Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Flache Bälle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    2

    Standard Flache Bälle

    Hallo Zusammen,

    nach Jahren möchte ich in dieser Saison wieder aktiv Fussball spielen. Vorerst als 2. Torwart um übers Training wieder fit zu werden.
    Die ersten Trainingseinheiten haben gezeigt, dass ich (war nicht anders zu erwarten ) große Schwächen bei flachen Bällen habe.
    Gibt es hier bestimmt Tipps und Trainingsmethoden?

    Vielen Dank

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Erstmal Willkommen im Forum.
    Das kann man gut üben in dem man mit nicht so hart geschossenen Bällen anfängt.Dann die Technik korrigiert und dann langsam die Geschwindiglet steigert.
    Wenn du noch mehr oder andere Übungen haben möchtest, benutz die Suchfunktion.
    Ich wünsch dir noch viel Spaß im Forum!

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Für einen keeper ist es wichtig dass er schnell "runter" kommt. Das heißt du musst "Tauchen" üben.

    Ich kann dir zu dem Thema diesen Thread raten:
    http://www.torwart.de/forum/showthre...Flache+B%E4lle

    Vielleicht schaust du auch auf Youtube da hat nämlich der Moderator "Steffen" ein paar Lehrvideos zum Thema Fangen, Tauchen usw. Hier die Links:

    Technik des Hechtens:
    http://www.youtube.com/watch?v=wmV_reQljXc

    Technik des Tauchens (Flache Bälle)
    http://www.youtube.com/watch?v=GrpqS...eature=related

    Technik des Hechtens mit Übergreifen:
    http://www.youtube.com/watch?v=mrF8X...eature=related

    und zum Schluss: Noch der Tiefe Umarmungsgriff...
    http://www.youtube.com/watch?v=vI0T-JrHVSo&NR=1

    Und hier von Steffen noch ein Video zum Trainieren:
    Übung zum Hechten:
    http://www.youtube.com/watch?v=P5fOL...eature=related

    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
    Solltest du noch Fragen haben:
    Hier findest du viele Tipps und Übungen:
    http://www.torwart.de/Torwarttraining.training.0.html

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Elferkiller93
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    13

    Standard

    nicht zu früh runter gehen um aufsetzer über dich zu vermeiden

    den ball richtig einschätzen

    mit einer hand bekomms du mehr schwung un sprunglänge als mit 2 händen

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mit einer Hand kann man keine Bälle festhalten.
    Daher immer mit beiden Händne zum Ball gehen. Mit einer Hand ist die Ausnahme, weil es einhändiges Ablenken des Balles ist, und das ist was völlig extra und alleiniges, weil nicht so sicher.
    Und ein Torwart hat in erster Linie sicher zu sein, und erst dann kommt die pure Torverhinderung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Mit einer Hand kann man keine Bälle festhalten.
    Daher immer mit beiden Händne zum Ball gehen. Mit einer Hand ist die Ausnahme, weil es einhändiges Ablenken des Balles ist, und das ist was völlig extra und alleiniges, weil nicht so sicher.
    Und ein Torwart hat in erster Linie sicher zu sein, und erst dann kommt die pure Torverhinderung.
    Aber doch nur bei Fernschüssen, oder? Wenn jemand aus 10m oder weniger abzieht, kann man ein Tor (wenn überhaupt) doch eigentlich nur mit einer Hand bzw. sogar nur per Fussabwehr (ganz kurze Entfernung) verhindern.

    Wobei man als Wiedereinsteiger natürlich mit der soliden Technik und nicht mit Glanzparaden anfangen sollte (wäre im Training auch etwas unangemessen)
    Geändert von Paulianer (27.08.2008 um 15:04 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Momo,
    im Training gilt es, just dies zu versuchen.
    Im Spiel gelten andere Regeln.
    Doch ich ermuntere meine Torleute immer, alles festzuhalten, einfach, um diese Fähigkeit auszubilden und zu steigern.

    Versucht und Trainiert man es aber nicht, wird man ein reiner Torverhinderungstorwart, der dann obwohl er sicher sein könnte, es gar nicht versucht, sondern weil er es gar nicht anders kann, nur ablenken kann...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Das beschreibt eines meiner Probleme ganz gut...

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Momo,
    im Training gilt es, just dies zu versuchen.
    Im Spiel gelten andere Regeln.
    Doch ich ermuntere meine Torleute immer, alles festzuhalten, einfach, um diese Fähigkeit auszubilden und zu steigern.

    Versucht und Trainiert man es aber nicht, wird man ein reiner Torverhinderungstorwart, der dann obwohl er sicher sein könnte, es gar nicht versucht, sondern weil er es gar nicht anders kann, nur ablenken kann...
    Das sag ich meinen beiden Torhütern im Training auch immer.
    Festhalten , festhalten, festhalten. So langsam glauben sie mir und kriegen das auch immer besser hin.
    Schlecht ist das sie beide schon 14 sind und vorher nicht allzuviel gelernt haben, und das obwohl sie von einem Verein kommen der eigentlich für seine gute Jugendarbeit bekannt ist. Eventuell wurden sie aber auch nicht richtig trainiert da sie beide sehr selten gespielt haben und anscheinend weniger gefördert wurden als die besseren Schnapper.
    Der eine hat richtig Angst zu springen so das ich Turnmatten aus meiner Schule mitgebracht habe damit er das besser üben kann, bzw. seinen inneren schweinehund besser überwinden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bälle festhalten
    Von Teran im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •