Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hüftprellung nach Hechtsprüngen

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard Hüftprellung nach Hechtsprüngen

    Hallo Leute,

    ALso, ich bin ja jetzt noch nicht lange Torwart... Allerdings hab ich nach fast jedem Training nach einigen Hectsprüngen starke Schmerzen in der rechten Hüfte und an der Seite vom Oberschenkel... keine blauen Flecken, etwas geschwollen.

    Nach dem ersten Mal bin ich bei 'n Arzt, der hat gesagt eine normale PRellung. Sollte ne Woche Pause machen. Hab ich dann gemacht, wieder ins Training, dasselbe wieder... wieder bei nen Arzt, der hat mich schon schief angeguckt und gefragt ob ich das absichtlich mache

    Jetzt meine Frage: Ist das normal, das Los eines Torhüters dass man da öfters mal nach em Training Schmerzen hat, oder lass ich mich einfach falsch fallen, oder was ist da los?


    Gruß Campi
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hallo,

    ich sage es mal so: Man kann es sicherlich kaum vermeiden, dass man ab und zu (!) mal falsch landet und nach dem Training schmerzen hat. Dies sollte allerdings nicht zur Regel werden, weshalb man hier Rückschlüsse auf deine fehlerhafte Technik führen kann. Hast du einen Torwarttrainer?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Nein, einen direkten Torwarttrainer hab ich nicht. (Kreisliga B)

    Aber mein 1er Torwart hat schon höherklassig gespielt und nimmt mich etwas unter meine Fittiche, der hat aber noch nichts explizites gesagt.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann sprich ihn doch einfach mal direkt darauf an
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Also ich hab ne normale Torwarthose, der hat dann halt gesagt ich solle noch ne zweite kurze drunter ziehen.

    Der zweite Torwart hat gesagt, das wäre nur Gewöhnungssache....
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Trainierst du auf Rasen? Dann brauchst du eigentlich keine Unterziehhose.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Campino,
    selbst wenn ein Torwart höherklassig gespielt hat, heißt das noch lange nicht, daß er Fehler in deinem Bewegungsmuster erkennen und damit 'beheben' kann.
    Den das Dir die Hüfte nach dem Training weh tut, ist nicht normal.
    Kenne zwar Torleute, die wollen das so und meinen, nur mit Schmerzen danach war es ein gutes Training, doch davon halte ich nichts.
    Ein Torwart muß wie eine Raubkatze sein, und sich daher beim Fallen geschmeidig abrollen können, oder eben so fallen, daß es nicht weh tut...

    Fallschule ist essentiell beim Torhüter.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Trainierst du auf Rasen? Dann brauchst du eigentlich keine Unterziehhose.
    Nein, ich trainiere auf Hartplatz.

    @Steffen, das ist klar... bis jetzt war er es halt der mir Tipps gegeben hat...

    Ich lande halt beim Hechten immer zuiemlich hart auf der rechten Seite... auch tut mir nur die weh, weil ich beim links hechten den Fehler mache und mich drehe, aber das ist ne andere Sache...
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Campino,
    wie es schon gesagt wurde, ist es das Problem, daß man dich nicht sehen kann. Daher kann man Dir auch nicht helfen.... es ist nicht wollen, es hat hier wirklich was mit Können zu tun, denn man muß sich deinen Bewegungsablauf ansehen und entsprechend korrigieren.... und je nach Fehler muß man ggf. sogar ganz unten anfangen, um ein neues Bewegungsmuster einzuprägen, weil das alte unbrauchbar ist

    Wie gesagt, da ist das Forum an der Grenze, unmöglich jemand zu helfen, wenn man nichts sehen kann....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trainingsbeginn nach Bänderriss
    Von Waffelz im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 22:12
  2. Kopfschmerzen nach dem Training?!
    Von Torwart b im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 23:18
  3. Hüftprellung
    Von Carsten 1 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 21:26
  4. Was tun nach Verletzungen?
    Von Timo H. im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •