieber Mineralwasser (mit Kohlensäure).
    R.I.P.
    Robert ENKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •