Hey!
Ich habe auch einen Beckenschiefstand (mit 15!!!).
Der wurde durch eine Verletzung am Anfang dieses Jahres bei unserem letzten Turnier in der Halle festgestellt. Das war ein Akt ... ich hatte mich an der Schulter verletzt und hatte höllische Schmerzen also ab zum Orthopäden,dieser meinte es sei eine Zerrung und ich hat mir ne Salbe verschrieben. Und zusätzlich hat er noch etliche Blockaden im Nacken- und Brustwirbelsäulenbereich festgestellt und gelöst, was ein großer Fehler war, denn das tat die ganze Woche danach tierisch weh. Ich konnte nicht mehr liegen,sitzen,den Kopf drehen,...usw. dann war die nie zu enden scheinende Woche vorbei und der nächste Termin beim Orthopäden. Die Blockaden waren alle wieder vorhanden,er meinte er probierts nocheinmal sie zu lösen und wenn dann wieder solche Schmerzen auftreten, müsste ich zur Krankengymnastik. Also..er die Blockaden gelöst,am 1. Tag war alles super,habe mich wie ein neuer Mensch gefühlt,endlich wieder den Kopf drehen,das war Wahnsinn und leider auch nur kurzanhaltend. Am nächsten Tag hatte ich noch viel größere Schmerzen. Also hieß es wieder den nächsten Termin abwarten! Und dann gings endlich zur Krankengymnastik.Das tat so dermaßen gut und diese meinte sofort dass ich einen Schulterschiefstand habe und ich nocheinmal zum Orthopäden sollte und er den ganzen Rücken abchecken soll. Dann hat er festgestellt, dass ich einen Becken-,Wirbelsäulen- und Schulterschiefstand und heftige Blockaden im Nacken habe. Dann sollte mir die Krankengymnastin Übungen zeigen mit denen ich den Körper in dem Zustand, wie er zu dem Zeitpunkt war halten kann, denn der Arzt meinte, dass es niemal besser werden könnte nur schlechter und das schon ein großer Erfolg wäre, wenn er so bleibt. Das hat die Krankengymnastin auch getan...und gleichzeitig bemerkt, dass ich auch Probleme mit den beinen habe, dass ich dort auch blockiert bin. Und durch Zufall hat sie einmal bei unserem Training zugeguckt und meinte danach zu mir, dass man richtig sieht, dass ich mich nur engeschränkt bewegen kann, wenn ich laufe...was ich selber nie bemerkt habe. Und das hat auch irgendwie mit dem Hüftschiefstand zu tun. Nunja ich habe auch Probleme im Lendenbereich durch den Hüftschiefstand,okay eigentlich generell im ganzen Rücken und Nacken. Zurzeit hab ich auch noch sehr Probleme mit der Leiste und habe bald einen Termin beim Osteophaten,falls euch das was sagt. Ich hoffe der bekommt heraus, wo das alles herkommt, denn sonst hatte niemand Ahnung, was der Grund für mein ganzes Leiden(^^) sein könnte.
Ich konnte ne halbe Saison nicht im Tor spielen ... und zurzeit ist es auch nicht möglich.
Naja das war meine lange Geschichtees tut mir leid, wenn der Text ein bisschen lang ist ...
![]()
lg krissie96