naja also erstmal is das Problem, dass es keine profi Hockey Mannschaften gibt und wenn wäre mein verein sicher unter den ersten 5 Teams europaweit, unsere Herren sind unter anderem Championsleague Rekordsieger
dadurch das Hockey aber leider wenige leute interessiert müssen sogar Nationalspieler nen Teil ihrer Natio Reisen selber bezahlen
naja sooooo lange hält sone Ausrüstung dann auch wieder nich,
also der Helm hält sicherlich am längsten, nen eigenen hab ich seit 2 Jahren, war aber auch teuer genug, hatte schon Glück den für "nur" 370 Tacken zu bekommen und das auch nur weil ich nen Vertrag mit einem Hockeyladen habe, meine Trainerin hat ihren Helm allerdings shcon seit 16 Jahren und das is son standard eishockey feldspieler-50euro teil, also so gehts auch :P
Kicker (für die Füße) sind rel schnell durch ebenso wie der linke Handschuh die halten meistens so 1-2 Jahre wenn überhaupt
kommt halt drauf an wie viel du trainierst, Hose, Brust/Arm und Schienenbeine halten dann schon etwas länger, aber es ist natürlich auch wichtig, wie man mit seiner Ausrüstung umgeht..
früher, als ich in nem kleinen Verein nur so 2 mal die Woche trainiert habe hielt meine Ausrüstung ewig, mittlerweile hab ich jeden Tag Training, da hält das dann eher nich so lange
also meine rechten Handschuh hab ich seit 14 Monaten und der löst sich shcon auf, ziemlich lästig
hochrechnen was ich für Hockey ausgegeben habe möchte ich auch lieber nich, alleine die Fahrtkosten zum Training, jeden Tag 25 km hin und zurück
plus ziemlich hohen Vereinsbeitrag plus sämtliche Fahrten zu Meisterschaften durch Deutschland... ohje einen Kleinwagen hab ich damit auch schon locker zusammen