Man muss halt wissen, was einem wichtig ist. Ich habe selbst in meiner Landesliga-Zeit keine Ausrüstung gestellt bekommen. Für einige wäre das ein Wechselgrund, für mich sind andere Sachen wichtiger.
Man muss halt wissen, was einem wichtig ist. Ich habe selbst in meiner Landesliga-Zeit keine Ausrüstung gestellt bekommen. Für einige wäre das ein Wechselgrund, für mich sind andere Sachen wichtiger.
Farblegende: Moderator | Privatperson
lg HannSchuach
Ich habe auch nicht auf das Geld geachtet. Bei meinem ersten Landesliga-Verein habe ich gar nichts bekommen, nicht einmal eine Siegprämie. Bei meinem zweiten Landesliga-Verein habe ich zumindest Prämien bekommen, konnte damit aber nicht einmal meine Fahrtkosten decken.
Für mich ist es entscheidend, dass ich Spaß habe und mich wohlfühle. Das kann kein Geld der Welt und keine Ausrüstung aufwiegen. Das sind natürlich nette Beigaben, für mich aber kein entscheidendes Kriterium. Deshalb wird bei mir ein Wechsel auch nie am Geld oder an der Ausrüstung scheitern.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Fahrtgeld hast du auch keines bekommen?
Ich würde auch nie zu einem Verein wechseln, indem ich keinen Spaß hätte oder die anderen Spieler nicht passen würden. Das muss man vorher abchecken!
aber es sollte vom Spaß und dem Wohlfühlen abgesehen doch die entstehenden Aufwendungen (Handschuhe, Fahrtgeld) abgedeckt sein.
lg HannSchuach
Wenn das obendrein kommt, ist dagegen natürlich nichts einzuwenden. Wenn der Verein dazu keine Möglichkeiten hat, dann kann ich damit leben. Bin auf die paar Euro nicht angewiesen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Bei meinem Verein bekommen wie das übliche:
Puma Präsentationsanzug
Puma Poloshirt
Puma Trainigshose
Puma Pullover
Puma Shirt
Ausserdem bekommen wir auf alle Puma Sachen 40%
Sind heuer aufgestiegen und spielen jetzt in der Gebietsliga (~6. Liga in Österreich).
Als Torwart bekommen wir die Handschuhe vom Verein bezahlt, den Rest müssen wir uns selbst bezahlen. Wobei ich bzw. wir Torhüter uns mit dem Vorstand dieses Saison noch zusammen setzen und wegen der Ausrüstung reden müssen...
Wir haben den Vorteil, dass DER Teamausrüster bei uns in der Umgebung aus unserem Ort kommt und bei den Altherren spielt, dadurch haben wir andere Konditionen, als bei Eybl, Hervis usw.
gruß dom
Sehe dass so wie Paulianer allerdings habe ich gerade bei meinem jetzigen Verein, trotz letztjährigem Abstieg in die Kreisliga, trotzdem Glück was das andere angeht.
Diese Saison:
Sporttasche
Präsentationsanzug
T-shirt
Torwartrikot+Hose (freie Auswahl)
Torwarthandschuhe (freie Auswahl)
Fußballschuhe (freie Auswahl)
Trainingsoverall
An sich alles von Adidas. Fußballschuhe etc. bekommt bei uns nicht jeder im Verein, wurde mir aber vom Vorstand beim Wechsel vor 3Jahren angeboten.
Bis auf die letzte Saison habe ich mir die Schuhe aber immer selbst gezahlt. Allerdings hab ich mir dann vom Verein auch "nur" Schuhe für 60Euro zahlen lassen und nicht wie andere für 150.
Fahrgeld wurde mir auch angeboten, doch denke ich kann man für sein Hobby auch selbst ein paar Euro investieren und somit habe ich das Fahrgeld abgelehnt.
Bin mehr als zufrieden mit dem Bezahlen der Torwartausrüstung!
Ansonsten bekommen wir bei den 2 großen Sportgeschäften auf Alles 20 bzw. 30%.
Damit lässt sichs wirklich leben ;-)
Bekomme ab dieser Saison eigentlich alles gestellt, außer Fußballschuhe.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wie ich vor einiger Zeit schonmal angedeutet habe werde ich ja diese Saison im neuen Verein mit Nike ausgestattet letzte Woche gab es die Ausrüstung:
3 Trainingspullis
2 Trainingshosen (kurz)
1 Polo Shirt
1 Ausgehanzug
1 Kaputzenpulli
1 Regenjacke
1 Komplettes Trikotset
1 Tasche
Dazu gibt es noch 40% in einem bestimmten Sportladen für die Spieler.
Ja genau ein Präsentationsanzug mein ich...
- Präsentations-Anzug
- T-Shirt
- Pullover
- Sporttasche
- Alle 2-3 Monate nur ein paar Handschuhe
- auf Fussballschuhe bekommen wir lediglich 30% Rabatt
leider nicht mehr so gut früher haben wir noch das geld für unsere handschuhe zurückbekommen
-Präsentationsanzug
-Tshirt zum ausgehen
-Tshirt zum Warmlaufen
IHR HABT ES ALLE SO GUT!!! Buuääääh! Ich darf mir alles selber kaufen. (Bis auf Trikot natürlich)
Ich denke, manchmal sollte man auch mal dazuschreiben, ob es tatsächlich gestellt wird oder ob man immer noch was dazugeben muss. Kann mir manchmal echt nicht vorstellen, dass soviel in manchen Vereinen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Wird alles gestellt ohne Selbstbehalt:
- 1 Paar Handschuhe fürs Spiel (alle 2 Monate neues Paar)
- 1 Paar Handschuhe fürs Training (ausgemusterte Spielhandschuhe verwende ich dann zum Training ca. 1 Monat) Verschleiß ist hoch bei 4x Training und 1 Spiel pro Woche
- 2 kurzarm Trikot mit Hose,
- 1 Paar Stutzenstrümpfe
- Präsentationsanzug mit ganzem Reisverschluß
- Trainingsanzug mit seitl. halben Reisverschluß
- Anzughosen mit Reißverschluß am Bein
- Nackenwärmer,
- Winterjacke,
- Regenjacke,
- Sporttasche mit Rollen zum Nachziehen,
lg HannSchuach
lg HannSchuach
Bei uns gibts für ca. 100 Euro Selbstbeteiligung,
- zweiteiliger Präsentationsanzug
- kurze Hose
- Polo-Shirt
- Pullover
- Trainingsshirt
- große Sporttasche
alles von Jako.
Kostenlos bekomme ich mein TW-Trikot, Hose, Stutzen nach Wahl sowie die Handschuhe.
Handschuhe gibt´s immer mal wieder ein Paar je nach Verschleiß, idR aber nur 1-2 Paar pro Saison.
Fußballschuhe, Schienbeinschoner, Unterziehshirt und -shorts sind dann wieder von jedem selbst zu tragen.
lg HannSchuach
Super Ausrüstung, die hätte ich auch gerne ;-)
Also ich bekomme von meinen Verein folgendes gestellt:
Handschuhe (wenn ich neue brauche kaufe ich mir einfach welche, wobei ich das gute Angebot vom Verein nicht ausnutze und mir jede Woche ein neues Paar hole)
Trainingssachen (Trikot, Hose, Stutzen)
Trikot zum warmmachen
Trikot, Hose, Stutzen fürs Spiel
Trainingsanzug
Polo-Shirt
Also brauche ich eigentlich nur Schuhe und Schienbeinschoner. Jeder aus unserer Mannschaft zahlt 20 € Waschgeld im Jahr dafür bekommen wir die Trikotsätze für Spiel und Training gewaschen.
Habe nun auch meine kompletten Sache bekommen:
1 Präsentationsanzug
1 Poloshirt
1 Torwartoverall
1 Windbreaker
1 Sweatshirt
2 Trikotsets (Trikot, Hose, Stutzen) fürs Training da wir beim Training alle gleich gekleidet sind.
1 Thermoshirt
Torwarthandschuhe bekomme ich auch gestellt.
Ausrüstungstechnisch gibt es absolut nichts auszusetzen.
lg HannSchuach
Ich bekomme zur neuen Saison:
1 Trainingsanzug
1 Trainingshirt
1 Trainingspullover
1 kurze Traningshose
Wir wurden auch neu ausgerüstet:
-Präsentationsanzug (adidas)
-Trainingspullover (adidas)
-Polohemd (adidas)
-Regenoberteil (Umbro)
-sowie je zwei Paar Handschuhe für die Keeper
-dazu zwei Trikotsätze für die 1.Herren und ein Satz für die 2.Herren (ebenfalls adidas)
Klasse Sache, da hat sich unser Verein wirklich nicht lumpen lassen und viel Arbeit ins Sponsoring und die Aquise gesteckt.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Ich bekomm 1 paar Handschuhe pro Saison, 1 paar Schuhe und ein Trikot fürs Spiel.
Reicht mir eigentlich
Echt gut, wenn das Geld dafür da ist. Aber es gibt Wichtigeres, deshalb kann ich damit leben. Und wenn sogar einige Regionalliga-Mannschaften keine einheitliche Trainingsausrüstung haben, dann darf ich mich nicht beschweren.
Farblegende: Moderator | Privatperson
lg HannSchuach
Also ich bekomme:
- Regenjacke
- Trainingsjacke
- Pulli
- T-Shirt
- Trainingshose
- Trainingshandschuhe wenn ich welche brauche (unser 2. Vorsitzende guckt immer nach Schnäppchen)
"Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn
Nicht alle. Wie gesagt, es gibt Wichtigeres. Durchgehend normal ist so etwas wohl erst im Profibereich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
lg HannSchuach
Teilweise, richtig. Es gibt aber ebenso Vereine, die nicht in Geld schwimmen und auf eher unnötige Sachen wie einheitliche Trainingskleidung verzichten.
Farblegende: Moderator | Privatperson
lg HannSchuach
Richtig. Es ist zwar schön aber nicht unbedingt wichtig.
Bei uns wird es teilweise auch mit Disziplin und der Füllung unserer Mannschaftskasse verbunden. Die 2 Sets sind nicht gleich.... (1xGelb/Schwarz/Gelb und 1xGrün/Blau/Blau). Nach Ende der Trainingseinheiten bzw. nach dem Spiel sagt der Trainer uns Bescheid und ein Tag vorher wirds auch nochmal in der Gruppe bei Facebook gepostet was das nächste mal angezogen wird...... Beispiel fürs heutige Training:
´´Hallo Jungs,
Trainingsort morgen: Bundeswehr Höxter
Treffen: 18:30
Kistendienst: Anton
Kabinendienst: Michi und Mario
Grün/Blau/Blau´´
Für jedes Teil was man dann falsch anhat wandern 3 Euro des Spieler in die Kasse.
Wir haben zur letzten Saison neue Präsentationsanzüge bekommen. Spieler die den Verein verlassen haben mussten ihren abgeben und die Neuzugänge werden nun damit eingekleidet. Ansonsten bekommen wir Ausrüstungstechnisch nichts vom Verein. Klar TW-Trikots sind in jedem Trikotsatz, allerdings dann in XL oder XXL. Die sehen aus wie Kartoffelsäcke bei mir. Bräuchte eigentlich Gr. M. TW-Hosen bekommen wir gar nicht. Obwohl der Verschleiß auf Kunstrasen auch nicht gering ist. Das einzige was wir bekommen sind jeweils Auflauf und Siegprämien bei Meisterschaftsspielen. Dies geschieht aber durch einen Privaten Sponsor der nicht im Verein ist.
Präsentationsanzug
Aufwärmshirts
Aufwärmpullover
Poloshirt
das war es leider, bisschen mehr geht immer ! Aber ich bin zufrieden....
Ich bekomme vom Verein ein paar Handschuhe für 30€ pro Saison finde ich aber eine Frechheit da wir fast nur auf Kunstrasen trainieren und spielen
Ich bekomme bei meinem neuen Verein:
- Präsentationsanzug
- Trainingsanzug
- Aufwärmshirt
- Handschuhe bezahlt
- 2 Trikotsets
-Trainingsanzug
-2x Aufwärmshirt+ Hose
Und wir bekommen manchmal alte Trikots der ersten Mannschaft, da kann man sich so vviele Trikots, Hosen und Stutzen nehmen, wie man will.
.
SV POCKING
Also ich habe jetzt bekommen:
1 x Präsentationsanzug
1 x Sweater
1 x Handschuhe
ich habe außer ein paar 9€ Handschuhe noch nix von meinem Verein gesehen. Tirkot und hose muss ich mir immer selber kaufen. Was das an Geld alles Ausgegeben werden muss. Und ich spiel schon in der C-Jugend.
Wow.... also wenn du nicht in einem BuLi-Club spielst, hast du als C-Jugend Keeper eigentlich keinerlei Erwartungen zu haben. Schon...der Hammer. Wenn du mal groß bist, dann kannst du sagen, ich spiel ja schon Herren.
Sorry, ich möchte dich hier nicht beleidigen oder so, aber da ich eine C betreue, weiß ich, was normal ist und was Luxus ist. Klar sollte der Verein eigentlich Trikot und Hose stellen, nützt aber nix, wenn es deutlich zu klein oder zu groß ist. Außerdem hast du dann ein Set, das dir gehört, egal, in welchem Verein du spielst.
Und nur mal so als Verhältnisfrage: Was zahlst du für deine Schuhe und wieviele Trikots und Hosen hast du denn?
ich habe ein trikot und eine Hose.
Ich spiele in einer spielgemeinschaft und die von dem anderen verein bekommen fast jedes jahr neue Trainingsanzüge
Bislang bei meinem neuen Verein bekommen:
- Präsentationsanzug
- Aufwärmpullover
- Trikotsatz
Zusätzlich kann ich mir Trainingskleidung und Handschuhe kaufen, wie ich es brauche. Solange ich es nicht übertreibe, sagt keiner STOP. Insgesamt sollten es max. 250 € sein.
Habe bislang noch ein Regentop, eine 3/4 Hose und ein Trainingsshirt gekauft.
Geändert von Dasp88 (25.08.2011 um 15:51 Uhr)
Ich persönlich kaufe mir lieber meine komplette Ausrüstung selbst. Ich bin dabei in der glücklichen Lage, dabei auch mal den ein oder anderen Euro dafür ausgeben zu können. Von daher fordere ich eigentlich nur noch das Trikot beim Spiel, aber das wird ohnehin gestellt. Ich lege da ja schon regelrecht den Wert darauf, dass ich mit meiner eigenen Ausrüstung auflaufen kann.
Und sie nannten ihn Piplica...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)