Irgendwie habe ich als 05er doch Panik vor der ersten Liga. Nicht wegen der Mannschaftsstärke, sondern mehr wegen der Stimmung. Seit die Anlage vor der Südkurve abgebaut ist kommt so gut wie keine Stimmung mehr auf.
Heute der Tag war einfach nur geil. Ich war einer der 5 Minuten vor Abpfiff schon an der Werbebande hinter dem Tor stand. Zusätzlich war ich noch im Fernsehen mit meiner Runde mit dem Fanclub durch den Fassenachtsbrunnen. Ich freue mich auf die erste Liga, besonders auf die Spiele gegen den BVB mit unserem Ex-Trainer Jürgen K. und Mo Zidan, Neven Subotic und Markus Feulner.
Die Coface-Arena kommt!
Heute Mittag wurde um 14:00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz das Modell des neuen Mainzer Stadions präsentiert.
![]()
Gefällt mir! Offene Ecken finde ich toll. Das Stadion von St. Pauli wird ähnlich aussehen, wenn es fertig ist (2020 oder so).
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wirkt so englisch![]()
Wenn ich das Bild so mit dem Bild vom neuen Tivoli vergleiche, sehe ich schon eine kleine Ähnlichkeit...:
http://www.alemannia-stadion.de/cont...endering04.jpg
Geändert von Paulianer (03.06.2009 um 20:36 Uhr) Grund: Direkte Bild-Einbindung
Ja Stetti, das liegt einfach an den modernere, ich sag gerne englischen Bauweisen![]()
Der Architekt Nixdorf hat auch in Aachen mitgewirkt, ebenso auch in Köln.
Wenn in Mainz alles glatt geht, findet das erste Spiel im Februar 2011 dort statt. Laut der Aussagen des Architekturbüros wir die Westwand, also die Stehplatztribüne hinter dem Tor die drittgrößte Einzelrangstehtribüne Deutschlands mit insgesamt 11.500 Stehplätzen.
Das interessanteste ist aber auch die Konzeption der Gegengerade, die wie am Bruchweg geteilt ist in Sitz- und Stehplätze. Allerdings sind die Stehplätze auf freiwilliger Basis, da alle Plätze dort mit Klappsitzen gerüstet werden.
Insgesamt wird das Stadion so sein:
Sitzplätze Heim: 15.600
Sitzplätze Gäste: 1.100
Stehplätze Heim: 11.650
Stehplätze Gäste: 2.150
Hinzu kommen 2.100 Business-Seats, 650 Logenplätze, 90 Plätze für Rollstuhlfahrer sowie 160 Presseplätze. Die Ausbaureserve steht bei 2.500.
Gesamtkapazität wäre demnach 33.500, nach der zweiten Ausbaustufe 36.000. Für internationale Spiele beträgt die Kapazität 26.600.
Hab ja auch nix dagegen gesagt. Fiel mir nur so auf. Finde beide Stadien aber wirklich schön!
torhüter maco wölfli von Young Boys Bern wird mit mainz in verbindung gebracht:
http://www.allgemeine-zeitung.de/spo...05/6932635.htm
scheint aber wohl, da noch ein vertrag bis 2012 besteht (allerdings mit ausstiegsklausel wenn ein auslandsangebot besteht), noch zu teuer zu sein.
Vorstellen, dass Mainz sich einen neuen Torhüter holt kann ich mir schon, da Wache keine überragende Saison gespielt hat und auch schon ein gewisses Alter erreicht hat.
Über Marco Wölfli und Mainz 05 habe ich auch schon was auf Transfermarkt.de gelesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)