Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Sperre wegen Notbremse: 6 bis 8 Wochen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Das versteh ich nicht!

    Man wird doch immer für eine bestimmte Anzahl von Spielen gesperrt!
    Tja, ich habe mich auch ziemlich gewundert. Allerdings stand in den offiziellen Verbandsmitteilungen eine Sperre von 2 Wochen, die übrigens ziemlich genau in den Osterferien lag, weshalb wir da kein Spiel hatten...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich wurde nach einer angeblichen Tätlichkeit für eine Woche während der Winterpause gesperrt. Auch eine tolle Strafe Wobei man daran schon gemerkt hat, dass der Schiri sich nach dem Spiel selbst nicht mehr so sicher war, ob ich meinen 10 Meter entfernt stehenden Gegenspieler wirklich geschlagen habe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von SGN-Torwart
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    237

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind
    Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
    Sowas hab ich noch nie gehört ?!?!?!?!
    Er KAHN Sah und SIEGTE !!

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind
    Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
    Dazu sag ich mal Lol aber irgendwo hab ich das auch schon mal gehört...
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Unser zweiter Tormann (D1-Jugend) ist am Sams auch gegen einen Stürmer rausgelaufen (aus dem 16er raus), hat sich vor den Mann geworfen und unbeabsichtigt den Ball mit der Hand gespielt.
    Gegnerische Bank schreit "Rot" (bei einem Stand 6:1 für uns und noch 1 Minute zu spielen eig ein Witz), Schri greift hinter sich, zieht die Arschkarte und stellt einen bitterlich heulenden 12-Jährigen vom Platz.
    Unser erster TW wieder rein, Freistoß, gefangen. Schiri pfeift ab, Spiel vorbei

    Klar; von der Regel her ist Rot gerechtfertigt. Mal gespannt, was jetzt weden wird. Auf jeden Fall Strafe. Ob Sperre? Muss man sehen.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Meiner Ansicht nach ist es nur relevant ob man vorher schon ma rot bekommen hat bei Dingen wie schweren Fouls, Schiribeleidigung und Tätlichkeiten ... also nicht bei Notbremsen, da die ja auch mal unbeabsichtigt passieren können!
    Und das mit den Zeitsperren find ich auch total schwachsinnig, als ich in der C-Jugend ne rote hatte (wg. angeblicher Schiribeleidigung) stand im Urteil drin: 3 Spiele sowie den Zeitraum ... (eben 3 Wochen)! Aber da ich in der Saison immer doppelt gespielt hab, also Sa. C-Jugend, So. B-Jugend, wäre ich 6 Spiele gesperrt gewesen. Da hat mein Verein auch alle Räder in Schwung gesetzt um die "Wochenanzahl" zu verkürzen! Hat auch geklappt, musste dann nur die 3 Spiele aussetzen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    24

    Standard

    bei uns in hannover hat ein spieler(wiederholungstäter) für einen faustschlag und anschliessende schiedsrichterbeleidgung nur 1 spiel spere bekommen und 15 euro strafe vom verband!!
    eigentlich gehören solche leute nicht auf den sportplatz...

    mehr als 2 spiele sperre sollte es für eine notbremse nicht geben..
    Geändert von p.i.m.p. (11.09.2008 um 18:48 Uhr)

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also bei uns bekommt man als Jugendspieler für eine rote Karte normalerweise immer mindestens 4 Wochen Sperre. Es kann natürlich durch den Eintrag in den Spielbericht und der "Vorstrafen" variieren, allerdings sind 4 Wochen der Richtwert.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lebenslange Sperre für Amateur-Kicker in Bochum
    Von Schnapper82 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 22:21
  2. Anzeige wegen Körperverletzung
    Von Schickeria im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •