also bei meiner Roten wegen Notbremse war ich sofort wieder frei. Allerdings geht das nur mit entsprechendem Aufwand seitens des Vereins bzw. einem selber.
Normalerweise sollte jeder Kreis seine eigene Spruchkammer für solche Fälle besitzen und es wird vermutlich auch entsprechend uneinheitlich gehandhabt. Einfach mal auf der Homepage seines Verbandes nachschauen. Ich erzähle also am besten einfach mal wie das bei mir war.
Ich half damals Dienstags in der Zweiten (Senioren) als Stammkeeper der Ersten aus. Ob nun Training oder ein SPiel war ja eigentlich egal und ich dachte mir nichts dabei. Das Spiel war eng aber nie unfair. Wir lagen 1:0 hinten und hatten etwa in der 80 MInute Ecke. Die Mannschaft war weit aufgerückt und man fing sich einen Konter ein. Dieser wurde auch ganz gut ausgespielt und so kam es zu einer 1 gegen 1 Situation im 16er. Der Stürmer kam, ich blieb lange stehen, er versuchte mich zu umkurven und ich nahm ihm mit der Hand den Ball vom Fuß. Der Stürmer fiel hin, vorallem sauer über die Vergebene Chance, während ich aufsprang und den Ball abwerfen wollte. Doch dann ein Pfiff, ich schaute was los war und sah den Schiri von der Mittellinie aus winken und fuchteln. Ich sah den Stürmer an und er mich und wir beide fragten uns, was den nun los wäre. Eine Ewigkeit später war dann der Schiri endlich mal am 16er angekommen und zückte die Rote. Ich war fassungslos und sprachlos. Zwar versuchte selbst der Stürmer den Schiri davon zu überzeugen, dass das kein Elfmeter oder gar Notbremse war, aber der blieb dabei. Soweit so ungut. Ich also erstmal eine Nacht drüber gepennt und das schlimmste befürchtet. Also erstmal Telefonterror beim Trainer der Ersten. Wir dann zusammen Telefonterror beim Spruchkammervorsitzenden und beim Staffelleiter. Aber die wollten zuerst einmal den Bericht des Schiris abwarten. Das dauerte dann natürlich bis Samstag und nach diesem Bericht hätte ich auf brutale Art und Weise dem Stürmer die Beine weggezogen und bewußt versucht diesen zu verletzen. Ich sagte dann dem Vorsitzenden er solle doch bitte mal den STürmer anrufen (hatte mir vorher die Nummer geben lassen, weil ich sowas schon ahnte) und fragen, weil ich echt geschockt war. Ich wurde dann auf Abends vertröstet und sollte warten, bis ich zurückgerufen werden würde, weil er es nicht alleine entscheiden könnte.
Lange rede kurzer Sinn, abends rief dann der Staffelleiter an und erteilte mir die sofortige komplette Freigabe, so dass ich Sonntags wieder spielen konnte.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal zusammen mit deinem Trainer und deinem Jugendleiter hinter die Sache setzen. Rote Karten werden in der Regel verhandelt. In diesen Verhandlungen kann man einiges an Straferlass herausholen. Macht man aber nichts, dann gibts eben die üblichen Strafen, was im Falle einer Notbremse eben wohl irgendwas zwischen 4-6 Wochen sind. Halt abhängig vom Bericht des Schiris.