Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zweitspielberechtigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard Zweitspielberechtigung

    Hey ich wollte mal hören, wer von euch mit einer Zweitspielberechtigung aktiv ist. Bei uns im FLVW gibt es die Möglichkeit seit diesem Jahr und ich bin wohl einer der Ersten, der dies in Anspruch nimmt.
    Ich bin im Sommer zu meinem Heimatverein zurückgekehrt und hatte keine Freigabe bekommen, d.h. Sperre bis zum 1.11., obwohl ich mich Fristgerecht abgemeldet hatte. Ich war seit Beginn der Saison bei der Ersten Mannschaft dabei, obwohl ich noch A-Jugend spielen könnte, da wir jetzt aber keine A-Jugend stellen konnten und ich keine Chancen in der Ersten sah, wurd ich jetzt "ausgeliehen".

    Ich bleib bei meinem Heimatverein für die Erste Mannschaft spielberechtigt und darf in einem anderen Verein in der A-Jugend bolzen!
    Zudem soll meine Sperre wegfallen, ohne dass ich freigekauft werden muss.

    Wollt auch mal wissen, was ihr im allgemeinen davon haltet.
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  2. #2
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Habe ich noch nichts von gehört.Aber das ist echt cool.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Sagt mir auch nichts... Darfst du dann bei deinem Leih-Verein auch in der Ersten spielen? Oder gilt das nur für deinen alten Verein?

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    Also ich darf nur in meiner eigentlichen Altersklasse in meinem Leih-Verein spielen. Es gilt also nur für meine eigentliche Altersklasse und in der nächst höheren Klasse darf ich bei meinem Stamm-Verein spielen.
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Timmey
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    358

    Standard

    Bei uns heißt das ganze "Gastspielerlaubnis" und davon haben wir bei uns im A- und B-Juniorenbereich einige Spieler aus Nachbarvereinen, die mangels Masse keine eigenen Mannschaften melden können. Das wird auch gern so gehandhabt um Spielgemeinschaften zu vermeiden.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Sibuzizu
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    55

    Standard

    Und wie sieht das bei dir mit dem Training dann aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •