Ich denke, es ist durchaus sinnvoll, sich von seinem Trainer zu trennen, wenn der Trainer und der Vorstand unterschiedliche Standpunkte vertreten und auch keinen Kompromiss erzielen können. Mir erschließt sich nur der Zeitpunkt nicht. Der Normalfall ist doch, dass man sich vor der Vorbereitung trifft, Trainer, Manager und Vorstand und die Zielsetzung und Philosophie für die kommende Saison bespricht. Wenn man da merkt, es passt nicht, dann kann man den Vertrag auflösen und getrennte Wege gehen. Scheint in Mainz nicht geklappt zu haben. Das könnte Gift für den Mainzer Traum vom Klassenerhalt sein. Und ob es in einer solchen Situation ein Jugendtrainer ein Jugendtrainer richten kann, der als Erstligatrainer genauso viel Erfahrung hat wie Jürgen Klinsmann letztes Jahr, bleibt abzuwarten.