Nein, einen direkten Torwarttrainer hab ich nicht. (Kreisliga B)
Aber mein 1er Torwart hat schon höherklassig gespielt und nimmt mich etwas unter meine Fittiche, der hat aber noch nichts explizites gesagt.
Nein, einen direkten Torwarttrainer hab ich nicht. (Kreisliga B)
Aber mein 1er Torwart hat schon höherklassig gespielt und nimmt mich etwas unter meine Fittiche, der hat aber noch nichts explizites gesagt.
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Dann sprich ihn doch einfach mal direkt darauf an![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also ich hab ne normale Torwarthose, der hat dann halt gesagt ich solle noch ne zweite kurze drunter ziehen.
Der zweite Torwart hat gesagt, das wäre nur Gewöhnungssache....
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Trainierst du auf Rasen? Dann brauchst du eigentlich keine Unterziehhose.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Campino,
selbst wenn ein Torwart höherklassig gespielt hat, heißt das noch lange nicht, daß er Fehler in deinem Bewegungsmuster erkennen und damit 'beheben' kann.
Den das Dir die Hüfte nach dem Training weh tut, ist nicht normal.
Kenne zwar Torleute, die wollen das so und meinen, nur mit Schmerzen danach war es ein gutes Training, doch davon halte ich nichts.
Ein Torwart muß wie eine Raubkatze sein, und sich daher beim Fallen geschmeidig abrollen können, oder eben so fallen, daß es nicht weh tut...
Fallschule ist essentiell beim Torhüter.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Nein, ich trainiere auf Hartplatz.Zitat von Paulianer
@Steffen, das ist klar... bis jetzt war er es halt der mir Tipps gegeben hat...
Ich lande halt beim Hechten immer zuiemlich hart auf der rechten Seite... auch tut mir nur die weh, weil ich beim links hechten den Fehler mache und mich drehe, aber das ist ne andere Sache...
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Campino,
wie es schon gesagt wurde, ist es das Problem, daß man dich nicht sehen kann. Daher kann man Dir auch nicht helfen.... es ist nicht wollen, es hat hier wirklich was mit Können zu tun, denn man muß sich deinen Bewegungsablauf ansehen und entsprechend korrigieren.... und je nach Fehler muß man ggf. sogar ganz unten anfangen, um ein neues Bewegungsmuster einzuprägen, weil das alte unbrauchbar ist
Wie gesagt, da ist das Forum an der Grenze, unmöglich jemand zu helfen, wenn man nichts sehen kann....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)