Machst du da nicht mehr mit kaputt als gut. Weil Schmerz ist ein Warnsignal, dass du mit Schmerzmitteln "ignorierst". Was gibt es denn für Möglichkeiten, dass du irgendwann beschwerdefrei spielen kannst?
Machst du da nicht mehr mit kaputt als gut. Weil Schmerz ist ein Warnsignal, dass du mit Schmerzmitteln "ignorierst". Was gibt es denn für Möglichkeiten, dass du irgendwann beschwerdefrei spielen kannst?
...
Was die Schulter angeht,da könnte ich mich operieren lassen,will ich zzt aber nicht.Rücken und Leiste sind mehr oder weniger im Eimer weil ich von Berufswegen oft schwer heben muß.Ich habe mittlerweile gelernt mit den Schmerzen zu leben.Im Alter werde ich zwar dafür Tribut zollen müssen,aber ich lebe jetzt und bin zu gerne Fußballer,als das ich mich jetzt permanent behandeln lasse.Zitat von Mörv1992
Mittelmaß ist tödlich für mich ( Oli Kahn )
Also ich werde definitiv nicht mit Schmerzmitteln spielen. Bekomme jetzt Krankengymnastik und Reha (Aufbautraining). Hoffe das es danach wieder besser wird und ich noch lange auf hohem Level spielen kann. Mich interessiert vor allem wer ebenfalls schon mal einen Beckenschiefstand hatte und wie es dannach weiter ging. Und bitte keine weiteren Ratschlägen von den "Harten Jungs" die mit Schmerzen spielen und meinen alles richtig zu machen.
Hi Mustertowart
Ich habe einen Beckenschiefstand, und kann eventuell auch was dazu sagen, habe aber im Moment keine Zeit. Ich werde mich aber auf jedem Fall bis WE mit einem ausführlichem Post hier melden.
Wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest,hättest Du festgestellt,daß ich den Tip mit den Einlagen gegeben habe.Mir hat es seinerzeit geholfen war mir aber zu lästig.Es bleibt jedem selber überlassen was er seinem Körper antut,also nicht gleich über die herfallen die nicht gleich mit jedem Mist zum Arzt rennen.Solche Leute bezeichne ich ja auch nicht gleich als Weicheier.Zitat von Mustertorwart
![]()
Mittelmaß ist tödlich für mich ( Oli Kahn )
Hallo Weidi,
bitte nicht gleich persönlich nehmen. Die Einlagen hab ich auch davor schon verschrieben bekommen. Ich möchte aber trotzdem die nächsten Jahre auf hohem Level weiterspielen und da ist die Sache mit Schmerzmitteln nicht gerade optimal und wenn du schreibst du hast Nackenprobleme und vermutest das es von einen Zusammenprall kommt dann solltest du damit wirklich mal zum Arzt. Bleibt aber dir überlassen. Ich spiele jetzt seit ca 10 Jahren Oberliga (1 Jahr Regionalliga) und für mich ist das ganze etwas mehr als nur ein Hobby und deswegen möchte ich nicht das ich wegen so einer Verletzung meine Laufbahn eventuell sogar beenden muss. Weil irgendwann holt sich der Körper alles zurück......
Hey!
Ich habe auch einen Beckenschiefstand (mit 15!!!).
Der wurde durch eine Verletzung am Anfang dieses Jahres bei unserem letzten Turnier in der Halle festgestellt. Das war ein Akt ... ich hatte mich an der Schulter verletzt und hatte höllische Schmerzen also ab zum Orthopäden,dieser meinte es sei eine Zerrung und ich hat mir ne Salbe verschrieben. Und zusätzlich hat er noch etliche Blockaden im Nacken- und Brustwirbelsäulenbereich festgestellt und gelöst, was ein großer Fehler war, denn das tat die ganze Woche danach tierisch weh. Ich konnte nicht mehr liegen,sitzen,den Kopf drehen,...usw. dann war die nie zu enden scheinende Woche vorbei und der nächste Termin beim Orthopäden. Die Blockaden waren alle wieder vorhanden,er meinte er probierts nocheinmal sie zu lösen und wenn dann wieder solche Schmerzen auftreten, müsste ich zur Krankengymnastik. Also..er die Blockaden gelöst,am 1. Tag war alles super,habe mich wie ein neuer Mensch gefühlt,endlich wieder den Kopf drehen,das war Wahnsinn und leider auch nur kurzanhaltend. Am nächsten Tag hatte ich noch viel größere Schmerzen. Also hieß es wieder den nächsten Termin abwarten! Und dann gings endlich zur Krankengymnastik.Das tat so dermaßen gut und diese meinte sofort dass ich einen Schulterschiefstand habe und ich nocheinmal zum Orthopäden sollte und er den ganzen Rücken abchecken soll. Dann hat er festgestellt, dass ich einen Becken-,Wirbelsäulen- und Schulterschiefstand und heftige Blockaden im Nacken habe. Dann sollte mir die Krankengymnastin Übungen zeigen mit denen ich den Körper in dem Zustand, wie er zu dem Zeitpunkt war halten kann, denn der Arzt meinte, dass es niemal besser werden könnte nur schlechter und das schon ein großer Erfolg wäre, wenn er so bleibt. Das hat die Krankengymnastin auch getan...und gleichzeitig bemerkt, dass ich auch Probleme mit den beinen habe, dass ich dort auch blockiert bin. Und durch Zufall hat sie einmal bei unserem Training zugeguckt und meinte danach zu mir, dass man richtig sieht, dass ich mich nur engeschränkt bewegen kann, wenn ich laufe...was ich selber nie bemerkt habe. Und das hat auch irgendwie mit dem Hüftschiefstand zu tun. Nunja ich habe auch Probleme im Lendenbereich durch den Hüftschiefstand,okay eigentlich generell im ganzen Rücken und Nacken. Zurzeit hab ich auch noch sehr Probleme mit der Leiste und habe bald einen Termin beim Osteophaten,falls euch das was sagt. Ich hoffe der bekommt heraus, wo das alles herkommt, denn sonst hatte niemand Ahnung, was der Grund für mein ganzes Leiden(^^) sein könnte.
Ich konnte ne halbe Saison nicht im Tor spielen ... und zurzeit ist es auch nicht möglich.
Naja das war meine lange Geschichtees tut mir leid, wenn der Text ein bisschen lang ist ...
![]()
lg krissie96
Geändert von krissie96 (02.11.2008 um 19:44 Uhr)
Uii...das klingt ja ganz schön krass! Auf jeden Fall gute Besserung!! Was meinen die Ärzte und Physios denn? Wenn es durch deine Übungen besser wird, darfst du irgendwann noch mal ran ans Leder? Oder ist Fußball völlig inkompatibel zu deinen Problemen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)