Und das meine ich: Wieso muss es genau dieses Modell sein? 110€ für Schuhe sind absolut übertrieben, braucht kein Mensch - wer den Preis trotzdem zahlen möchte, bitte.
Einfach ein Modell aus der Saison davor und schon zahlste nur noch die Hälfte...
Und das meine ich: Wieso muss es genau dieses Modell sein? 110€ für Schuhe sind absolut übertrieben, braucht kein Mensch - wer den Preis trotzdem zahlen möchte, bitte.
Einfach ein Modell aus der Saison davor und schon zahlste nur noch die Hälfte...
Den Mundial Team bekommt man halt nicht als Vorgängermodell ist ein Standardschuh und der BESTE der je für Kunstrasen gemacht wurde. Ich hab auf unserem Kunstrasen in 3 Jahren wohl 9 paar Schuhe verheizt und muss sagen vom Tragekomfort und Haltbarkeit mit Abstand der beste und da latzt man halt lieber einmal 110€ -20% anstatt 3 paar Schuhe für 60€ -20% und sau unbequem sind.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
So ist es, auf Kunstrasen führt kein Weg an diesem Schuh vorbei, der einzige der ähnlich gut ist, ist das Nike Tiempo Kunstrasenmodell, der aber in etwa gleich viel kostet.
Und dass ein Modell der Vorsaison prinzipiell nur noch die Hälfte kostet, stimmt auch nicht wirklich. Vapor IV Schuhe zum Beispiel kosten in den meisten Sportläden immer noch 200€ obwohl der Vapor V schon raus ist, genauso ist das mit dem Predator.
Qualität hat schon seinen Preis. Der eine legt mehr Wert drauf, der andere weniger. Ich trage lieber einen 110€ Schuh und weiß, dass der bequem ist, dass es eine gute Verarbeitung ist und dass er mindestens eine Saison läng hält, als so ein Deichmann Victory Schuh, der schon nach einem Training für Blasen sorgt und nach 10 Einheiten die ersten Löcher aufweist.
Vorallem wenns so ein Schuh trotz der guten Qualität vorzeitig den Geist aufgibt bekommt man den ohne Probleme ausgetauscht so ist das bei mir zumindest.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Der wurde nur nicht für Kunstrasen gamacht. Wie kommt ihr überhaupt auf so eine Idee? Die Mundialschuhe gibts bereits seit über 20 Jahren. Kunstrasenplätze in nennenswerter Anzahl, so dass es sich lohne würde dafür einen Schuh zu entwicklen, höchstens seit 10.
Ansonsten tuts der Kaiser auch. Ist sogar noch robuster und gerade wenn man nicht gerade auf einer Topanlage spielt eher zu empfehlen, weil das K-Leder doch sehr empfindlich ist. Nicht das es nicht tolle Schuhe wären, aber man muß sicher nicht 100€ und mehr für einen guten Schuh ausgeben. Davon abgesehen bekommt man die Mundialschuhe in der Regel für rund 60€ oder weniger, wenn man als Vereinsspieler beim Vereinshändler einkauft.
Du redest von den Copa Mundial Schuhen, diese gibt es schon sehr lange, genau wie die SG Version, die World Cup. Die Mundial Team hingegen sind Multinockenschuhe, also 1000füßler. Und dass Kunstrasenplätze erst seit 10 Jahren existieren stimmt auch nicht, ich spiele seit 14 Jahren Fussball und schon damals habe ich in ganz Berlin zu 90% auf Kunstrasen gespielt. Auch meine ersten Fussballschuhe waren 1000füßler von Adidas, jedoch irgendein Kindermodell.
nur noch mal zur visualisierung, damit keine missverständnise mehr aufkommen, das ist der mundial TEAM, nicht der copa mundial..
http://www.evangelistasports.com/ima...eam_019228.jpg
Nur LOSER bleiben liegen.
Vielleicht solltest du nochmals genau lesen was ich zum einen zitiert und zum anderen geschrieben habe. Ich hab zu keinem Zeitpunkt vom Copa geredet, sondern bezog mich einzig und alleine auf den Team. Ich habe auch nirgends behauptet das es vor 10 Jahren keine Kunstrasenplätze gegeben hätte.
Der Mundial Team ist nunmal kein Schuh der speziell für Kunstrasenplätze entwickelt wurde. Es ist die Multinockenausführung des Copa Mundials. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Beide Varianten sind schon ewig in Adidas Produktkatalog und sehr preisbeständig, was nur für die Qualität der Schuhe spricht. Wer nicht ganz soviel Geld ausgeben will, greift zum Kaiser. Das ist wiederum derselbe Schuh nur mit anderem robusterem Leder.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Eigentlich hasse ja Recht! Doch ich habe auch schon erlebt, dass viele mit dem Wert ihrer Schuhe protzen. Und geben vor dir mit ihren 150 Euro (oder teureren) Schuhen an.
Besser Fußball spielen tun ise dadurch jedoch nicht.
Wie du gesagt hast man muss sich drin wohlfühlen, mehr nicht.
Meine Fußballschuhe waren nie teurer als 65 Euro.
Und ich war stets zufrieden.
Ok, ich hatte nie die höchsten Ansprüche, denn ich habe sie wie meine Handschuhe nur als Werkzeug betrachtet.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
genau so ist es. Ich mach es auch wie Bela B. mit solchen Schuhen komm ich über ein Jahr mindestens aus, ein weiteres Paar kaufe ich mir dann selber. Ich bin mir auch nicht schade für mein Hobby Geld auszugeben, jedoch sollte es auch meiner sportlichen Situation angebracht sein. Sprich, wenn ich auf der Bank sitz brauch ich mir nicht den neusten handschuh zu holen.
Ich würde gerne was anmerken, ich höre als diesen Spruch. Ok, wäre ich auch nicht wenn ich arbeiten würde. Aber da ich Schüler bin und ca. 4-5 Uhr von der Schule komme und keine Zeit für einen Nebenjob habe (habe auch noch Freundin, Fussball, für Schule lernen) muss ich mit meinem mikrigen Taschengeld auskommen und die Eltern wollen auch nicht immer alles dazu kaufen. Stell dir vor du hast ein Kind was alle 2 Monate ankommt und neben den normalen Geldeintreibereien noch sagt "kannst du mir bitte 50€ für neue Schuhe/Handschuhe geben..." .... genau so geht es auch dem einen oder anderen Studenten. Es kommt immer auf den Studiengang an, wieviel Freizeit man hat bzw. was man für Ziele (Noten) anstrebt und was man erreichen will. So gesehen haben viele dann keine Zeit für sowas wie einen Nebenjob, deswegen finde ich es vollkommen in Ordnung wenn der Verein mal das ein oder andere bezahlen würde oder sowas wie oben erwähnt Gutscheine austeilt...
würde ich arbeiten gehen und meine 2-3-4-5-6 (ich weiß ja nicht wieivle ihr Verdient) netto/brutto verdienen, wäre es mir auch "egal" ob der Verein mir 2-3 paar Handschuhe bezahlt oder nicht. Aber auch nur solange ich in einer niedrigeren Klasse spiele. Wenn ich in einer höheren Liga spiele finde ich sowas selbstverständlich, weil der Verein von den Leistungen der Spieler profitiert (Stichwort: Image/Prestige)
Nur LOSER bleiben liegen.
Sehr guter Beitrag konsti!
Ich werde wohl kommende Spielzeit mich mal an unseren Vorstand wenden und fragen, was er bereit wäre zu zahlen.
Die Formulierung dieser Anfrag ist mir noch unschlüssig.
jo ist doch auch vollkommen legitim, ich wollte damit sagen, dass man eigentlich sehr selten wirklich alle Artikel vom Verein gestellt bekommt, sondern manches aus eigener Tasche zahlen muss und ich das schon ok find. Natürlich sollte der verein Schülern entgegenkommen, nur muss dann auch der Anspruch nicht zu hoch sein. So wie Luke würd ich auch machen, einfach nachfragen - kostet ja nix.
ICh denke, jeder Keeper muss irgendwo dazuzahlen, da kommt man irgendwo nicht sod rumrum. Wieviel dnan jeder dazuzahlt, das ist Sache des Vereins und der Spielklasse.
Um das allgemein mal festzustellen: Gute Ausrüstung macht keinen besseren Keeper. Und wer meint, es gäbe nur diesen einen teuren Schuh für ihn, der "soll glücklich damit werden". Anadur hat das schon angedeutet. Es gibt immer eine andere Version von einem Schuh, die nicht soviel kosten.
Und da meine Schuhe sowieso nur eine Saison halten/gespielt werden (hab den Test auch schon mal mit nem 100€ Modell gemacht), kann ich mir auch billigere Schuhe holen - und nein, alles ohne Blasen und Löcher...
Gebe dir da Recht, Sina.
Ich habe heute erfahren, dass wir Trainingsanzug, Regenjacke und Trainingsshirt`s gesponsert bekommen.
Außerdem bekommen beide Torhüter jeweils eine TW-Hose + TW-Trikot + 1 Paar HS (die angeblich eine Saison halten sollen)
Bin immo sehr glücklich - als Schüler würde ich mir soetwas nämlich nicht leisten können.
Einzig für die Beflockung des Trainingsanzugs/shirt`s müssen wir selber aufkommen.
Trotzdem, freue mich total...
LG
Bezogen auf "Ausrüstung vom Verein" ist aber sicherlich nicht jeder gleich.![]()
Und darum gehts hier im Thread, daher find ichs doch schon recht wichtig in welcher Liga man spielt.
Es gibt sicherlich Ausnahmen aber im Normalfall ist es doch so: Je höher man spielt desto mehr/bessere Ausrüstung bekommt man gestellt.
Naja ich kenns jedenfalls so. Und da macht schon eine Klasse einen recht großen Unterschied, jedenfalls ist es hier bei mir und meinen Freunden die in anderen Vereinen kicken so.
Nur zum Vergleich was wir bekommen haben seit wir Aktive spielen (sind alle 21 Jahre alt):
Ich (Kreisliga) - Trainingsanzug + 4 Paar Torwarthandschuhe (pro Saison 2 Paar)
Kumpel1 (Bezirksliga) - Trainingsanzug + Präsentationsanzug + Präsentationspolo + Trainingstrikot + Trainingsoberteil (Jede Saison einmal komplett neu, wenn etwas kaputt geht gibts Ersatz)
Kumpel2 (Landesliga) - Trainingsanzug + Präsentationsanzug + Präsentationspolo + Trainingstrikot + Trainingsoberteil + Tasche + Trainingshose (kurz) + Zulage für Schuhe (Jede Saison einmal komplett neu, wenn etwas kaputt geht gibts Ersatz)
Und beide Spieler bekommen noch Spritgeld und Prämien (Wobei man das ja nicht zur Ausrüstung zählen kann) und haben eben jeweils eine Kooperation mit einem lokalen Sportgeschäfft wodurch sie immer % bekommen..
Und ich sags mal so, weder Bezirks- noch Landesliga ist jetzt sooooo überragend toll. Sie spielen auch beide nicht bei Vereinen die jede Saison unter den Top3 sind, eher beide jeweils im Mittelfeld.
Achja, es sind beides Feldspieler, aber deren Torhüter werden auch gut ausgerüstet.
Also ich bleibe dabei, in diesem fall geht es darum in welcher Liga man spielt.
edit: Wobei ich ja z.B. auch weiss, dass Paulianer gar nichts gestellt bekommt (?), von daher Ausnahmen gibt es immer, aber ja ... zum dritten Mal jetzt -> Liga spielt eine Rolle. Ist ja auch logisch, dass ein Landesligaverein mehr Geld hat als ein Kreisligaverein.
Geändert von Manuel (19.07.2009 um 22:00 Uhr)
Die Aussage von Keeper92 ist einwenig irritierend. "Jeder Mensch ist gleich, ob er oben oder unten mitspielt". Klar ist jeder Mensch gleich, ob er jetzt Kreisliga oder Landesliga spielt, spielt erstmal keine Rolle.
Bezogen aber auf "Ausrüstung vom Verein" muss man wieder unterscheiden, wie Manu schon sagte.
Das kommt auch immer etwas drauf an, in was für Vereinen man spielt und in welchem Kreis. Wenn man zum Beispiel in einem Dorf spielt, wo es nur einen Verein gibt, dann wird da oft viel Geld reingesteckt von der Dorfbank, dem Dorfbäcker, der Dorfpost usw. Das sind auch die Vereine, die gut und gerne 200 Zuschauer pro Heimspiel verzeichnen, so kenne ich es von den Brandenburger Vereinen, da ist einfach mehr Identifikation als in einem Verein aus einer Großstadt. Viele gute Spieler wechseln jedes Jahr in irgendwelche Orte, die keiner kennt und wo scheinbar alles verfügbare Geld in den heimischen Verein gepumpt wird.
Eine weitere Variante sind Vereine mit großen Plänen. Bei uns gibt es da zum Beispiel Club Italia Berlino. Die haben sich das Ziel gesetzt von der Kreisliga A jedes Jahr aufzusteigen und in spätestens 10 Jahren in der Bundesliga zu spielen. Dementsprechend freizügig sind da die Sponsoren, da verdienen so manche Spieler in der mittlerweile Landesliga mehr als ein Student, der auf 400€ Basis arbeitet. Zudem bekommt man wirklich alles, sogar richtige feine Anzüge, in denen die Spieler vor den Spielen aus ihrem Mannschaftsbus (!) aussteigen. Im letzten Jahr hatten die zur Premiere in der Bezirksliga 2000 Zuschauer. Manche fahren sogar in einer Club Italia Ente zu ihren Spielen.
Auf der anderen Seite gibt es Verbandsliga Mannschaften, die verhältnismäßig wenig bekommen, keine Prämien, höchstens 50 Zuschauer pro Spiel weil im selben Bezirk eine Mannschaft spielt, in der Oberliga oder gar Regionalliga spielt. Gerade in Berlin gibt es also nicht so viele Mannschaften die gut ausgerüstet werden, weil einfach jeder potentielle Sponsor für sich kämpft und lieber einen Top Verein wie Hertha oder Union unterstützt, als einen tiefer spielenden Verein aus der Umgebung.
Geändert von typho (20.07.2009 um 00:56 Uhr)
Moin, also Trikot & Hose sind halt in unserem Koffer, vom Verein halt.
Schuhe zahlt bei uns jeder selbst. Handschuhe bekomme ich vom Verein zurückerstattet, wobei der Preis ausschlaggebend ist. Da ich aber nich auf Qualität verzichten will bezahl ich einen Teil selbst....Kreisliga A Standart würd ich sagen ^^
Ich bekomm Trikot und Hose und 4 Paar Handschuhe á 50 Euro.
wir bekommen :
2x tw trikot
2x tw hose lang
1x tw hose kurz
2x stutzen
2x handschuhe hinhrunde /2x rückrunde
2x schuhe rasen und asche
1x trainingsanzug
1x polo shirt
1x warmmach t-shirt
1x warmmach pulli
1x gr. tasche
handschuhe und schuhe nach wahl ,der rest von adidas
das ganze in der kreisliga a .ich glaub damit kann man ganz gut leben oder??![]()
du hast es gut. Da wird es nur ne Handvoll geben in Deutschland die Kreisliga spielen und so viel gestellt bekommen. Schätz dich glücklich!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Also ich spiele z. B. Kreisliga C und wir kriegen nach wie vor gar nichts...im Gegenteil, unsere neuen Präsentationsanzüge haben wir komplett aus der eigenen Tasche bezahlt.
Von daher beneide ich jeden, der auch nur einen Warmmachpulli vom Verein geschenkt bekommt...ganz zu schweigen von Handschuhe und so weiter...geradezu traumhaft!
Ich bekomm eig so ziemlich viel von meinem verein gestellt im klartext bedeutet das
ich hab jetz 1 neues paar handschuhe für spiel allerdings nur für rasen und kunstrasen
für asche hab ich ein paar spielhandschuhe
und nochmal 2 paar trainingshandschuhe 1 paar mit und 1 paar ohne fingersave was natürlich nicht schlecht ist
desweitern hab ich noch ne neue hose bekommen und trikots
trainingsanzug und präsentationsanzug bekommen wir auch gestellt
lediglich schuhe müssen wir selber wobei wir jedoch mit einem namenhaften sportgeschäft in zusammenarbeit stehen wo wir 40% auf alle schuhe kriegen
naya gut und stutzen muss ich selber bezahlen
lg aus dem schönen nrw
Welche Liga spielst du / ihr ? Aktive oder Junioren Bereich?
Nur LOSER bleiben liegen.
Nochmal zum Thema Schuhe:
Ich habe pro Saison ein Paar Schuhe im Verbrauch. Meistens halten die sogar 1 1/2 Spielzeiten. Meistens bin ich bei 30-40 € dabei, denn die teuren Schuhe gibt es gar nicht in meiner Größe.Diese Schuhe erfüllen auch ihren Zweck. Ich kann meine flachen Abstöße auch nicht über die Mittellinie schlagen, nur weil ich 100 € mehr an den Füßen habe. Ansonsten würde ich mir die Schuhe natürlich kaufen *grins*
Es gibt zwei wichtige Kriterien: Grip und Tragegefühl (Gefühl am Fuß, Schussgefühl etc.). Der Rest ist egal.
Absolut richtig. Ich trage seit ewigen Zeiten die Kaiser von Adidas. Die halten bei mir locker 2 Jahre und ich bin 5-6 mal die Woche auf dem Platz(Kunstrasen). Kosten bei dem Schuhdealer meines Vetrauens 69,95 und ich krieg nochmal 25%. Einmal in meinem leben hab ich mir so blaue Schlappen von Nike geholt, nie wieder. Die hab ich nach 3 mal tragen in den Altkleidersack gesteckt und in Rumänien freut sich jetzt einer.
Ich spiele C-jugend Landesliga und bekomme garnichts gestellt(die spieler auch nicht), ausser nem t-shirt und nem pullover. Das finde ich ziemlich schade, weil fast alle vereine in unserer liga die spieler und torhüter zumindestens teilweise ausrüsten.
Wir haben jetzt zur neuen A-Jugend Sasion eine Tasche mit Uhlsport - Präsentationsanzug, Regenjacke und T-Shirt bekommen, dann sollen wir noch einen neuen Zip-Pullover von Umbro bekommen. Bezahlen mussten wir für die Tasche inkl. Inhalt 25 Euro = 20 Euro Pfand + 5 Euro Mannschaftskasse, ich denke das ist sehr verträglich.
Von letzter Sasion haben ich noch 2 Trainingsanzüge von Uhlsport, selbes Muster, wie Präsi-Anzug und ein Zip-Pullover. Da musste ich auch nicht mehjr bezahlen.
Achja, eine Winterjacke bekommen wir auch noch, alles daßelbe rot/weiße Design von Uhlsport, find ich recht schick.
lG
![]()
Für ne Landesliga Mannschaft (wenns bei euch das gleiche ist wie bei uns) ist das echt ganz schön schockierend, als Landesliga Mannschaft werdet ihr bestimmt einen gewissen Anspruch haben euch im Lande gut zu Präsentieren, und da gehört meiner meinung das Ausrüsten der Spieler zum Standart dazu.
Wir kriegen unsere Trikots geschenkt(Triokt,Hose und Stutzen),müssen sie aber immer mit nach hause nehmen und selber waschen(bei mir erledigt dass meine mum).
Dann haben wir noch Tasche,Trainingsjacke,Pullover,lange Hose,kurze Hose,T-shirt,Regenjacke und ein Ball.Der Ball und das T-shirt wurden vom Sponsoer bezahlt den Rest mussten wir selber zahlen.
Und dieses Jahr kriegen wir nochmal neue Trikots,hosen,Stutzen,Trainingsanzüge,T-shirt und vielleicht noch eine Regenjacke.(weiss aber noch nicht was wir bezahlen müssen und was nicht,die Trikots aber auf jedenfall nicht)
Achja ,Geld für Handschuhe krieg ich auch noch in bisschen.
Edit:ich spiel dieses Jahr auch Landesliga C-jugend(bei uns heisst des aber glaub landesstaffel)
Die Landesstaffel ist die höchste Spielklasse dieser Altersstufe.
Wir bekommen am 20.8.09 (Vorbereitungsbeginn) unsere Trainingsanzüge, shirts und Regenjacken. Wir mussten lediglich für die Beflockung (Nummer) aufkommen.
Für HS werde ich mich dann beim Jugendleiter melden
Gruß
Zitat von Chalkiasie Landesstaffel ist die höchste Spielklasse dieser Altersstufe.
In Baden-Würrtemberg nicht,da gibt es 4 Landesstaffeln(wir spielen Landesstaffel 4)und noch eine c-junioren enbw-oberliga,da spielt dann halt die C-jugend von VFB stuttgart,SC Freiburg,Hoffenheim,KSC und so weiter.
Diese 4 Landesstaffeln sind nicht nach leistungen eingeteilt. Das sind die 4 höchsten Spielklassen (Gruppen) dieser Altersstufe!
Schau selbst: http://ergebnisdienst.fussball.de/la...33/350/354688/
Oh dann spiel ich ja ziemlich weit oben.
Dass das 4 Gruppen sind hab ich schon gewusst.
ich meinte eigentlich dass die oberliga aus ganz Baden-Württemberg(dem Bundesland) die höchste is.
Langsam ham was auch ja?![]()
Bei uns gibts eigentlich nur die Spielsachen (Trikot, Hose, Stutzen, neuerdings auch 1 Paar zu große Handschuhe in der Tasche) vom Verein gestellt. Der Rest kommt aus der Mannschaftskasse oder mit Selbstbeteiligung.
Damit kommt man in 14 Jahren Vereinszugehörigkeit auf 2 kostenlose Trainingsanzüge, einen Anzug mit Selbstbeteiligung, zwei T-Shirts und eine Regenjacke mit Selbstbeteiligung. Demnächst kommt für 5 Euro pro Spieler ein Aufwärm-T-Shirt dazu, wo dann jede Mannschaft das Gleiche hat. Und neue Trainingsanzüge soll es geben, die aus der Verbandsprämie für den Aufstieg finanziert werden. Da aber vor zwei Jahren erst die Insolvenz abgeschlossen wurde, ist das ok.
Ich warte ja schon gespannt auf unsere neuen Präsi-Anzüge... sollen wohl schon da, aber noch nicht beflockt sein. Da wir komischerweise die Farbe nicht wissen (zur Anprobe waren 3 unterschiedliche Anzüge da), bin ich doch zimelich neugierig drauf. Gibts halt nicht umsonst, Selbstbeteiligung und Pfand müssen gezahlt werden.
Was uns jetzt aber definitiv hilft, sind die 40% von nem Sportartikelhersteller.
Also wir haben gestern nach dem Training mit unserem Trainer darüber gesprochen. Wir werden ca. in 7-10 Tagen die Größen von jedem aufschreiben und dann bestellen, weil im Moment noch ein paar im Urlaub sind. So wie es aussieht bekommen wir: einen Präsentationsanzug, ein T-Shirt mit Hose und eventuell Stutzen fürs Training und später noch einen Pullover für die kälteren Tage. Wir müssen dafür aus eigener Tasche 15-20 € zahlen.
Wir Torhüter bekommen dann auch noch ein neue Trikot.
Die ganze Ausrüstung wird von Nike sein
Freu mich schon richtig darauf.
LG![]()
Also wir bekommen nicht wirklich viel vom Verein.Alle 3-4 Jahre gibt es neue Trikots. Die alten kann man dann aber nicht einfach so behalten, sondern kann sie zu einem stark reduzierten Preis kaufen. An diesen Ausverkäufen gibt es dann auch Einlaufleibchen oder Ausgeanzüge.
Einfach so bekommt man vom Club nichts. Entweder kann man sich alle 3-4 Jahre etwas kaufen oder muss es bei einem Wechsel oder Austritt wieder zurückgeben. Ich habe bisher ein einziges Paar Handschuhe vom Verein bekommen, aber nur durch irgendeinen Zufall, denn ich nicht mehr weiss
Zu Hause habe ich nun ein Trikot, kurze Hose, 2 Paar Stutzen, 4 Einlaufleibchen, Regenjacke und eine Sporttasche. Aber wie gesagt muss/müsste ich das dann irgendwann kaufen oder zurückgeben...
Gruss
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)