Zitat von übergreifer
na ja du gehst ja schon fast fest davon aus, dass hier betrogen werden soll. Ich gehe halt davon aus, dass beide, Kunde und Händler, eher an einem seriösen Verhältnis interessiert sind. Das liegt ja auch im Interesse des Händlers. Das sind halt dann die Situationen wo man merkt, ob man einen guten Händler hat und dann eben auch mal gerne 5€ mehr bezahlt oder ob man das letzte mal bei einem Händler gekauft hat.
Geiz ist halt nicht wirklich geil.
Was die Sache mit der Reklamationen bei Herstellern aussieht, bin ich da anderer Meinung. Nach meinen persönlichen Erfahrungen zeigen sich die Hersteller oft kulanter als der Verkäufer. Man kann das ruhig probieren. Das würde ich aber nur machen, wenn der Verkäufer sich quer stellt. Also kann man die geltenden Ansprüche auch direkt beim Hersteller einklagen, denn dieser trägt auch die Verantwortung für die Beschaffenheit der Ware. Entschuldige die kleine Erbsenzählerei meinerseits.
Das ist eben nicht richtig. Man hat als Kunde gegenüber dem Hersteller keinerlei Rechte und der Hersteller trägt auch nie die Verantwortung für die Beschaffenheit der Ware. Den Hersteller kann man dafür halt auch nicht zur Verantwortung ziehen, schon alleine wenn man mal überlegt durch wieviele Hände unter Umständen ein Produkt geht ehe es dann beim Kunden landet: Hersteller, Zwischenhändler, unzählige Lager, Endhändler, mehrere Transportunternehmen, usw.
Das viele Hersteller oftmals Garantien über die gesetzliche Gewährleistung hinaus aussprechen oder sich eben oft sehr kulant zeigen ist sicherlich richtig, aber das sind vollkommen freiwillige Leistungen.
Einen Vertrag hat man eben nur mit dem Händler abgeschloßen und mit niemandem sonst. Dementsprechend kann auch niemand anders für die Beschaffenheit verantwortlich gemacht werden. Ok, klar viele Händler spekulieren auf Unwissenheit oder Wissen es selbst eben nicht besser und nutzen das entsprechend aus. Das ist dann aber entweder ein Fall für die Rechtschutzversicherung oder wenns ein "kleiner" Betrag war zumindest dafür zukünftig den Händler zu ignorieren. Womit wir wieder beim Geiz und der Geilheit wären.