Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Wie wird Haftschaum hergestellt? Und was ist drin?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Cycoco willst du Haftschaum aus Jux und Dollerei herstellen, oder jetzt ernsthaft einen Handschuh bauen?
    ...



  2. #2
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Ich will mir selbst einen Handschuh bauen...

    Ok Belag wird eindeutig zu schwer den herzustellen...also muss ich iwo einen kaufen...

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Cycoco
    Ich will mir selbst einen Handschuh bauen...

    Ok Belag wird eindeutig zu schwer den herzustellen...also muss ich iwo einen kaufen...
    Kauf dir nen Adidas TunIt und tüftel da ein wenig rum.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard

    Als Privatperson da ranzukommen ist ganz schwer, IMO unmöglich. Selbst kleinere Firmen können (meist) nur "gestellte" Beläge aufkaufen und damit arbeiten. Um selber einen Belag zu entwickeln benötigt man wahrscheinlich einen zu tiefen Einblick in chemische Abläufe, als dass man als einzelner erfolgreich sein könnte.
    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    das ist so nicht ganz richtig. ein Bekannter macht sowas auch in Kleinserie und kann aus fertigen Belägen wählen und hat die Möglichkeit Veränderungen am Material selbst mitzubeeinflussen. Der ist natürlich auch kein Chemiker, aber er kann mit den Leuten vor Ort emailen und sich anhand seiner Ideen was machen lassen. Nur ist für den Privatmann sicherlich die benötigte Abnahmemenge für einen eigenen Haftschaum etwas zu hoch. Da geht es um mehr als ein paar Stückchen.

    nach Namen und Orten braucht niemand zu fragen. Fällt hier unter die Zensur wie es scheint, hatte ich oben schon mal genannt, wurde aber anscheinend gelöscht.


    Mal eben zur weiteren Vorgehensweise des Selberbauens. Der nächste Schritt für Dich Cyocco, nachdem Du den Haftschaum dann hättest und ein pasendes Außenhandmaterial hast, ist nun Dir eine Handschuhform auszudenken und diese in Metall (Stichwort:Stanzmuster) zu übertragen. Ist so wie ein Ausstecher für Plätzchen.

    Schneiden geht auch, aber ausstanzen ist wesentlich homogener. Dann brauchst Du sowas wie eine Presse um Druck auf das Stanzeisen zu bekommen, damit es durch das Material geht.

    Wenn Du soweit bist meld Dich und ich helf Dir weiter.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Daumen hoch

    Hi Leute ich hab mal *Vorsichtig* bei einen sehr Bekannten HS Unternehmen nachgefragt...^^ Und die Wollten es mir auch nicht sagen! Aber ich glaube die bekommen den ganz woanders her und stellen den nicht selber her...
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Hast Du im ernst gedacht das die Dir eine Rezeptur schicken? und wie Dir ev. nicht bekannt ist produzieren die meisten in Fernost.

    Dennoch ist es so das bei einigen Produzenten der Haftschaum selbst aus Deutschland ins Produktionsland importiert wird. Das sind dann in der Regel externe Herstellerfirmen, die mit der Handschuhherstellung wenig bis gar nichts zu tun haben und nur den Grundstoff liefern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche Handschuhe mit 4 mm Haftschaum oder mehr
    Von SwedishKing im Forum Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:35
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Nike 3 mm Supersoft Haftschaum
    Von Dussel im Forum Nike Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 16:13
  4. Neuer Uhlsport-Haftschaum?
    Von Casillas171193 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •